Stefan Moritz

ist zurzeit nicht an Angeboten interessiert. ❌

Freiberuflich, Business Controller, ProcessOptima GmbH
Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Controlling
Excel
Reporting
MS Office
Englisch
Durchsetzungsvermögen
Corporate Planner
SAP 4/ HANA
SAP R/3
ERP
Projektcontrolling
Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Moritz

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Sep. 2024

    Business Controller

    ProcessOptima GmbH

  • 3 Jahre, Sep. 2021 - Aug. 2024

    Business Controller

    Hays Professional Solutions GmbH

    Operatives Controlling bei unterschiedlichen Auftraggebern (Asmodee GmbH, Rheinkalk GmbH, Kölner Verkehrsbetriebe AG, eprimo (E. ON))

  • 10 Monate, Nov. 2020 - Aug. 2021

    Sachbearbeiter HR-Controlling

    Sonova Deutschland GmbH

    Erste Einblicke ins HR-Controlling

  • 2 Monate, März 2020 - Apr. 2020

    Finanz- und Projektcontrolling (bis zur Corona-Pandemie)

    BTN Baran Telecom Networks GmbH

    Budgetplanung, Reporting, Wirtschaftlichkeits- und Rentabilitätsrechnungen, Mitwirkung an Monatsabschlüssen, Begleitung bei einer neuen ERP Einführung

  • 5 Jahre und 7 Monate, Aug. 2014 - Feb. 2020

    Finanz- und Projektcontrolling

    Tochter von Tenova S.p.A.

    Monatliche Abstimmarbeiten und Unterstützung bei Abschlussarbeiten in SAP sowie Projektcontrolling und Berichtswesen - POC-Auswertungen nach IFRS und Wertdarstellung nach HGB - Deckungsbeitragsrechnung und Abweichungsanalysen im Rahmen des Reportings - Projektmanagement in SAP: Anlage, Vor- und Änderungskalkulation, Prognosepflege und Auswertung von Innen- und Kundenaufträgen - verantwortlich für das Kostenstellencontrolling

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2014

    Business Controlling

    GST Service AG

    Kosten-, Erfolgs- und Finanzcontrolling mit Reporting und Berichtswesen: Mitarbeit bei Ausbau und Neuaufbau des operat. Finanzcontrollings // Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnungen, Budgetierung und Forecasts // Betreuung ausländischer Tochterunternehmen - wenn nötig auch mit Auslandsaufenthalt // Ad hoc Ausarbeitungen, Projekt-, Schwachstellenanalyse und Prozessoptimierung // Einzel-Cashflows (direkte Methode) und Konsolidierung in der Gruppe

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2012

    Controller (Personalcontrolling)

    Zabel Group Verwaltungs GmbH

    Personal- und Finanzcontrolling; Internes Rechnungswesen und Reporting mit Hilfe des ERP-Systems Saphir 2.8 & MS-Office 2010: Wirtschaftlichkeits- und DB-Rechnung // Soll- Ist- Vergleich auf Unternehmens-, Projekt-, Objekt- & Gewerkebene // Ergebnisplanung aller operativen Konzernunternehmungen // Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung // Wöchentliches Reporting mit Stärken- und Schwächenanlyse // Einrichtung und Weiterentwicklung bestehender Reportings // Selbstständige Optimierung von Geschäftsprozessen

  • 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2008

    Specialist for Internal Projects- Site- & Factory Controlling

    BSH Bosch Siemens Haushaltsgeräte GmbH

    Unterstützung bei außergewöhnlichen Fragestellungen // Ad-hoc-Ausarbeitungen // Projekt Szenarien // Unterstützung bei dem monatlichen Reporting

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2007 - Apr. 2008

    Leiter der Abteilung Finanzen

    VHC Rooswinkel GmbH

    Verantwortung für FiBu, HR und Controlling, Personalverantwortung für vier Mitarbeiter und zwei Auszubildende. Einführung und Anwendung eines Controlling- und Informationssystems: Ergebnisrechnungen und BWAs für externe Reportings (Monitoring) // Roulierender Businessplan // Ad-hoc-Auswertungen // Cost- und Profitcenter-, Margen- und Vorjahres-Vergleichsrechnungen // Abweichungs- und Schwachstellenanalyse // Mtl. Abschlüsse // Ermittlung der Abgrenzungsbuchungen // Vorabeiten für den Jahresabschluss

  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2004 - Dez. 2006

    Projektcontroller

    Diwi Consult International GmbH

    Einführung und Anwendung eines Projektübergreifenden Controlling- & Informationssystems auf MS Excel-Basis: Kurz-, mittel- und langfristige Umsatz- und Ergebnisplanung // Budgetierung nationaler und internationaler Projekte // Soll- Ist-Abweichungsanalysen // Weiterentwicklung bestehender Reportingsysteme // monatlicher Flash-Report // mittelfristige Liquiditätsplanung // Planungsrechnungen für die Quartals- & Jahresabschlüsse // Mithilfe bei Jahresabschlussarbeiten

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2003 - Nov. 2004

    Praktikum (begleitend zu Fortbildungen)

    California FT Company

    Rechnungswesen // Ad-hoc-Ausarbeitungen // Vorarbeiten z.B. Kontieren

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 1992 - Sep. 1995

    Energieelektroniker (Rechnerabteilung)

    Deutsche Steinkohle AG

    Unterstützung bei der Programmierung der Förderanlagen

Ausbildung von Stefan Moritz

  • 7 Jahre und 3 Monate, Sep. 1996 - Nov. 2003

    BWL

    Fachhochschule Gelsenkirchen

    Rechnungswesen, Finanzierung, Vertiefung Steuern

  • 1 Jahr, Sep. 1995 - Aug. 1996

    Zwei Semster Entsorgungstechnik

    Fachhochschule Gelsenkirchen

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1990 - Juni 1992

    Fachabitur Elektrotechnik

    Georg-Kerschensteiner-Fachoberschule, Gelsenkirchen

    Elektrotechnik

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1988 - Jan. 1992

    Ausbildung zum Energieelektroniker

    Deutsche Steinkohle AG, Westerholt

    Betriebstechnik

  • 9 Jahre und 11 Monate, Aug. 1978 - Juni 1988

    allgemein

    Grundschule und Realschule, Gelsenkirchen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z