Navigation überspringen

Dr. Tanja Potthoff

Angestellt, Referentin für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, MiQua. LVR- Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fachliche Expertise
Präsentation
Konzeption und Analyse
Fremdsprachen

Werdegang

Berufserfahrung von Tanja Potthoff

  • Bis heute 10 Jahre und 3 Monate, seit März 2015

    Referentin für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit

    MiQua. LVR- Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln

  • 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2013 - Feb. 2015

    Wissenschaftliche Referentin

    LVR-Archäologischer Park Xanten

    Projektstelle "Wissenschaftliche Aufarbeitung der Funde aus den Großen Thermen der Colonia Ulpia Trajana (Xanten)

  • 3 Monate, Dez. 2012 - Feb. 2013

    freiberufliche Tätigkeit

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Publikationsvorbereitung und redaktionelle Arbeiten; Vorbereitung und Erstellung von Projektanträgen

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2008 - Okt. 2012

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie und Provinzialrömische Archäologie der LMU: eigenes Drittmittelprojekt zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Altgrabungen in der Stiftsimmunität von St. Quirinus in Neuss; Tätigkeitsbereiche: Projektkonzeption, -planung und wissenschaftliche Durchführung; Planung und Organisation von Kolloquien; Projektpräsentation (Vorträge, Publikationen, Ausstellungen, Führungen); Durchführung von Lehrveranstaltungen

  • 1 Jahr und 10 Monate, Mai 2010 - Feb. 2012

    Freie Mitarbeit

    Europäisches Burgeninstitut, Braubach

    Freie Mitarbeit am Datenbank-Projekt EBIDAT des Europäischen Burgeninstituts (Deutsche Burgenvereinigung) zur Erfassung und Inventarisierung der mittelalterlichen Adelsburgen in Deutschland, Bearbeitung des Rheinisch-Bergischen Kreises; Tätigkeitsbereiche: Archiv- und Bibliotheksrecherche; Datenbankerfassung; Verfassen von Texten für die Internetpublikation

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2007 - Aug. 2008

    Archäologin/Projektleitung

    Ostfriesische Landschaft, Aurich

    Archäologin beim Archäologischen Dienst der Ostfriesischen Landschaft, Aurich; Projektleitung: Untersuchung des frühmittelalterlichen Eisenverhüttungsplatzes „Wurt 30“ in Norden: Personalverantwortung für bis zu zehn Mitarbeiter; Planung, Organisation und Leitung der Feldarbeiten; Verhandlungen mit Bauträger und bauausführenden Firmen; Anfertigen von Berichten; wissenschaftliche Aufarbeitung und Publikation der Ergebnisse

  • 8 Monate, Juli 2004 - Feb. 2005

    Archäologin/Ausgrabungsleitung

    Ostfriesische Landschaft, Aurich

    Ausgrabungsleitung: mittelalterliche und frühneuzeitliche Benediktinerabtei Marienthal in Norden, Ostfriesland; Tätigkeitsbereiche: Personalverantwortung für vier Mitarbeiter; Leitung und Organisation der Feldarbeiten; Dokumentation; Verhandlungen mit Bauträger und ausführenden Baufirmen; Digitalisieren der Pläne und Anfertigen von Berichten; Publikation eines Vorberichts

  • Archäologin; Projektmanagement

    ---

Ausbildung von Tanja Potthoff

  • 5 Monate, März 2013 - Juli 2013

    Praxis-Kolleg Projekt- und Prozessmanagement

    Weiterbildung bei Ausbildung Training Vernetzung Gmbh, München

  • 4 Jahre und 6 Monate, 2003 - Juni 2007

    Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Architektur; Baugeschichte; Burgen Thema der Dissertation: "Die Godesburg - Archäologie und Baugeschichte einer kölnischen Burg."

  • 7 Jahre und 11 Monate, 1995 - Nov. 2002

    Vor- und frühgeschichtliche Archäologie; Christliche Archäologie; Volkskunde

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Mittelalterarchäologie; Architektur; Textil Thema der Magisterarbeit: "Die vorburgzeitliche Besiedlung des Godesbergs bei Bonn"

  • 7 Jahre und 11 Monate, 1995 - Nov. 2002

    Vor- und frühgeschichtliche Archäologie; Christliche Archäologie; Volkskunde

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Mittelalterarchäologie; Architektur; Textil

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z