Navigation überspringen

Stephan Simon

Freiberuflich, Interim Management / OPEX Manager / Lean Six Sigma Black Belt
Wesel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmensführung
Geschäftsleitung
Interimsmanagement
Lean Six Sigma Black Belt
OPEX Manager
Prozessoptimierung
Digitalisierung & Industrie 4.0
Supply Chain Management
Qualitätsmanagement
KVP
Lean Management

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Simon

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2021

    Interim Management / OPEX Manager / Lean Six Sigma Black Belt

    -

    Business Process Improvement • TQM • Supply Chain Reengineering • Lean Management

  • 5 Jahre und 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2021

    Managing Director

    KUHME Valves India Pvt. Ltd., Pune - India

    - Aufbau, Qualifizierung und Organisation des neuen Produktionsstandorts in Pune, Indien - Umbau und Neuausrichtung als Sourcing Hub

  • 7 Jahre, Juli 2014 - Juni 2021

    Geschäftsführer

    Kühme Armaturen GmbH

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2011 - Juni 2014

    Technischer Leiter / Prokurist

    KÜHME Armaturen GmbH

  • 9 Monate, Apr. 2010 - Dez. 2010

    Geschäftsführer

    C.H. Zikesch Armaturentechnik GmbH

    - Komplette P&L Verantwortung für 12 Mio. € Umsatz - Modernisierung der Aufbauorganisation zur Steigerung der Transparenz und zur Erhöhung der Effizienz in den Prozessabläufen - Neuausrichtung des Ersatzteilvertriebs und damit Steigerung des profitablen Ersatzteilumsatz um 10% - Reduzierung der Herstellkosten des Hauptprodukts um 35% durch Re-Design und Benchmarking - Führung von 45 Mitarbeiter

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2007 - März 2010

    Leiter Supply Chain Management / Prokurist

    GEA Westfalia Separator Systems GmbH

    - 180 Mio. € p.a. Umsatzverantwortung - 90 Mio. € p.a. Einkaufsverantwortung - Steigerung Produktivität bei gleichzeitigem Umsatzwachstum um 40%, durch Reorganisation der Abläufe - Umsetzung einer modernen Kapazitäts- und Absatzplanung an Schnittstelle zur Produktion - Einführung mitlaufender Auftragskostenkalkulation - Reduzierung Beschaffungskosten durch Neugestaltung Beschaffungsprozess inkl. Aufbau Global Sourcing - Eigene Steuerung internationaler Großaufträge (16 Mio. € Einzelauftragswert)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2004 - Aug. 2007

    Leiter Technologie und Marketing / Prokurist

    Clyde Bergemann GmbH

    - 21 Mio. € p.a. Umsatzverantwortung - Verantwortung für Projektmanagement sowie technische und kaufmännische Auftragsabwicklung - Verantwortlich für Produktmanagement - Strategische Produktentwicklung neuer Reinigungssysteme - Marktanalyse zur Identifizierung von Markttrends sowie gezielte Entwicklung neuer technischen Lösungen und Anwendungen

  • 5 Jahre und 5 Monate, März 1999 - Juli 2004

    BU-Leiter Systemtechnologie & Lösungen / Prokurist

    Clyde Bergemann GmbH

    - 10 Mio. € p.a. AE & Umsatz Verantwortung - Aufbau und Führung des neuen internationalen Geschäftsbereich Systemtechnologie - Ingenieurmäßige Beratung und Erstellung von Komplettangeboten für Lösungssysteme zur Steigerung des Anlagenwirkungsgrads durch innovative Technik - Entwicklung neuer Sensorsysteme zur Online-Überwachung von Dampferzeuger - Aufbau und internationale Markteinführung neuer Produktreihen (z.B. Remote Control, Intelligent Cleaning on Demand) - Führung von 14 Mitarbeite

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1996 - Feb. 1999

    Leiter Auftragsabwicklung & Konstruktion / HBV

    Clyde Bergemann GmbH

    - Verantwortung für technische und kaufmännische Auftragsabwicklung (ca. 20 Mio. € p.a.) - Restrukturierung und Neuausrichtung des Abwicklungsprozesses - Einführung von Projektteams - Aufbau und Umsetzung technischer Auslegungsrichtlinien und interner Engineeringstandards - Projektleitung zur unternehmensweiten Einführung des PPS-Systems SAP-R/2 - Führung von 20 Mitarbeiter

  • 2 Jahre, Sep. 1994 - Aug. 1996

    Leiter Qualitätsmanagement / QMB

    Clyde Bergemann GmbH

    - Durchführung von interner QS Audits - Umsetzung von Überwachungs- und Wiederholaudits gem. ISO 9000ff - zusätzliche Führung von 2 Mitarbeitern - Verantwortung wurde parallel zur Tätigkeit als Leiter Konstruktion & Technologie ausgeführt

  • 4 Jahre und 6 Monate, März 1992 - Aug. 1996

    Leiter Konstruktion & Technologie

    Clyde Bergemann GmbH

    - Einführung der Entwicklungs- und Produktplanung für die internationale Unternehmensgruppe - Gezielte Standardisierung der Produkte - Umsetzung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Reduzierung der Herstellkosten (Design to Cost, Make or Buy) - Einführung des ersten CAD-Systems im Unternehmen - Führung von 7 Mitarbeitern

  • 1 Jahr und 10 Monate, Mai 1990 - Feb. 1992

    Projektleiter

    Clyde Bergemann GmbH

    - Projektabwicklung von kundenspezifischen Sonderkonstruktionen für internationale Kunden - Auslegung und Spezifikation aller Kukaufkomponenten - Lieferantensteuerung und -kontrolle - Kostenkontrolle (mitlaufende Kalkulation)

Ausbildung von Stephan Simon

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 1986 - Apr. 1990

    Maschinenbau

    FH Aachen – University of Applied Sciences

    - Konstruktionstechnik - Energietechnik

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1981 - Jan. 1985

    Technischer Zeichner

    Deutsche Babcock AG

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z