Svantje Hattenberg

Angestellt, Sozialdienst, Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein

Rickling & Kiel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Psychische und physische Belastbarkeit
Kongruenz
Akzeptanz
Empathiefähigkeit
Freundlichkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Gewissenhaftigkeit
Ordnungsbewusstsein
offen für Neues
Gelassenheit
Soziale Diagnostik
Soziale Arbeit
Soziale Kompetenz
Entlassungsmanagement
Motivational Interviewing
Teamfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Gesprächsführung
Kinder- und Jugendhilfe
Fachkompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Svantje Hattenberg

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2019

    Systemische Beraterin

    Hattenberg Beratung

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Sozialdienst

    Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein

    Ich bin im Sozialdienst einer Wohneinrichtung für psych. erkrankte und kogn. beeinträchtigte Menschen tätig. Mit hohem Verantwortungsbewusstsein und Feingefühl für die individ. Lebenslagen der KlientInnen stehe ich diesen als kompetente Ansprechpartnerin in sozialrechtl. und zwischenmenschl. Fragestellungen zur Seite. Ich bin im Netzwerk Sucht integriert, habe an der Konzipierung und Durchführung einer Fortbildung mitgewirkt u. ein Training emotionaler Kompetenzen entwickelt, das ich erfolgreich durchführe.

  • 9 Monate, Aug. 2017 - Apr. 2018

    Sozialdienst

    Landesverein für innere Mission in Schleswig-Holstein

    Ich absolviere derzeit meine staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin im Psychiatrischen Zentrum Rickling auf einer offenen, gemischt-geschlechtlichen Station für suchterkrankte und komorbide PatientInnen. Als ausgebildete Sozialarbeiterin mit vielfältigen Erfahrungen der klinikspezifischen Arbeitsformen und -abläufe im Bereich des Sozialdienstes verfüge ich über die geforderten fachlichen Kenntnisse sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Empathie, die ich gewinnbringend einsetzen kann.

  • 1 Monat, Jan. 2018 - Jan. 2018

    Hochschul-Praktikantin

    ZIP Kiel

    Im Rahmen meiner staatlichen Anerkennung habe ich für zwei Wochen im Zentrum für Integrative Psychiatrie (ZIP) Kiel auf der geschlossenen Station für PatientInnen mit akuten psychischen Erkrankungen hospitieren und meine Kenntnisse im Bereich des Sozialdienstes kontinuerilich und gewinnbringend erweitern dürfen.

  • 1 Jahr, Sep. 2016 - Aug. 2017

    Sozialarbeiterin

    KJHV

    Neben meinem Masterstudiengang habe ich im Kinder- und Jugendhilfe Verbund / KJSH Stiftung in Kiel im Bereich der ambulanten Hilfen (Sozialpädagogische Familienhilfe) gearbeitet. In enger Kooperation mit dem ASD wird im Sinne des Kinderschutzes auf das Wohl des Kindes geachtet. Interessant für mich war darüber hinaus die starke Vernetzungsarbeit zu wichtigen Kooperationspartnern, die Management- und vor allem die Leitungsebene.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 2013 - Sep. 2016

    Betreuerin

    Kinder und Jugendhilfe

    Im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit als Betreuerin in der stationären Kinder- und Jugendhilfe habe ich mein theoretisches Wissen aus dem Bachelor Studium "Soziale Arbeit" mit der Praxis verbinden und tiefe Einblicke in die Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen erhalten können. Für mich war dabei immer auch der Blick auf den Bereich des Managements, der Konzeptarbeit, des Controllings und der Leitungspositionen von zentraler Bedeutung.

  • 3 Monate, Jan. 2015 - März 2015

    Sozialarbeiterin

    Kirschberg e.V. Kiel

    Im "Wohnhaus Kirschberg" lag mein Aufgabenbereich in der sozialpädagogischen Betreuung, Wohnen, Arbeitstraining/Beschäftigung und Freizeitgestaltung mit den chronisch psychisch kranken BewohnerInnen. Ziel ist die Erarbeitung eines strukturierten Lebensrahmen der BewohnerInnen, um am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Sämtliche organisatorische, innerbetriebliche Bereiche, sowie allgemeine Betreuungsarbeiten wurden abgedeckt.

  • 2 Monate, Aug. 2013 - Sep. 2013

    Sozialdienst

    HELIOS Kliniken GmbH

    Im Sozialen Dienst der Klinik für Psychiatrie & Psychosomatische Medizin der HELIOS Fachklinik Schleswig GmbH lernte ich jegliche klinikspezifischen Arbeitsformen für den/die Sozialarbeiter/-in im genannten Bereich kennen.Es bot sich mir darüber hinaus die Möglichkeit, eigenständig eine ausführliche Sozialanamnese zu erstellen, welche den sozialen und lebensgeschichtlichen Kontext der psychiatrischen Problematik fokussiert und Eingang in die Patientenakte fand.

Ausbildung von Svantje Hattenberg

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2019 - Nov. 2021

    Systemische Beratung (DGSF)

    KIB Institut - Kompetenz in Bildung

  • 1 Monat, Nov. 2017 - Nov. 2017

    Konflikt- und Deeskalationsmanagement

    Landesverein für innere Mission in Schleswig-Holstein

    Erprobt wurden Maßnahmen zur Deeskalation; körperlichen Techniken, die Befreiung, die Übernahme von Kontrolle sowie praktische Übungen für den klinikspezifischen Alltag mit PatientInnen wurden erprobt und verinnerlicht.

  • 2 Monate, Okt. 2016 - Nov. 2016

    CM: Ressourcen-, Lösungs- und Sozialraumorientierung in Sozialen Diensten

    Der Paritätische Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein

    M1: Das Modell der Kurzberatung zur Risikoeinschätzung nach §8a SGB VIII; M2: Ressourcenorientiertes Vorgehen im Grau- und Gefährdungsbereich: Gestaltung von Auflagen und Aufträgen; M3: Ressourcenorientiertes Vorgehen im Leistungsbereich: Wille und Zielerarbeitung; M4: Ressourcenorientierung

  • 1 Monat, Juni 2016 - Juni 2016

    Umgang mit Essstörungen

    Kinder- und Jugendhilfe Rimmelsberg

    Essstörungen und ihre diagnostischen Kriterien, Selbstreflexion im Bereich gesunder Ernährung und Vorbildfunktion, Gesundheitsfürsorge, Arbeitsalltag und Präventionsmaßnahmen

  • 1 Monat, Apr. 2016 - Apr. 2016

    Teilnahmebescheinigung für die Veranstaltung "Vertrauen in helfenden Berufen"

    Fachhochschule Kiel

    Besuch des Referenten Dr. Marc Schipper an der Fachhochschule Kiel und Vortrag seiner Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Wissen für Rehabilitation und Gesundheit".

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2015 - Apr. 2018

    Master in Forschung, Entwicklung und Management

    Fachhochschule Kiel

    Reha und Gesundheit

  • 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2014

    Bescheinigung über 40 Stunden gruppenbezogene Selbsterfahrung

    Fachhochschule Kiel

    Selbst- und Fremdwahrnehmung, Rollen und Positionen in Gruppen, Feedback geben und empfangen, Biographie und Beziehungs- und Rollenangebote, Berufliche Identität und Soziale Arbeit, Emotionsregulation und Selbststeuerung, Ressourcen und Entwicklungspotenziale

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2015

    Soziale Arbeit

    Fachhochschule Kiel

    Reha und Gesundheit

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2012

    Pädagogik

    Berufsbildungszentrum Schleswig

    Im Rahmen der Ausbildung wurden zentrale pädagogische und pflegerische Fähigkeiten und Kenntnisse für die Pflege, Betreuung und Erziehung von Kleinkindern und Säuglingen in erster Linie, aber auch Kindern und Jugendlichen vermittelt.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Yoga
Reisen
Digitale Fotografie und Bildbearbeitung
Lesen
Reiten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z