Navigation überspringen

Dr. Susanne Heid

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Projektleiterin Forschung und Entwicklung, promeos GmbH
Bis 2015, Werkstoff- und Materialwissenschaften, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessoptimierung
Technische Projektleitung
Forschung und Entwicklung
Technisches Projektmanagement
Werkstoffwissenschaften
Materialentwicklung
Nanotechnologie
Biomaterialien
Quantitative Methoden
Ausbildung
Projektmanagement
Mikrokopieren
Rasterelektronenmikroskopie
Zellkulturtechnik
Spektroskopie
Datenanalyse
Videoschnitt
CAD
MS Office
OpenOffice
Origin (Software)
Autodesk
CS ChemDraw
Adobe Designer
Statistik
Microsoft Excel
PowerPoint
Polymere
Gläser
Komposite
Projektentwicklung
Projektplanung
Internationales Projektmanagement
Personalverantwortung
Teamwork
Führungskompetenz
Auslandserfahrung
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Genauigkeit
Freundlichkeit
Präsentationsfähigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Engagement
Fachkompetenz
Quality Control
Technische Keramik

Werdegang

Berufserfahrung von Susanne Heid

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2023

    Projektleiterin Forschung und Entwicklung

    promeos GmbH

    • Projektleitung mit Personalverantwortung zur Entwicklung innovativer Brennertechnologien inkl. Planung, Koordination u. Umsetzung interdisziplinärer Aufgaben • Entwicklung reproduzierbarer Fertigungsverfahren von Hochtemperaturkeramiken • Prozessanalysen zur Effizienz- u. Qualitätssteigerung • Entwicklung u. Charakterisierung von Anlagen zur Verbesserung der Verbrennungshomogenität für smarte Anwendungen, die Gießereibranche, sowie neuer Brennersysteme für H₂- u. Elektro-Betrieb • Additive Fertigung

  • 6 Jahre und 2 Monate, Apr. 2018 - Mai 2024

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Thema der Promotion: “Sequential printing of biofabricated constructs and tailored bioreactors: composite bioinks and non-degradable polymers for regenerative approaches” • Lehrstuhl für Biomaterialien (https://www.biomat.tf.fau.de/) • Forschungsverbund SFB/TRR 225 “Biofabrication” (https://trr225biofab.de/de/) Themen/ Kompetenzen: • Entwicklung/ Charakterisierung von Komposit-Polymeren mit reaktiven Gläsern als Füllstoff • 3D Drucken • Bioreaktortechnologie • Zellbiologie • Betreuung student. Arbeiten

  • 8 Monate, März 2014 - Okt. 2014

    Werkstudentin

    Fraunhofer Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB

    Herstellung und Charakterisierung von elektrischen Kontakten auf Galliumnitrit

  • 2 Monate, Aug. 2013 - Sep. 2013

    Praktikantin

    Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB

    Kristallzüchtung und Waferherstellung

  • 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2012

    Praktikantin

    Siemens Healthcare GmbH, Erlangen

    Bearbeiten von Metallen mit spanenden, fügenden und physikalischen Methoden

Ausbildung von Susanne Heid

  • 7 Monate, Feb. 2015 - Aug. 2015

    Werkstoff- und Materialwissenschaften

    Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ

    Auslandssemester mit Projektarbeit und Veröffentlichung (https://doi.org/10.1515/bglass-2016-0004)

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2014 - Mai 2017

    Nanotechnologie/ Materialwissenschaften

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

  • 3 Jahre und 6 Monate, Mai 2011 - Okt. 2014

    Nanotechnologie

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z