Dipl.-Ing. Stefanie Göpfarth M.Sc.

Angestellt, Engineer Powertrain Technology, ZF Race Engineering GmbH

Abschluss: M.Sc., Westsächsische Hochschule Zwickau

Schweinfurt, Deutschland

Über mich

„Blöde Ideen“ habe ich immer gute! ist mein Spruch, der mich sehr gut beschreibt. Ich denke gern über den Tellerrand hinaus, um die beste Lösung für ein vorhandenes Problem zu erzielen. Dabei gehe ich sehr strukturiert sowie zielorientiert vor und bin hartnäckig, um das gesteckte Ziel zu erreichen. Weiter verfüge ich über ein großes und sich täglich erweiterndes Allgemeinwissen kombiniert mit tiefem Spezialwissen in den Bereichen Ingenieurwesen (speziell der Bereich KFZ sowie Motorsport), Management (speziell das Steuern und Koordinieren von Teams sowie das Einhalten von Zeitplänen und Budget’s) und IT (speziell das Zusammenspiel von Hard- und Software bei diversen Workflow’s). Zusätzlich vertrete ich die Meinung, dass man im Leben nie auslernt und bin daher sehr lernwillig und neugierig in neue Bereiche vorzudringen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

strukturiertes Denken
Innovation
Methodenkompetenz
Out-of-the-Box-Thinking
Kreativitätstechniken
CAD
Catia V5
CREO
CREO 4.0
Simulation
FEM
3D-Druck
Diversity
interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Verbindungstechnik
Schraubentheorie
Topologieoptimierung
Problemlösungskompetenz
Lernbereitschaft
Selbstständigkeit
Selbstdisziplin
MS-Office-Tools
Konstruktion
Engineering
Vermögensverwaltung
Vermögensaufbau
Immobilien
Immobilienberatung

Werdegang

Berufserfahrung von Stefanie Göpfarth M.Sc.

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    Engineer Powertrain Technology

    ZF Race Engineering GmbH

    Steuerung und Koordination von Motorsportprojekten weltweit. Direkter Ansprechpartner für die Formel 1. Entwicklung und Abstimmung von Produkten und Bauteilen. Strategische Entwicklung des Produktportfolios.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 2016 - Mai 2019

    R&D Engineer and Project Manager

    ILJIN Bearing GmbH

    Leitung von R&D Projekten, Entwicklung neuer Produkte, Erforschung neuer Technologien, Wissensmanagement, CAD Konstruktion, Erstellung von Prüfspezifikationen, messtechnische Überprüfung, Qualitätskontrolle sowie Fachexperte für Schraubverbindungen

  • 3 Jahre und 5 Monate, März 2013 - Juli 2016

    Projektingenieur

    IAMT Engineering GmbH & Co. KG

    Steuerung, Koordinierung und Planung im Rahmen von Entwicklungsprojekten bei der BMW AG

  • 1 Jahr, Juni 2013 - Mai 2014

    Technischer Autor

    AV Akademikerverlag

    Zeiteffizientes Konstruieren mit CATIA V5

  • 4 Monate, Nov. 2012 - Feb. 2013

    Masterand

    Westsächsische Hochschule Zwickau

    Verfassen einer Masterarbeit zum Thema: Erarbeitung einer methodischen Vorgehensweise zur strukturierten Konstruktion im Kontext mit CATIA V5 am Beispiel einer Gusskonstruktion

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2013

    Werksstudent

    IAMT GmbH

    Entwicklung, Konstruktion, Berechnung, Simulation

  • 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2011

    Entwicklungsingenieur

    IAMT GmbH

    Konstruktion mit CATIA V5, FE-Berechnung sowie Strukturoptimierung bei der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

  • 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011

    Diplomand

    IAMT GmbH

    Entwicklung, Konstruktion, Berechnung, Simulation, Topologieoptimierung

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Konstruktion und Entwicklung sowie Teamleiter Formula Student

    WHZ Racing Team

    Entwicklung, Konstruktion, Fertigung und Koordinierung bei drei Formula Student-Rennfahrzeugen

Ausbildung von Stefanie Göpfarth M.Sc.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2013

    Automotive Engineering

    Westsächsische Hochschule Zwickau

    Strömungsmechanik und Gas-Dynamik, Brennstoffzellen/Wasserstofftechnik, Angewandte Methoden der Technischen Mechanik, Motorprozessanalyse und -simulation, Methodik der Produktentwicklung, Product Lifecycle Management und alternative Antriebe

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 2006 - März 2011

    Kraftfahrzeugtechnik

    Westsächsische Hochschule Zwickau

    CAD-gestützte Konstruktion(CATIA V5), Entwicklung Fahrwerk, Entwicklung von KFZ-Baugruppen, Fahrzeugantrieb, Antriebstechnik, Leichtbau, Getriebetechnik, Technische Thermodynamik, Strömungslehre FEM-Bauteilberechnung und Kinematik-Simulation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Volleyball
Schwimmen
Automobil
Querdenken
Erfindungen und Innovationen
Motorsport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z