Navigation überspringen

Steffen Bode

Angestellt, Qualitätsmanager und QMA, HORNBACH Baumarkt AG
Bornheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
ISO 9000
Datenschutz
Audit
Kundenservice
Projektmanagement
Qualitätskontrolle
DIN EN ISO 9001:2015
zielorientierte Arbeitsweise
Analytisches Denkvermögen
strukturierte Arbeitsweise
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Qualitätsbewusstsein
Organisationstalent
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Steffen Bode

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit März 2018

    Qualitätsmanager und QMA

    HORNBACH Baumarkt AG
  • Bis heute 10 Jahre und 3 Monate, seit März 2015

    Externer Datenschutzbeauftragter

    Steuerkanzlei Auxilia

  • 4 Jahre und 4 Monate, Nov. 2013 - Feb. 2018

    Interner Datenschutzbeauftragter

    CobiNet Fernmelde- und Datennetzkomponenten GmbH
  • 6 Jahre und 1 Monat, Feb. 2012 - Feb. 2018

    Produktmanager

    CobiNet Fernmelde- und Datennetzkomponenten GmbH

    Produktmanager

  • 6 Jahre und 1 Monat, Feb. 2012 - Feb. 2018

    Qualitätsmanagementbeauftragter

    CobiNet Fernmelde- und Datennetzkomponenten GmbH
  • 4 Jahre und 3 Monate, Juni 2011 - Aug. 2015

    Vorstandsmitglied / Betreuungsleitung

    Löwenherz für Kinder, gemeinnütziger Verein

    Vereinsvorstand und Betreuungsleitung für das außerschulische Betreuungsangebot an der Astrid-Lindgren-Grundchule in Ladenburg. Nach Gründung eines gemeinnützigen Vereins und der Übernahme des Betreuungsangebots aus den Händen der Stadt Ladenburg, Verantwortlich für Betreuungspersonal, Abrechnung mit Eltern und Beantragung von öffentlichen Zuschüssen.

  • 9 Jahre und 8 Monate, Mai 2003 - Dez. 2012

    Kurator

    Stadtarchiv Mannheim, Universität Mannheim, u.a.

    Bereits als Student arbeitete ich als (Junor-)Kurator. Seitdem verantwortete ich diverse historische Ausstellung.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2007 - Dez. 2008

    Junior Project Manager

    Universität Mannheim

    Projekt: "Zu Gast bei Carl Theodor", Ausarbeitung von Beschriftungstafeln für einen istorischen Rundgang im Mannheimer Schloss mit Eröffnungsvortrag unter der leitung von Dr. Rosmarie Günther, Universität Mannheim; Veröffentlichung: "Zu Gast bei Carl Theodor" ISBN 978-3-939352-22-8

  • 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2005 - Okt. 2006

    Forschungsassistent

    Universität Mannheim

    Projekt: "Arisierung in Mannheim"; Leitung: Prof. Dr. Klaus Schönhoven, Fachbereich Politische Wissenschaften, Universität Mannheim; Prof. Dr. Gottfried Niedhart, Seminar für Neuere Geschichte, Universität Mannheim in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv - Institut für Stadtgeschichte, Mannheim

Ausbildung von Steffen Bode

  • Museum und Ausstellung

    Universität Mannheim

  • Jura

    Universität Mannheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Latein Latinum

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z