Dipl.-Ing. Stefan Wirth

Selbstständig, Senior Business Analyst (100% Contractor), ADDVANTAGE AG
Zürich; Schweiz, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Project Manager
Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Risk Management
Business IT-Alignment
Projektleitung
Business Analyse
Requirements Engineering
Agile Methods
Scrum
FIDLEG
FATCA
MIFID
Abgeltungssteuer
AIA
Evaluierung von Rechenzentrum
Geschäftsprozesse
Bargeld
Wertpapier
BPO
Back Office
Videoberatung
Co-Browsing
Steuern
IT-Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Wirth

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit März 2020

    Senior Business Analyst (100% Contractor)

    ADDVANTAGE AG

    Analyse und Implementierung von FINMA Rundschreiben Marktverhaltensregeln.

  • Bis heute 14 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2011

    Bankrat (part-time work)

    Zürcher Kantonalbank

    Mitglied des Aufsichtsorgans.

  • 7 Monate, Aug. 2019 - Feb. 2020

    Senior Consultant (100% Contractor)

    DXC Technology Switzerland

    Teilprojektleiter Integration und Requirements Engineer von FINFOX, ECOFIN, in Core Banking Lösung von Bankenplattform mit Blick auf FIDLEG.

  • 4 Jahre und 9 Monate, Juli 2014 - März 2019

    Requirements Engineer FinfraG (100% Contractor)

    Credit Suisse

    Analyse und Implementierung als Requirements Engineer von FinfraG (Finanzmarktinfrastrukturgesetz) / EMIR (European Market Infrastructure Regulation).

  • 3 Monate, Apr. 2014 - Juni 2014

    Business Analyst (100% Contractor)

    Raiffeisen Schweiz

    • Business Analyse und Spezifikation in der Initative „Digitaler Kundendienst und Beratung“ erarbeitet. • Konzept und Roadmap mit Augenmerkt auf Effizienz-, Effeltivitätssteigerung sowie die End-to-End-Geschäftsprozesse. • Proof of Concept unter Einbezug von externen Lieferanten durchgeführt.

  • 8 Monate, Sep. 2013 - Apr. 2014

    Business Analyst, FATCA (100% Contractor)

    Bank Julius Bär, Zürich

    • Business Analyse und Spezifikation von FATCA Reporting und Withholding erstellt. Business- und IT-Requirements ausgearbeitet bzw. vernehmlasst. • Konzept für Einbehaltung und Ablieferung von Steuerrückbehalt zwischen Depotstellen, Booking Centers und Steuerbehörden erarbeitet. • Spezifikation für Implementierung in Börsen-, Depotbuchhaltung-, Coupon-, Dividenden- und Wertschriftenverwaltungshandlungs-Applikation erstellt. • Konzept für Depotstellenstruktur und Reconciliation ( MT535,. MT940)

  • 3 Monate, Feb. 2013 - Apr. 2013

    Senior Consultant

    Andrion AG

    Projektleiter und Business Analyst für E2E-IT-Projekte. Spezialist in BPO (Business Process Outcourcing) in Back-Office Abwicklung (Operation).

  • 6 Monate, Juli 2012 - Dez. 2012

    Business Analyst (100% Contractor)

    UBS

    Analyse und Konzeption von neuem Portal (Application) für Client Advisors (Kundenberater). Spezifizieren der Business- und IT-Anforderungen und modellieren sowie dokumentieren der Geschäftsprozesse in Enterprise Architect (EA) mit UML 2.4.1.

  • 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 2008 - Dez. 2012

    Business Analyst und Projektleiter

    Primosoft

    Aufbau von neuen Kundenkontakten und Akquisition von Mandaten in IT-Consulting. Im Fokus stehen Produkt und Hersteller neurale IT Beratung, Projektleitung, Business Analyse, End-to-End Implementierung von IT-Applikationen sowie IT-Infrastruktur für Banken und Versicherungen. Themen: Wertschriftenabwicklung, Corporate Action, Tax (Abgeltungssteuer, FATCA), Business Process Outsourcing, Rechenzentrum

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2009 - Dez. 2011

    Business Projektleiter (100% Contractor)

    Credit Suisse

    Im Programm EUROM, das die Zentralisierung von IT Plattform und Operation zum Ziel hat, leite ich im Cluster Securities Operation alle Fragen rund um Steuern.

  • 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2009

    Business Analyst und Projektleiter (100% Contractor)

    UBS

    Business Analyst in Wertschriftenabwicklung von Corporate Events zu Corporate Actions. Implementierung von CAMA (Corporate Action Management Application), Information Mosaic. Projektleiter für detaillierte Lieferantenanalyse (Assentis versus Docucom) mit Requirementsspezifikation für eine neue Content- bzw. Output-Management-Applikation und Schnittstellenspezifikation zu neuen sowie bestehenden Umsystemen.

  • 3 Monate, Jan. 2008 - März 2008

    Business Analyst (100% Contractor)

    Bank Vontobel

    Spezifikation der Schnittstelle zwischen Avaloq und OTMS (IBM) basierend auf FIX Standard 5.0. Definierung von XML und XSDs mit XML Spy. Definierung und Dokumentation von 36 Services (Messages) für Wertschriften- und Geldtransaktionen.

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2003 - Dez. 2007

    Buinsee Analyst, Requirements Engineer, Projektleiter (100% Contractor)

    Credit Suisse

    Aufbau- und Ablauforganisation von Requirements-Management und -Development basierend auf CMMI und Projektleiter für Trading-, Portfoliosysteme und Wertschriftenabwicklung. Zuständig für fachlich/organisatorische Fragen rund um Wertschriftenapplikationen in FrontNet bzw. EAMNet (Internet Lösung für unabhängige Vermögensverwalter). Aufbau von neuer Fonds Abwicklungslösung (Client- und Streetside; Hedge und Mutual Funds). Technische Umsetzung in Java, JDBC, Oracle , MQ / Corba, JUnit, CVS und PL1, DB2, IMS.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2000 - Juli 2003

    Head of IT Development - E-Business Solutions

    Credit Suisse

    Personalführung. Projektmanagement. Involviert in gesamten Projekt-Zyklus: Analyse, Akquisition, Beratung, Scoping, Business Process Review, In- bzw. Outsourcen bei Entwicklung / Betrieb von Infrastruktur sowie Applikationen, 3th Level Support, Schulung. Client Reporting, Performance Calculation, Fundstammdatenverwaltung, Factsheets, CMS, Marktdaten, Order Routing, Fonds Buchhaltung, Compliance. Aufbau/Betrieb von Test- / Entwicklungsumgebung. Entwicklung unter Microsoft, Java, Oracle, Javascript, Perl.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juni 1996 - Aug. 2000

    Head of Research Logistics

    Credit Suisse

    Reorganisation des Bereiches und Aufbau von Intranet, Internet und Extranet Lösungen: Data Storage System, Product Distribution System, Marktdaten-server, Derivatives, Funds, New Issues, Valorenstamm, Emissionsabwicklung. Verantwortlicher für Marktdatenfeed: Telekurs, Reuters, Blomberg, Thomson.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Nov. 1991 - Mai 1996

    Unternehmensberater und Projektleiter

    RM Risk Management AG

    Unternehmens- und Sicherheitsberatung. Organisatorische Konzepte inkl. Umsetzung und Implementierung für Sicherheits-, Notfall-, und Katastrophen-organisation in Aufbau und Ablauf sowie Informationsschutz und Informatiksicherheit. Sicherheitsaudits.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Feb. 1990 - Nov. 1991

    Unternehmensberater - Fachbereich Logistik

    KPMG

    Fachbereichsleiter Logistik: Durchlaufzeitanalyse, Auftragsabwicklung, After Sales Services, Projektmanagement. Betreuung IT.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juli 1988 - Feb. 1990

    Leiter Ersatzteildienst

    Georg Fischer

    Leitung von Ersatzteildienst und Projekte: Kostensenkung, Senkung der Auftragsdurchlaufzeit, Preisgestaltung, Verlagerungskonzept.

Ausbildung von Stefan Wirth

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1982 - März 1988

    Dipl. Ing. ETH / Betriebswissenschaften

    ETH Zürich

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z