Stephanie Schröder

Angestellt, Finanzorientierte Assistenz mit KI-Kernkompetenz, Jahreszeiten Verlag GmbH
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Medienwissenschaften
Informationswissenschaften
Projektmanagement
Kaufmännisches Verständnis
Prozess-Management
Rechnungsmanagement
Projektcontrolling
Vertragsmanagement
Redaktionsassistenz
Organisation
Kommunikation
Medien
Bankwesen
Wirtschaftswissenschaften
Schnittstellenkompetenz
offenes Mindset
Strukturierte Arbeitsweise
Strategische Arbeitsweise
digitale Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Freundlichkeit
Künstliche Intelligenz

Werdegang

Berufserfahrung von Stephanie Schröder

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Nov. 2021

    Finanzorientierte Assistenz mit KI-Kernkompetenz

    Jahreszeiten Verlag GmbH

    Redaktionsmanagement für vier Redaktionen: Red./ kaufm. Prozesse (inkl. Controlling und Reporting), red./Kfm. Forecast-Management, Vertragsmanagement, Ausgaben-Rechnungsmanagement (inkl. Rechnungskontierung), Einnahmen-Rechnungsmanagement, Redaktionscontrolling Grund für die Veränderungsbereitschaft: Zukunftsorientierte, branchenübergreifende Weiterentwicklung in Richtung KI-basierte Prozessunterstützung/ Automatisierung/ Digitale Transformation

  • 1 Jahr, Okt. 2019 - Sep. 2020

    Assistenz der Geschäftsführung

    Faktenkontor GmbH

    Organisatorische und administrative Tätigkeiten: Terminmanagement, Personaladministration, Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen, Reiseplanung, Reisekostenabrechnung, Organisation von Veranstaltungen, Buchhaltung, Empfang und Betreuung von Kunden und Mitarbeitern sowie schriftliche/telefonische Kommunikation Grund für die Veränderung: Eigene Kündigung für ein professionelles Sabbatical zur beruflichen Ausrichtung

  • 5 Monate, Mai 2019 - Sep. 2019

    Mitarbeiterin Vertriebsinnendienst

    Sylacon GmbH

    Organisation und Durchführung von Marketingmaßnahmen (Messe, redaktionelle Überarbeitung der Website und PR-Broschüre), Dialogmarketing (Marktrecherchen, Kundenakquise), Erfassung und Organisation von Kundenstammdaten mittels CRM-System und schriftliche/telefonische Kommunikation Grund für die Veränderung: Eigene Kündigung (Ausweitung der Teilzeit-Stelle in eine Vollzeit-Stelle war aus unternehmenspolitischen Gründen nicht realisierbar)

  • 1 Jahr, Okt. 2018 - Sep. 2019

    Assistenz der Geschäftsführung

    Orgatech GmbH

    Organisatorische und administrative Schnittstelle zwischen Geschäftsleitung, Key Account Management, Vertriebsinnendienst, IT und Kunden (kaufmännische Überwachung der Auftrags¬abwicklung und des Zahlungsverkehrs, Kunden-/CRM-Datenbankpflege, Rechnungserstellung, Reisekostenabrechnung, Buchhaltung, Kassenführung, Kommunikation) Grund für die Veränderung: Eigene Kündigung (Ausweitung der Teilzeit-Stelle in eine Vollzeit-Stelle war aus unternehmenspolitischen Gründen nicht realisierbar)

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2016 - Sep. 2018

    Tätigkeit als unabhängige Finanzierungsvermittlerin

    Stephanie Schröder

    Finanzierungsvermittlung (Auswahl von Immobilienfinanzierungen aus einem Bankenpool von fast 300 Banken) Grund für die Veränderung: Schwierige Neukundengewinnung ohne Dachmarkenanbindung, deshalb eine berufliche Neuausrichtung

  • 13 Jahre und 4 Monate, Jan. 2003 - Apr. 2016

    Bezirksleiterin/ Privatkundenberaterin

    Postbank Finanzberatung/ Deutsche Bank

    Weiterqualifizierung: Geprüfte Bauspar- und Finanzfachfrau (BWB) -Finanzierungsberatung, Kreditbearbeitung umfassend bis zur Vertragserstellung sowie Kreditüberwachung -Betreuung des BHW und Postbank Kundenbestands in den Kompetenzfeldern Finanzierung, Bausparen, Versicherung, Vermögensanlage -Koordinierung und Organisation des Vertriebsbereiches Grund für die Veränderung: unabhängige Finanzierungsvermittlung mit Auswahl aus einem Bankenportfolio

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2001 - Dez. 2002

    befristete Projektarbeit (Datenbankverwaltung/ Prozessoptimierung)

    Germanischer Lloyd AG

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juli 1997 - Juli 2001

    Werkstudentin (Datenbankverwaltung/ Prozessoptimierung)

    Germanischer Lloyd AG

    studentische Nebentätigkeit während des Studiums (Datenbankverwaltung/ Prozessoptimierung, PR, vertretungsweise Assistenz der Projektleitung)

  • 8 Monate, Jan. 1998 - Aug. 1998

    Praxissemester im Pressearchiv/ Dokumentation/ Redaktion

    Axel Springer SE

    Praxissemester während des Studiums an der HAW (Studiengang Medien und Information)

Ausbildung von Stephanie Schröder

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 1996 - Juli 2001

    Studiengang Medien und Information

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW)

    Diplomarbeit: Bezugsrahmen für die Einführung von Wissensmanagement in Unternehmen und die Wissensstruktur von AOL Bertelsmann Online Studienschwerpunkte: -Informationsmanagement und –technologie; BWL -Informations- und Wissensaufbereitung (Informationserschließung, -vermittlung und -verarbeitung); Redaktionelle Praxis -Strukturen und Konzepte des Mediensystems (Medienpolitik, -forschung, -recht und -ökonomie)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 1993 - Aug. 1996

    Wirtschaftswissenschaften

    FernUniversität Hagen

    Studium der Wirtschaftswissenschaften während meiner Tätigkeit als freiberufliche Grafikerin

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z