Navigation überspringen

Susanne Zils

Angestellt, Projektkoordinatorin, Zweckverband Historisches Museum Saar
Saarbrücken, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konzeption
Gestaltung
Design
Planung
Koordination
Projektmanagement
Grafik
Innenarchitektur
Architektur
Bühnenbild
Ausstellungen
Museumsplanung
Übersicht
Scharfsicht
Weitsicht
Zuversicht
Organisation (Verband)

Werdegang

Berufserfahrung von Susanne Zils

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juni 2023

    Projektkoordinatorin

    Zweckverband Historisches Museum Saar

  • 6 Jahre und 5 Monate, Feb. 2017 - Juni 2023

    Referentin

    Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern

    Beratung zur Museumsgestaltung und Ausstellungsplanung

  • 10 Jahre und 6 Monate, Juli 2007 - Dez. 2017

    CEO

    Susanne Zils DESIGN + MANAGEMENT

  • 2 Jahre, Feb. 2011 - Jan. 2013

    Konzeption und Realisation

    Impuls-Design GmbH & Co. KG

  • 3 Jahre und 11 Monate, Nov. 2008 - Sep. 2012

    Projektmanagement und Ausstellungskurierdienst

    Universität Bonn

    Organisation und Koordination, sowie gestalterische Anpassung der Ausstellung "Africa's Wealth" während der Wanderschaft durch die afrikanischen BIOTA-Kooperationsländer

  • 9 Monate, Aug. 2010 - Apr. 2011

    Beratung und Projektentwicklung Retail

    grimberg vertical GmbH

  • 2 Jahre und 4 Monate, Mai 2007 - Aug. 2009

    Grafik/Wettbewerbsbearbeitung

    schlösser architekten

  • 1 Jahr, Juli 2007 - Juni 2008

    Projektmanagement/PR/Konzeption

    Sonderausstellung BIOTA

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2005 - Apr. 2007

    PR/LPH 1-9

    schlösser architekten

  • 3 Monate, Jan. 2005 - März 2005

    Beratung und Entwurf

    b-fund. konzept denkmal

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2002 - Dez. 2004

    Grafik und Ausstellungsgestaltung

    Museum Koenig

  • 4 Monate, März 2002 - Juni 2002

    Assistenz im Labor für Design und Informatik

    FH Trier

Ausbildung von Susanne Zils

  • 3 Monate, Feb. 2015 - Apr. 2015

    „Einfach ganz anders“

    BUNDjugend NRW & EINE WELT NETZ NRW

    Bildungsangebote (Projekttage/-wochen und AGs) für mehr Nachhaltigkeit an Schulen

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2018

    Fernstudium: Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit

    TU Kaiserslautern

    Titel der Masterarbeit: "Ausstellungen als relevante Vermittler für vernetztes Denken - morphologische Analyse eines Bildungsformats für nachhaltige Entwicklung"

  • 1 Jahr, Okt. 2011 - Sep. 2012

    Berufsbegleitender Lehrgang: Vermitteln und Kuratieren

    Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel

    Schwerpunkte: Bildung in Vermittlungs- und kuratorischen Arbeitsfeldern Kuratieren und Bilden; Zeigen und Sehen: Methoden der visuellen Ausstellungsanalyse; Kuratieren und Konzipieren von Bildungsprogrammen; Interaktivität und Informationsvermittlung im Museum

  • 7 Jahre und 5 Monate, März 1994 - Juli 2001

    Innenarchitektur

    Fachhochschule Trier

    Diplomarbeit "[FU]topoi" Basis der Arbeit war die Erfassung des räumlichen Phänomens der Fußgängerunterführung. Im weiteren Verlauf wurden Kriterien entwickelt, die zu einer Reaktion auf einen bestimmten Topos führten, um sie als verfügbaren Typus auf andere Orte zu übertragen.

  • 2 Jahre, März 1992 - Feb. 1994

    Kunstgeschichte und Anglistik

    Universität Trier

  • 5 Monate, Okt. 1991 - Feb. 1992

    Wirtschaftsmathematik

    Universität Trier

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Luxemburgisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z