
Stephan Marcus Hübner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stephan Marcus Hübner
- Bis heute 2 Jahre, seit Mai 2023
Verantwortlicher Redakteur "Gefiederte Welt"
Arndt Verlag Bretten / AVES Publishing / Akademie für Vogelhaltung Berlin
Hörfunk ~ Fernsehen ~ Online /// Schwerpunkte: Biodiversität, Zoos, Klima, Musiktheater, Zirkus und Varieté /// Wichtige Projekte: Hörfunkkorrespondent bei den Biodiversitätskonferenzen der Vereinten Nationen 2022 und 2024 (ARD) ~ Off-air-Moderationen (hr-iNFO, hr2-kultur) ~ Wunderwigwam (Kinder-Wissenspodcast) ~ Doppelkopf (hr2-kultur) ~ Funkkolleg "Mensch und Tier" (hr-iNFO)
- Bis heute 24 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2000
Darsteller ~ Sprecher ~ Moderator ~ Zauberer ~ Autor
Stephan Marcus Hübner
Zusammenarbeit mit Hessischer Rundfunk, Staatstheater Darmstadt, Oper Frankfurt, Universität Frankfurt, Magischer Zirkel von Deutschland, Polytechnische Gesellschaft, Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, u. v. a. m.
- Bis heute 31 Jahre und 10 Monate, seit Juli 1993
Honorarmitarbeiter
Zoologischer Garten Frankfurt am Main
Zoopädagogik, Mitwirkung an der Ausstellung "50 Jahre Faust-Vogelhallen" (2011), Zuchtbuchführer (ESB) für Rhinozerosvögel (1999-2009)
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2020 - März 2024
Schriftführer
Zoo-Freunde Frankfurt e. V.
- 16 Jahre und 5 Monate, Sep. 2007 - Jan. 2024
Jury-Mitglied des Steinbacher-Preises
Arndt Verlag Bretten / Akademie für Vogelhaltung Berlin / Gefiederte Welt
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2019
Vizepräsident
Gesellschaft für Tropenornithologie (GTO)
Schwerpunkt: Kommunikation, Redakteur der Vereinszeitschrift "Tropenornithologie" Vorherige Tätigkeit innerhalb der GTO: Kassenprüfer (2010 bis 2012), Beirat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (2010 bis 2016)
- 9 Monate, Mai 2018 - Jan. 2019
Redakteur
Magischer Zirkel von Deutschland
Co-Redakteur der Fachzeitschrift "Magie"
- 6 Jahre und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2018
Bereichsleiter Information und Kommunikation
Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main
Bis 31.12.2013: Leiter Information und Kommunikation
- 4 Jahre und 5 Monate, März 2012 - Juli 2016
Lehrauftrag "Marketing und PR in Non-Profit-Organisationen"
Centrum für soziale Investitionen und Innovationen (Universität Heidelberg)
- 4 Jahre und 3 Monate, Nov. 2010 - Jan. 2015
Vorsitzender
Verein der Alumni und Freunde des Fachbereichs Biowissenschaften der Goethe-Uni
Vorherige Tätigkeit innerhalb des AFFB: 2. Vorsitzender (2009 bis 2010)
- 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2010 - Juli 2012
Mitglied im Sprecherteam der Altstipendiaten Frankfurt am Main
Konrad Adenauer Stiftung
- 5 Jahre und 10 Monate, März 2006 - Dez. 2011Goethe-Universität Frankfurt
Pressereferent / stv. Leiter Marketing und Kommunikation
Externe Kommunikation; Redakteur der Hauszeitschrift UniReport und zentraler Informationsbroschüren; Corporate Design; Eventmanagement; Frankfurter Kinder-Uni; Frankfurter Bürger-Universität; Alumniarbeit
- 7 Jahre und 5 Monate, Aug. 2002 - Dez. 2009
Hörfunkjournalist
Hessischer Rundfunk Frankfurt am Main
Wissenschaftsjournalismus für Kinder und Erwachsene, Kulturjournalismus. Gastproduktionen für Deutschlandradio Kultur, WDR und ORF. Veröffentlichung ausgewählter Produktionen durch den Hörverlag München.
- 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2008 - März 2009
Konzeption einer Sonderausstellung über das Tier im Grimmschen Märchen
Brüder Grimm-Haus Steinau an der Straße
Ausbildung von Stephan Marcus Hübner
- 1993 - 1999
Biologie
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Im Rahmen des Studiums zweisemestriger Aufenthalt an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.