Steffen Bader

Angestellt, Head of Key Account Management, Schaeffler
Reutlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vertrieb
Key Account Management
interdisziplinäres Arbeiten
Analysestärke
Problemlösungskompetenz
gute Kommunikationsfähigkeiten
Maschinenbau
MS Office
Prozessoptimierung
Projektmanagement
CRM-Systeme
Sicheres Auftreten

Werdegang

Berufserfahrung von Steffen Bader

  • Bis heute 1 Jahr, seit Aug. 2024

    Head of Key Account Management

    Schaeffler

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit März 2023

    Area Sales & Key Account Manager

    KUKA

  • 3 Monate, Dez. 2022 - Feb. 2023

    Key Account Manager

    KUKA

  • 11 Monate, Jan. 2022 - Nov. 2022

    Project Manager Mobility & Battery Solutions

    Manz AG

    - Abwicklung eines Großprojekts (Umsatz >90 Mio. €) - Fachliche Führung interdisziplinärer Teams - Aufbau einer neuen Struktur/Abteilung zur Abwicklung von Großprojekten - Vertrags- & Änderungsmanagement - Entwicklung, Implementierung & Schulung von Unternehmensprozessen im Projektmanagement/Vertrieb - Vertriebsunterstützung - Stellvertretung des Project Director

  • 9 Monate, Apr. 2021 - Dez. 2021

    Sales Manager Electronic Devices

    Manz AG

    - Neukundenakquise - Key Account Management im Bereich Automotive - Aufbau des Geschäftsbereichs Digitaldruck - Führen von Verkaufs-/Vertragsverhandlungen - Erstellung von Angeboten - Durchführen von Marktanalyse zur Ermittlung von Zielmärkten/-kunden - Gestaltung/Schulung des Vertriebsprozesses

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2020 - März 2021

    Junior Sales Manager Electronic Devices

    Manz AG

    - Neukundenakquise und Bestandskundenbetreuung - Führen von Verkaufs-/Vertragsverhandlungen - Erstellung von Angeboten - Durchführen von Marktanalyse zur Ermittlung von Zielmärkten/-kunden - Überarbeitung des Vertriebsprozess und der Prozessdokumente - Enge Zusammenarbeit mit dem Marketing zur Etablierung von Marketingkampagnen

  • 5 Monate, Sep. 2019 - Jan. 2020

    Masterand

    Manz AG

    - Title: 'Analysis and evaluation of production technologies for lithium-ion battery cells' - Elaboration the state of the art within the lithium-ion battery production - Choice of a fitting evaluation method - Setting up technology chains for evaluation - Development of an evaluation model

  • 6 Monate, März 2019 - Aug. 2019

    Werkstudent im strategischen Einkauf

    Manz AG

    - Aufbau und Optimierung eines Lieferantenportals im Rahmen des Einkaufs 4.0 - Erstellung/Vereinheitlichung mitgeltender Dokumente des Lieferantenportals zur Standardisierung des Vorgehens - Erstellung und Pflege einer Roadmap zu mittel- und langfristigen Planung der Entwicklung des Lieferantenportals - Optimierung und Standardisierung von Prozessen zur Zeit- bzw. Kosteneinsparung

  • 5 Monate, März 2019 - Juli 2019

    Projektleitung im ESB Business School Projekt „Consulting im Energiemangement“

    ESB Business School

    - Ist-Analyse der grundlegenden Prozesse des betroffenen Unternehmens im Segment der Energieverbrauchsoptimierung - Planung und Leitung verschiedener Workshops (Design Thinking, Requirements Engineering) zur Kreierung neuer Optimierungsansätze wie auch Geschäftsmodelle - Optimierung der vorhandenen Prozesse im Rahmen einer engen Zusammenarbeit mit strategisch und operativ agierenden Verantwortlichen - Projektmanagement und Ressourceneinteilung

  • 6 Monate, Sep. 2018 - Feb. 2019

    Werkstudent in der mechanischen Konstruktion

    Manz AG

    - Entwicklung und Konstruktion von Bauteilen/-gruppen für ein neuartiges Zwei-Achs-Handhabungssystem - Optimierung des entwickelten Systems hinsichtlich des Verhältnisses von Bauraum zu Aktionsradius - Anfertigen technischer Zeichnungen für Fertigungsteile, Bau- und Funktionsgruppen - Planen und Durchführen von Machbarkeitsstudien im Bereich der Prozessautomatisierung (Handhabungs-/Positionierprozesse)

  • 5 Monate, März 2018 - Juli 2018

    Bachelorand

    Manz AG

    - Titel: "Entwicklung einer elektromotorischen Antriebslösung für den Transport von Werkstückträgern" - Erarbeitung des Stands der Technik bzgl. aktueller Förder- und Handhabungssysteme für Werkstückträger - Planen/Durchführen eines Versuchsaufbau zur Definition des Ist-Stands - Entwicklung und Konstruktion einer elektromotorischen Handhabungslösung für den zeitoptimierten Transport und die Positionierung von Werkstückträgern - Ableitung des Optimierungspotentials und wirtschaftliche Betrachtung

  • 8 Monate, Juli 2017 - Feb. 2018

    Werkstudent in der mechanischen Konstruktion

    Manz AG

    - Entwicklung und Konstruktion von Bauteilen/-gruppen für die Automatisierungs- und Handhabungstechnik - Anfertigen technischer Zeichnungen für Fertigungsteile, Bau- und Funktionsgruppen - Planen und Durchführen von Machbarkeitsstudien im Bereich der Prozessautomatisierung (Schraubprozess, Positionierprozess, etc.) - Koordinierung des Aufbaus von Versuchsanlagen

  • 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2017

    Praktikant in der mechanischen Konstruktion

    Manz AG

    - Aufbau eines Teststands zur Validierung einer neu entwickelten Kinematik

  • 3 Monate, Feb. 2017 - Apr. 2017

    Praktikant im Bereich „mechanical design“

    Manz China

    - Entwicklung und Konstruktion von Bauteilen/-gruppen für einen Doppelgreifer und ein ausfahrbares Förderband zur Wafer-Handhabung - Anfertigen technischer Zeichnungen für Fertigungsteile, Bau- und Funktionsgruppen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2015 - Feb. 2017

    Werkstudent in der nasschemischen Konstruktion

    Manz AG

    - Entwicklung und Konstruktion von Bauteilen/-gruppen für die Automatisierungs- und Handhabungstechnik im nasschemischen Bereich - Anfertigen technischer Zeichnungen für Fertigungsteile, Bau- und Funktionsgruppen - Konzeption, Konstruktion und Koordinierung des Aufbaus einer Reinigungsanlage für Testzwecke - Marktanalyse bzgl. konkurrierender Anlagenherstellern und deren Produkte

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2013 - Juli 2015

    Industriemechaniker (Ausbildung im Rahmen des Reutlinger Modells)

    Manz AG

    - Ausbildung wurde im Rahmen des "Reutlinger Modells" absolviert - Fertigkeiten im Bereich der industriellen (spanenden) Fertigung erlernt (Fräsen, Drehen, Bohren), sowohl händisch als auch maschinell - Ausbildung in der Planung und dem Aufbau von pneumatischen Systemen und SPS-Steuerungen - Ausbildung in der CNC-Programmierung - Abteilungsdurchlauf

Ausbildung von Steffen Bader

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2018 - Feb. 2020

    Operations Management

    ESB Business School

    - Projekt zum Thema "Automobilproduktion der Zukunft" - Projekt zum Thema "Prozessoptimierung im Energiemanagement" - Projektmanagement - Data Analysis with RStudio - Business Process Management - Lean Manufactering - Digital Supply Chain Management

  • 4 Jahre und 6 Monate, März 2014 - Aug. 2018

    Maschinenbau (Reutlinger Modell)

    Hochschule Reutlingen, Hochschule für Technik- Wirtschaft-Informatik-Design

    - Konstruktionslehre - Auslegung von (mechanischen) Bauteilen - Maschinen-/Anlagenverständnis - Fertigungstechnik - Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen - Rationelle Energienutzung in der Produktion

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2010 - Mai 2013

    Technisches Gymnasium

    Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Reutlingen

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z