
Stefan Scheitz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stefan Scheitz
- Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2019Fraunhofer IWS
Wissenschaftlischer Mitarbeiter: Spezialist Thermisches Spritzen
Als stellvertretender Gruppenleiter übernehme ich innerhalb einer agilen Organisation die Planung der Tagesaufgaben in einem hoch motivierten Team aus Wissenschaftlern, Technikern und Studenten im industrienahen Forschungsfeld Thermisches Spritzen. Neben administrativen Aufgaben zählen die technische Verantwortung für die Prozesse und Labore sowie der Arbeitssicherheit und Projektakquise zu meinen Aufgaben. Durch die hohe Kompetenz der Teammitglieder ist die Arbeit mit viel Effizienz und Freude verbunden.
- 4 Jahre und 5 Monate, Sep. 2014 - Jan. 2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
TU Dresden, Institut für Werkstoffwissenschaft IfWW
Im Vordergrund stehen Projekte zur Entwicklung von: thermisch gespritzten Funktionsschichten aus Keramiken, Metallen, Hartmetallen und Mehrstoffschichtsystemen. Weiterhin zählt die Systemtechnikentwicklung zum Aufgabenschwerpunkt. Darüber hinaus betreue ich Praktika der Werkstofftechnik zu den Themen: Härteprüfung, Kerbschlagbiegeversuch, Gefügeuntersuchung, Wärmebehandlung, Rekristallisation und Zugversuch.
Mit Metallen, Hartmetallen, Polymeren oder Keramiken sowie Verbunden wird an neuen Schichtlösungen zur Oberflächenfunktionalisierung geforscht. Es kommt ein breites Prozessspektrum bestehend aus APS-, LDS-, HVOF- und HVAF-Verfahren und deren Modifikationen zu Einsatz. Systemtechniklösungen werden für industrielle Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft entwickelt.
- 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2010 - Aug. 2014
Technischer Angestellter
TU Dresden, Institut für Werkstoffwissenschaft IfWW
Zusammen mit meinen Kollegen arbeite ich an Projekten zur Entwicklung von: thermisch gespritzten Heizleitern und thermoelektrischen Generatoren, Beschichtungen von keramischen Bauteilen, suspensionsgespritzten Schichtlösungen und keramischen Mehrstoffsystemen. Weiterhin zählt die Systemtechnikentwicklung und Anlagenwartung zu meinen Aufgaben. Darüber hinaus betreue ich Praktika der Werkstofftechnik zu den Themen: Härteprüfung, Kerbschlagbiegeversuch, Gefügeuntersuchung und Wärmebehandlung.
Mitarbeit an Projekten: Thermisch gespritzte Heizleiter, Thermisch gespritzte thermoelektrische Generatoren TEG
Schwingfestigkeitsuntersuchungen von kohlefaserverstärkten Kunststoffen (CFK) für die Luftfahrtindustrie
Ausbildung von Stefan Scheitz
- 7 Jahre und 5 Monate, Okt. 2002 - Feb. 2010
Elektrotechnik/Automatisierungstechnik und Maschinenbau/Produktionstechnik
HTW Dresden
Fertigung und Organisation, Oberflächenbearbeitung mit Laser und Elektronenstrahl, Diplomthema: "Thermisch gespritzte Heizleiterschichten"
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.