
Stephanie Philipp
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stephanie Philipp
- Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2022
Referentin im operationellen Risikomanagement
Allianz Lebensversicherung
- 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2020 - Aug. 2022
Governance & Risk Officer
Dermapharm AG
Zuständig für konzernweite Risikoanalyse und Reporting sowie Optimierung der relevanten Prozesse; Optimierung und Betreuung des IKS
ERP Consulting Erfahrung im Accounting (P2P Prozess, Schwerpunkt AP, sowie Kontierungsrichtlinien) in Projekten zur Ressourceneinsparung und Prozessoptimierung / Optimierung, Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen / Erarbeitung von Entscheidungsunterlagen zur Anbieterauswahl im P2P-Bereich
- 7 Monate, Aug. 2017 - Feb. 2018
Praktikantin in Sales, Trade Marketing (ZBB)
Anheuser-Busch InBev - Bavaria S.A
- Überwachung des Budgets für den Bereich Sales - Mitarbeit in verschiedenen Projekten zur Einsparung von Ressourcen - Planung und Projektion der Vertriebssynergien für 2018
- 4 Monate, Juni 2014 - Sep. 2014
Service Mitarbeiterin
Sparkasse
Vertrieb und leichte beratende Tätigkeiten für Privatkunden
- 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2012 - Juni 2014
Auszubildende
Sparkasse
Ausbildung zur Bankkauffrau - Klassischer Kundenservice - Beratung bei Kleinkrediten und Geldanlageprodukten - Kundenakquise (Telefonakquise und persönliche Ansprache)
- 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2012
Kellnerin
Three Sixty Bochum
Bedienung von Kunden in einer großen Sportsbar (Nebenbeschäftigung)
Ausbildung von Stephanie Philipp
- Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2021
Enterprise Risk Management
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Berufsbegleitendes Intensivprogramm zum Enterprise Risk Manager
- 1 Jahr und 11 Monate, Juli 2016 - Mai 2018
Internationales Business Management
Universidad de La Sabana
Abschluss meines Bachelors mit internationaler Ausrichtung an der Partneruniversität in Kolumbien inkl. Thesis und Praxissemester in internationalem Konzern in Bogotá. Abschlussarbeit: "How can Distributed Ledger Technology increase financial inclusion and thereby reduce poverty in developing countries?"
- 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2014 - Mai 2018
Deutsch-Lateinamerikanischer Studiengang der BWL
Fachhochschule Münster
CALA (Carrera Alemana Latinoamericana de Administración) ist ein BWL Studium mit Fokus auf den lateinamerikanischen Markt.
Sprachen
Englisch
Fließend
Spanisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.