
Stephan Cochanski
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stephan Cochanski
- 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2023 - Feb. 2025
Geschäftsführer
ASUP GmbH
die ASUP GmbH ist ein Komplettausrüster für Betriebe aus der Asbestsanierungs-, Recycling- und Entsorgungsbranche. Das Sortiment umfasst die persönliche Schutzausrüstung, Bigbags, KMF-Säcke auch die Gerätetechnik mit eigenen Verfahren. Dazu bietet die asup ein umfangreiches Ausbildungsprogramm zu den Themen Asbest, Schimmelsanierung, Gerätekunde … an.
- 6 Jahre und 1 Monat, März 2017 - März 2023IMPARAT Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co. KG
Vertriebsleiter im Direktvertrieb fürs Malerhandwerk
Hersteller von Bautenfarben/-lacken, Industrie und Schiffsfarben und Malerzubehör im Direktvertrieb an professionelle Verarbeiter im norddeutschen Raum. Die Bilanzsumme beträgt ca. € 30,0 Mio. mit ca. 180 Mitarbeitern. Verantwortlichkeiten: Umsatz-, Führungs-, Personal-, Budget-, Sortiments- und Kundenverantwortung. Personalverantwortung: Zum Vertrieb gehören Außen- und Innendienst (ca. 70 Mitarbeiter), Lager und Versand (ca. 40 Mitarbeiter), Marketing (1 Mitarbeiter), Categroy Managment (3 Mitarbeiter).
- 11 Jahre, März 2006 - Feb. 2017
Geschäftsführer Vertrieb/Marketing
GEV GmbH
Produzierte und handelte mit Produkten aus der Sicherheitstechnik (Brandschutz, Sensortechnik, -leuchten, Video- und Türsprechanlagen). Die Zielgruppe war der Einzel- und Versandhandel (B2B). Die Bilanzsumme betrug ca. € 10,0 Mio. mit ca. 30 Mitarbeitern. Geschäftsführer/Gesellschafter (10% Beteiligung): Verantwortlichkeiten: Führungs-, Personal-, Budget- und Sortiments- und Kundenverantwortung in Abstimmung mit der Holding.
Hersteller innovativer Antriebs- und Steuerungstechnik für den vorbeugenden Brandschutz (RWA) und die natürliche Lüftung. Die Zielgruppe sind z.B. Metallbauer, Brandschutzunternehmen und Architekten und Planer (B2B). Das Umsatzvolumen betrug ca. € 25 Mio. mit ca. 200 Mitarbeitern. Verantwortlichkeiten: Führungs-, Personal-, Budget- und Kundenverantwortung im Partnervertrieb. Für 19 Mitarbeiter und ca. € 11 Mio. Umsatz (Deutschland).
- 4 Jahre und 2 Monate, Juli 1999 - Aug. 2003
Geschäftsführer Vertrieb/Marketing
IBH Ihr Bad- und HeizungsSpezialist, Fördergesellschaft, Hamburg
Qualifizierungsunternehmen für die SHK Branche auf Mitgliedsbasis. Die Zielgruppe war der eingetragene Sanitärhandwerksbetrieb. Die Bilanzsumme betrug ca. € 3,0 Mio. mit 3 Mitarbeitern. Ein Dienstleistungsunternehmen im Firmenverbund der PINGUIN Haus-technik AG mit einem Gesamtumsatz von ca. 184 Mio. € mit ca. 650 Mitarbeitern an 36 Standorten.
- 6 Jahre, Juli 1993 - Juni 1999hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG
Leiter Marketing Service
Ein Verbund von mehr als 300 mittelständischen Groß- und Einzelhändlern in den Sortimentsbereichen Baustoffe, Holz, Fliesen und Garten mit insgesamt ca. 1.000 Standorten in D, A, L. Der Abrechnungsumsatz betrug ca. € 1,2 Mrd. mit ca. 360 Mitarbeitern. Abteilungsleiter MARKETING-SERVICE (i.V.) Verantwortlichkeiten: Führungs-, Personal-, Budgetverantwortung für 7 Mitarbeiter und ca. € 4 Mio. internem Umsatz. Marketingverantwortlich für ca. 850 Baustoffhandlungen, die Gesellschafter der hagebau sind.
- 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 1992 - Juni 1993
Produktmanager
VAT Baustofftechnik GmbH, Hamburg
Hersteller von Bitumen- und kunststoffhaltige Abdichtungsbaustoffen. Die Zielgruppe waren die Abdichtungsunternehmen, Baustoff- und Sanitärgroßhandlungen (B2B). Das Umsatzvolumen betrug ca. € 16 Mio. mit ca. 40 Mitarbeitern. Produktmanager für Abdichtungsbaustoffe: Verantwortlichkeiten: Produktportfolio, Personal- und Budgetverantwortung für 1 Mitarbeiter und ca. € 0,5 Mio. Marketingetat.
Hersteller von Hörgeräten, spezialisiert auf Im-Ohr-Hörgeräten. Die Zielgruppe waren die Hörgeräteakustiker mit eigenem Geschäft. Das Umsatzvolumen betrug ca. € 120 Mio. mit ca. 80 Mitarbeitern. Eine Niederlassung eines amerikanischen mittelständischen Hörgeräteunternehmens, das Weltweit aktiv war. Marketing-Koordinator Im-Ohr-Hörgeräte Verantwortlichkeiten: Positionierung von Im-Ohr-Hörgeräten in Markt als Stabsstelle der Geschäftsführung.
- 3 Jahre, Juli 1987 - Juni 1990
Vertriebsbeauftragter Wasserwirtschaft
REHAU Group
Die REHAU Gruppe ist ein Polymerverarbeiter, der in den Geschäftsfeldern Bau, Industrie und als Automobilzulieferer tätig ist. Die Zielgruppe waren Stadtwerke, Baustoff- und Sanitärgroßhandlungen, sowie Architekten und Planer (B2B). Das Umsatzvolumen betrug ca. € 850 Mio. und ca. 7.000 Mitarbeiter Vertriebsbeauftragter Wasserwirtschaft Verantwortlichkeiten: Umsatz und Ertragsverantwortlich für das Verkaufsgebiet Norddeutschland mit einem Umsatzvolumen von € 25 Mio.
Ausbildung von Stephan Cochanski
- 1983 - 1987
Marketing
Studium der Wirtschaftswissenschaften - KIel
Fachrichtung Marketing, Absatzwerbung und Markt- und Werbepsychologie: Praxisschwerpunkt der Diplomarbeit bei Prof. Dr. Heino Rehder „Präferenzanalyse im Marketing“ war die Lieferung eines Sortimentes für die Eröffnung eines Unternehmens.
- 1981 - 1982
Wirtschaftswissenschaften
Fachoberschule 12. Klasse, Eckernförde
- 1978 - 1981
Baustoffkaufmann
Raab Karcher GmbH
Raab Karcher GmbH, Rendsburg Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann. Erlangung des Kaufmannsgehilfenbriefes im Juni 1981.
- 1968 - 1978
Grund- und Realschule, Kreis Rendsburg-Eckernförde
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.