Dr. Stefan Preisser

Bis 2021, Project Manager Optical Technology / Stellvertretender Entwicklungsleiter, Photonic Optische Geräte GmbH & Co KG
Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleitung
Teamleitung
Optische Messtechnik
Projektmanagement
Zemax and LightTools
Lens and Illumination Design
Technisches Sales
Bildgebung / Medical Imaging
Biophotonik
Laserphysik
Spektroskopie
konzeptionelles und strategisches Denken
Ideenfindung / Querdenken / die richtigen Fragen s
Technology Scouting
Business Development

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Preisser

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2021

    Manager Business Development

    Photonic Optische Geräte GmbH & Co KG

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2018 - Okt. 2021

    Project Manager Optical Technology / Stellvertretender Entwicklungsleiter

    Photonic Optische Geräte GmbH & Co KG

    Projektleiter in der Entwicklung und Fertigung von Beleuchtungslösungen im Bereich der Medizintechnik. Hier im Besonderen für die Endoskopie und Mikroskopie. Hierzu zählen Weißlicht Beleuchtung sowie Lösungen für Fluoreszenz-Imaging. Des Weiteren Auslegung von nicht abbindendem Linsensystemen für LED und Laser basierten Beleuchtungsmodulen.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2018

    PI und Projektleiter Forschungsprojekt

    Center for Medical Physics and Biomedical Engineering

    Projektleitung eines Entwicklungsprojektes im Bereich neuartiger Endoskopischer-Bildgebung

  • 3 Jahre und 7 Monate, März 2015 - Sep. 2018

    R&D Engineer, Projekt Management

    XARION Laser Acoustics GmbH

    Entwicklung eines optischen Sensors für die Detektion von akustischen Signalen im Ulltraschallbereich

  • 6 Jahre, März 2009 - Feb. 2015

    Doktorand

    Institut für Angewandte Physik, Universität Bern

    PhD-Student im Bereich Biomedical Photonics • Mitarbeit an europäischen und schweizer Forschungsprojekten • Planung und Erweiterung des Labors • Teamleitung • Assistent im Bereich Lehre

  • 7 Monate, Mai 2008 - Nov. 2008

    Masterarbeit und anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Meßtechnik, Ulm (D)

    Masterarbeit und anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich der Infrarotspektroskopie

  • 11 Monate, Juni 2007 - Apr. 2008

    R&D Engineer

    Laser Zentrum Hannover e.V.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Entwicklung eines Sensors zur Fokusvermessung eines Fs-Lasersystems

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2006 - Apr. 2007

    Diplomand und anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik, Freiburg i. Br. (D)

    Thz-Spektroskopie und Analytik an biologischen Polymeren

Ausbildung von Stefan Preisser

  • 6 Jahre und 3 Monate, März 2009 - Mai 2015

    Physik

    Institut für Angewandte Physik - Universität Bern (CH)

    Optoacoustic medical imaging

  • 2007 - 2009

    Biomedizintechnik

    Leibniz Universität Hannover

    Spektroskopie--Lasertechnik

  • 2001 - 2006

    Physikalische Technik

    Hochschule Coburg (D)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z