Navigation überspringen

Stephan Möhle

Angestellt, Systemingenieur für Sektorfeld-Massenspektrometer, MasCom Technologies GmbH
Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

systematisches und lösungsorientiertes Denken
Einsatzbereitschaft
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Loyalität
Lasertechnik
Massenspektrometrie
Handwerkliches Geschick
MatLab
Octave
LaTeX (Textsatz)
Kreativität
MS Office
Open Office
Windows
Linux
Elektroinstallation
HP VEE
Büroware (ERP)
Führerschein BCE
Telefonischer Kundenservice
Fehlerdiagnose per Remotezugriff
Führungserfahrung
Reparatur

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Möhle

  • Bis heute 13 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2012

    Systemingenieur für Sektorfeld-Massenspektrometer

    MasCom Technologies GmbH

    Reparatur und Wartung von Sektorfeld-Massenspektrometern im In- und Außendienst, Reparatur und Reinigung von Massenspektrometer-Bauteilen, Wartung Molekular-Turbopumpen

  • 6 Monate, März 2010 - Aug. 2010

    Technischer Angestellter am I3M

    Hochschule Bremen, University of Applied Sciences

    Projekt zur Sichtbarmachung von Gegenständen in Rauch oder Nebel mittels Laserstrahlung

  • 4 Monate, Feb. 2009 - Mai 2009

    Praktikant in der Optik-Fertigung

    WZW Optic AG

    Interferometerkontrolle von technischen Glasoberflächen, Ansprengen von Glaskörpern, Schleifen und Polieren, Eingangskontrolle auf Maße und Qualität

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juli 2003 - Mai 2005

    Fernmeldesoldat und Kraftfahrer

    Deutsche Luftwaffe

    Truppführer in der mobilen Kommunikationstechnik (Richtfunk, LWL), Zuständig für technische Einrichtung und Fahrzeuge, 6wöchige Führungsunterstützung in Norwegen

Ausbildung von Stephan Möhle

  • 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2009 - Nov. 2011

    Electronics Engineering

    Hochschule Bremen - University of Applied Siences Bremen

    Laser systems and applications, Networking, Microwave circuits and systems, Advanced measuring techniques, Computer-aided data aquisition, Laser microprocessing, Fiber optic test and measurement, Laser measurement, Organisational behaviour, Project management/Teambuilding

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2005 - Sep. 2009

    Micro- and Opto-Systems-Technologies

    Hochschule Bremen - University of Applied Sciences Bremen

    Lasertechnik, Technische Optik, Optische Messtechnik, Optische Kommunikationstechnik, Computer-unterstützte Datenerfassung, Chemie- und Werkstoffe, Satellitenkommunikation, Aufbau- und Verbindungstechnik, Technisches Englisch, Informatik, Mathematik, BWL

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z