Dr. Stefan Parr

Bis 2024, Ingenieur für die Medizintechnik, Moeck und Moeck GmbH
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Medizintechnik
Elektrotechnik
ESD Koordinator
Produktionsleitung
Mitarbeiterführung

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Parr

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juni 2022 - Aug. 2024

    Ingenieur für die Medizintechnik

    Moeck und Moeck GmbH

  • 2 Jahre, Mai 2020 - Apr. 2022

    Design Change Manager Electronic Engineer

    Drägerwerk AG & Co. KGaA
  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2018 - Dez. 2019

    Design Change Manager

    Drägerwerk AG & Co. KGaA

    Design Change Manager bei Scope Engineering GmbH. Einsatz bei Drägerwerk im Life Cycle Engineering für Beatmungsgeräte.

  • 5 Monate, Mai 2017 - Sep. 2017

    Produktmanager

    ATLAS ELEKTRONIK GmbH

    Ingenieur bei DIS AG. Einsatz bei Atlas Elektronik als Produktmanager. Schwerpunkt: Betreuung und Koordination von Umentwicklungsprojekten im Rahmen von Bauteil-Obsoleszenzen.

  • 5 Jahre und 5 Monate, Juli 2011 - Nov. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Helmut-Schmidt-Universität

    Mitarbeit an zwei aufeinanderfolgenden wehrwissenschaftlichen Drittmittelprojekten: „Schutz komplexer Systeme “und „Transiente Schirmeffektivität“. Schwerpunkte: Numerische Feldberechnung und Messungen im Zeit- und Frequenzbereich für die Bestimmung der Schirmeffektivität von Resonatoren hoher Güte. Mitarbeit in der Lehre: Betreuung von Rechen- und Laborübungen. Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Veröffentlichung eigener wissenschaftlicher Beiträge.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2010 - Juni 2011

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Helmut-Schmidt-Universität

    Entwicklung eines Microcontroller-gesteuerten Zahnriemen- Positionierungssystems, Vorbereiung und Betreuung eines Laborversuchs zum Thema Elektromagnetische Verträglichkeit.

  • 7 Monate, Nov. 2009 - Mai 2010

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität der Bundeswehr München

    Erstellen einer Laborübung zum Thema Signalverarbeitung und Übertragungsverhalten eines LTI-Systems, Erstellen des Skriptums, Matlab-Programmierung der notwendigen GUIs.

Ausbildung von Stefan Parr

  • 9 Jahre und 2 Monate, Sep. 2001 - Okt. 2010

    Elektrotechnik

    Technische Universität Hamburg-Harburg

    Mikroelektronik. Diplomarbeit: Herstellung und Charakterisierung organischer Feldeffekttransistoren.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Portugiesisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z