
Dr. Susanne Causemann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Susanne Causemann
- Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2020
Leiterin Bereich Explosionsschutz
Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA)
- 5 Jahre und 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2019BG ETEM Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Technische Referentin
- 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2010 - Mai 2013
Labormanager und Solid-State NMR Applikationsspezialist
Central Analytical Facilities, Stellenbosch University
- Management des SS NMR Labors - Organisation von landesweiten materialanalytischen Service fuer Kunden aus dem universitaeren und kommerziellen Umfeld -Marketing der SS NMR Technik in Suedafrika (u.a. Beratungen, Networking, Workshops)
- 6 Monate, März 2010 - Aug. 2010
Postdoktorandin
Department of Chemistry & Polymer Science, Stellenbosch University
Forschung: SS NMR Anwendungen in der PGM (Platin Group Metals) Chemie
- 4 Jahre und 4 Monate, Nov. 2005 - Feb. 2010
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut fuer Physikalische Chemie, Universitaet Muenster
-Forschung: Promotion in der Forschungsgruppe von Prof. Hellmut Eckert in Kooperation mit Prof. Monika Schoenhoff -Lehre: Tutorienleitung und Betreuung von Praktika in Physikalischer Chemie
Ausbildung von Susanne Causemann
- 4 Jahre und 4 Monate, Nov. 2005 - Feb. 2010
Physikalische Chemie
Universitaet Muenster
Spektroskopische Untersuchungen der Struktur-Eigenschaftsbeziehungen von polymerbasierten ionenleitenden Materialien
- 5 Jahre, Okt. 2000 - Sep. 2005
Chemie
Universitaet Muenster
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.