Stefanie Burchardt

Strategische Führung und Sparring Partner für Top-Management

Angestellt, Leitung Multiprojekt-& Portfoliomanagement & Sparringspartner für Top-Management, BARMER

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategische Führung
Operative Management und Budgetverantwortung
(IT-)Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Stefanie Burchardt

  • Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2012

    Leitung Multiprojekt-& Portfoliomanagement & Sparringspartner für Top-Management

    BARMER

    Strategische und operative Managementverantwortung: Change Management und Transformation, Umstrukturierung von Strukturen und Prozessen, Einführung eines neuen Konferenzformats für Führungskräfte

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2012

    Wissenschaftliche Leiterin im Bundestagsbüro von Marina Schuster, MdB

    Deutscher Bundestag, MdB-Büro

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie konzeptionelle Beratung mit Fokus auf interkulturelle Themen, Außenpolitik und Entwicklungszusammenarbeit

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2009 - Juli 2011

    Referentin für Kultur-, Bildungs- und Medienbeziehungen

    Auswärtiges Amt

    Referentin für Kultur-, Bildungs- und Medienbeziehungen für Nah- und Mittelost sowie für Zentral-, Süd- und Südostasien, Australien und Neuseeland Internationale und repräsentative Verantwortung: Strategische Beraterin der Leitungsebene, Koordination und operative Anleitung der Kultur-, Bildungs- und Medienzusammenarbeit der deutschen Botschaften vor Ort

  • 6 Monate, März 2008 - Aug. 2008

    Zusammenarbeit in "Corporate Communications and Government Affairs” und “CSR”

    SIEMENS

    Entwickeln von Strategien und Positionen

  • 2 Monate, Nov. 2007 - Dez. 2007

    Assistentin der deutschen Referentin des BMZ bei den Vereinten Nationen

    Vereinte Nationen

    Teilnahme und Vertretung der deutschen Verhandlungsführerin in UN-internen Resolutionsverhandlungen sowie EU-Koordinierungssitzungen

  • 10 Monate, Feb. 2007 - Nov. 2007

    Wissenschaftliche Mitarbeit im Exzellenzcluster

    Universität Konstanz

    Inhaltliche, organisatorische und logistische Vorbereitung und Durchführung der internationalen Konferenz "Administrative Science meets Peacebuilding" am Lehrstuhl von Prof. Dr. Wolfgang Seibel

  • 5 Jahre und 11 Monate, Jan. 2002 - Nov. 2007

    Standleitung und internationale Verhandlungen

    Messe München GmbH

    Repräsentation und Verkauf auf diversen internationalen Messen und Großevents

  • 7 Monate, Okt. 2005 - Apr. 2006

    Tutorin des Kurses „Entwicklungspolitik als Politikfeld“

    Universität Konstanz

    Tutorin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Klaus Simon

  • 8 Monate, Aug. 2004 - März 2005

    Management-Assistentin des GIZ Sri Lanka Landesdirektors

    GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

    Mitwirkung bei der Koordinierung humanitärer Nothilfe in Folge des Tsunamis 2004 und Wirkungsorientierung

Ausbildung von Stefanie Burchardt

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2009

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Tätigkeit am Lehrstuhl von Prof. Dr. Manuel Fröhlich: Wissenschaftliche Präsentationen zu den Themen Führung und Organisationskulturen

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2002 - Feb. 2008

    Politik- und Verwaltungswissenschaften

    Universität Konstanz

    Entwicklungszusammenarbeit, Konfliktforschung, Organisationstheorie, Führungstheorie

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2002 - Jan. 2004

    Political Sciences

    Institut d'Etudes Politiques de Lyon

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z