Navigation überspringen

Dr. Stephan A. H. Sander

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, TU Bergakademie Freiberg
Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung
Wissenschaftliche Arbeit
Lehre
Projektplanung
Materialwissenschaft
Chemie
Technische Chemie
Glas
Projektmanagement
Thermoanalysen
Glaschemie
Phasenseparation
Wasserglas

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan A. H. Sander

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Bergakademie Freiberg

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Juniorprofessur "Energie- und Rohstoffeffiziente Glastechnologie"

  • 7 Monate, Jan. 2021 - Juli 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Leipzig

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Forschung und Lehre im Bereich (zahnärztliche) Werkstoffkunde der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde am Universitätsklinikum Leipzig / an der Universität Leipzig, Medizinische Fakultät, speziell der Forschung zu Alterungsverhalten von PEEK Polymeren, sowie der Synthese und Charakterisierung keramischer Materialien für Anwendungen im Bereich zahnärztlicher Prothetik.

  • 2 Monate, Jan. 2021 - Feb. 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Leipzig

    Freiberuflicher wissenschaftlicher Mitarbeiter der Juniorprofessur "Fachdidaktik Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion und beruflicher Teilhabe".

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2019 - Dez. 2020

    Dozent / Lehrkraft für besondere Aufgaben

    Universität Leipzig

    Dozent für Elektrotechnik in Theorie und Praxis bei der Juniorprofessur "Fachdidaktik Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion und beruflicher Teilhabe" an der Universität Leipzig.

  • 4 Monate, Okt. 2019 - Jan. 2020

    Projektmanager

    GMBU e.V.

    Projektmanagement in einem ZIM-Kooperationsnetzwerk zu verschiedenen FuE-Projekten.

  • 3 Monate, Juli 2019 - Sep. 2019

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Nichtklassische Chemie e.V. an der Universität Leipzig

    Selbstständige Planung, Durchführung und Auswertung eines Forschungsauftrags und Kommunikation mit den Projektpartnern.

  • 6 Monate, Juli 2018 - Dez. 2018

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Nichtklassische Chemie e.V. an der Universität Leipzig

    Selbstständige Planung, Koordination, Durchführung und Auswertung eines industriellen Forschungsauftrags. Kommunikation mit den Projektpartnern.

  • 4 Jahre und 8 Monate, Nov. 2013 - Juni 2018

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

  • 8 Monate, Aug. 2013 - März 2014

    Probenehmer

    ICA GmbH

    Probennahme und -analyse in einem Umweltanalytik-Großprojekt.

  • 6 Jahre und 6 Monate, Juli 2007 - Dez. 2013

    Filmvorführer & Servicemitarbeiter

    Regina Capitol GmbH

Ausbildung von Stephan A. H. Sander

  • 7 Jahre, Apr. 2014 - März 2021

    Promotionsstudium

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Glasstruktur, entmischende Gläser, poröse Gläser, Zusammensetzungs-Eigenschaftsbeziehungen, Oberflächenchemie, Glaseigenschaften, Glaschemie, Kinetik

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2010 - Mai 2013

    Chemie

    Universität Leipzig

    Technische Chemie, poröse Materialien, Silikatchemie, Sol-Gel-Materialien, poröse Gläser, Charakterisierung poröser Materialien

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Chemie

    Universität Leipzig

    allgemeines Studium der Chemie in den Bereichen: anorganische / organische / physikalische / analytische / theoretische / technische Chemie, Physik, Mathematik, Biochemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z