Stephan Zurbuchen

is on a sabbatical.

Bis 2020, Head of Logistics Product Area Circular Cutting & Routing, Robert Bosch Power Tools GmbH
Zuchwil, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

analytisches Denken
LEAN Ausbildung
interdisziplinäre Zusammenarbeit
hohe Sozialkompetenzen
SAP MM / R/3 / BW
Change Management / Reorganisationen
Supply Chain Management
rasche Auffassungsgabe
Troubleshooting
Prozessoptimierung
Prozessanalyse
Prozessmodellierung
Durchhaltewillen
Durchsetzungsvermögen
Betriebswirtschaftliches Denken
Auslandsstudium
Internationale BWL
Vernetztes Denken und Handeln
Führungskompetenz
Führungsqualitäten
Strategieentwicklung
Internationales Projektmanagement
Referent
Stammdaten-Management
10 Jahre Führungserfahung
Supply Chain
Logistics
Operations Management
Business Transformation
SAP HANA
Sales & Operation Planning Principles
Leadership
Change Management
Strategy
Management
Project Management
German
Lean Management
English Language
General Management
IT Project Management

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Zurbuchen

  • 6 Monate, Jan. 2025 - Juni 2025

    CTPO - Chief Transformation and Performance Officer

    Cendres+Métaux Group

    Aufbau & Leitung des gruppenweiten PMO: Entwicklung, Einführung und Etablierung eines Project Management Office zur Steuerung strategischer Initiativen ESG-konforme Supply Chain Prozesse gestaltet: Aktive Mitarbeit an der Umsetzung der ESG-Berichterstattungspflicht – Verantwortlichkeiten zur Sicherstellung von Nachhaltigkeitskriterien in der Supply Chain. Projektaufsicht für eQMS-Einführung: Gruppenweite Implementierung eines digitalen Qualitätsmanagementsystems (eQMS)

  • 2 Jahre, Jan. 2023 - Dez. 2024

    Chief Operating Officer

    Cendres+Métaux Group

    End-to-End Transformation erfolgreich umgesetzt: Gesamtverantwortung für die unternehmensweite Migration von SAP R/3 auf SAP S/4HANA – Projekt termingerecht und budgettreu live gebracht. Strategie operationalisiert: Unternehmensstrategie gemeinsam mit Konzernleitung visualisiert und über alle Hierarchiestufen mit OKRs verankert – von C-Level bis zum Werkleiter. Leadership mit Wirkung: Veränderungsprozess aktiv geführt – Mitarbeitende motiviert, eingebunden und auf neue Systeme und Ziele ausgerichtet.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2020 - Dez. 2022

    Director, Supply Chain Management

    Cendres+Métaux Lux SA

    Integration & Neuausrichtung: Zusammenführung der Bereiche Luxury (Uhren) und Medtech unter einer Supply-Chain-Strategie. Prozessinnovation mit messbarem Impact: Einführung einer sequentiellen Produktionslogik inkl. Supermärkten für Halbfabrikate. Ergebnis: +35 % Liefertermintreue. Digitalisierung & Vertriebsautomatisierung: Konzeption und Launch eines B2B-Webshops im Dentalbereich. Live in <4 Monaten. Leadership mit Nachhaltigkeit: Aufbau einer resilienten, adaptiven Supply-Chain-Organisation,

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2019 - Sep. 2020

    Head of Logistics Product Area Circular Cutting & Routing

    Robert Bosch Power Tools GmbH

    Globale Supply Chain Koordination neu aufgebaut: Aufbau einer neuen Schnittstellenfunktion zwischen Vertrieb, Produktmanagement und den Produktionsstandorten in Italien, China und den USA. S&OP Prozessentwicklung & Prozessverantwortung: Aktiver Beitrag zur Einführung eines gruppenweiten Sales & Operations Planning Prozesses Führung über Distanz & Kulturgrenzen: Remote-Führung von Planungsteams an mehreren Standorten, enge Abstimmung mit Werkleitungen, regelmäßige Präsenz im Leitwerk in Italien.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2018 - Apr. 2020

    Dozent

    HSO Wirtschafts- und Informatikschule
  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2016 - Juli 2019

    Leiter Supply Chain Management

    Mathys AG Bettlach

    Reorganisation und Leitung des Bereiches Supply Chain Management

  • 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 2013 - Okt. 2016

    Head S & OP

    Mathys AG

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2013

    Projektmanager

    Asendia

    Unterstützung des Projektleiters bei der Gründung des Jointventure zwischen der Schweizerischen Post und La Post Frankreich

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2011

    Manager SFC

    SAPPI (ehemals M-real)

    Verantwotlich für die Supply Chain im Werk. Nach der Übernahme mit Verantworlich für die Überführung der Planung in die zentrale Planung in Gratkorn / AT.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2007 - Aug. 2008

    Sales and Supply Chain Coordinator

    M-real

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2005 - Juni 2007

    Projektleiter / Stabsstelle

    Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion des Kantons Bern

Ausbildung von Stephan Zurbuchen

  • 1 Monat, Mai 2017 - Mai 2017

    Supply chain management

    Washington State University

  • 2 Monate, Jan. 2017 - Feb. 2017

    Logistik und Supply Chain Management

    Lomonossow-Universität Moskau

    Doing Business in Russia

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2016 - März 2018

    Supply-Chain-Management

    ETH Zürich

  • 2013 - 2013

    Managerial Accounting, Project Management

    University of California at Berkeley, Haas School of Business

  • 7 Monate, Apr. 2012 - Okt. 2012

    Business Process Engineering

    FHS St. Gallen

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2008

    Betriebsökonomie

    Berner Fachhochschule

    KMU

  • 2003 - 2004

    Berufsmaturität

  • 2001 - 2002

    Kaufmännisch

    Berufsschule Biel

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z