Sven Glabisch

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2021, Studentische Hilfskraft, RWTH Aachen University

Abschluss: Physics (M. Sc.), RWTH Aachen University

Aachen, Deutschland

Über mich

Als Physiker interessieren mich besonders Lösungen für die aktuellen technischen Herausforderungen unserer Zeit. Insbesondere Themen mit Bezug auf die Energiewende faszinieren mich immer wieder. Mit meiner Arbeit und meinem Wissen möchte ich daher an den Lösungen für diese gesellschaftliche und technologische Herausforderungen mitarbeiten. Aufgrund meiner Vorerfahrung im Optik Bereich sind besonders Photovoltaik- und Solarthermie-Projekte für mich interessant. Dennoch erweitere ich gerne meinen Horizont, und gehe auf neue Thematiken mit viel Neugierde zu. Neben technologischen und gesellschaftlichen Aspekten meiner (zukünftigen) Arbeit lege ich viel Wert auf eine kollegiale Zusammenarbeit und lerne gerne durch die Fähigkeiten und Expertise meiner Kollegen dazu. Eine Ellenbogenmentalität ist nichts für mich, ich bin der festen Überzeugung, dass man gemeinsam mehr und besseres erreichen kann.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Python
MatLab
FEM
modellieren
LabVIEW
Experimental
Optik
Softwareentwicklung
optisch

Werdegang

Berufserfahrung von Sven Glabisch

  • 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2017 - März 2021

    Studentische Hilfskraft

    RWTH Aachen University

    Rigorous modelling of optical refraction on nano structures (FEM & RCWA). Installation and working on the experimental setup of complex EUV systems under (ultra) high vacuum. Development of measurement and control software for EUV systems in LabView & Matlab. Evaluation and model-based analysis of measured data in self developed software in Python & Matlab

Ausbildung von Sven Glabisch

  • 7 Jahre und 8 Monate, Okt. 2013 - Mai 2021

    Kondensierte Materie#Festkörperphysik

    RWTH Aachen University

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Erneuerbare Energien
Windenergie
Solarenergie
Programmierung
Datenanalyse
Politik
Halbleitertechnologie
Energiespeicherung
Politische Soziologie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z