Theresa Riedelsheimer

Angestellt, Abteilungsleitung Nachhaltige Produkt-Ökosysteme, Fraunhofer IPK - Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Virtuelle Produktentstehung
Digitale Zwillinge
Entwicklung nachhaltiger Produkte
digitale Fabrik
Industrie 4.0
Produktionsplanung
wissenschaftliches Arbeiten
Projektleitung
Nachhaltigkeitsbewertung

Werdegang

Berufserfahrung von Theresa Riedelsheimer

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit 2022

    Abteilungsleitung Nachhaltige Produkt-Ökosysteme

    Fraunhofer IPK - Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Juni 2020

    Stellvertretende Abteilungsleiterin

    Fraunhofer IPK - Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik

    Industrie- und Forschungsprojekte sowie Promotion im Bereich Virtuelle Produktentstehung mit Fokus auf Digitale Zwillinge und Nachhaltigkeit.

  • Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Apr. 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Fraunhofer IPK - Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik

    Industrie- und Forschungsprojekte sowie Promotion im Bereich Digitale Fabrik/ Digitale Transformation

  • 10 Monate, Juni 2016 - März 2017

    Assistenz der Geschäftsführung

    eMio-Sharing

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2015

    Studentische Mitarbeiterin

    IWF TU Berlin - Fachgebiet Montagetechnik und Fabrikbetrieb

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juni 2011 - Jan. 2013

    Unternehmensberaterin

    Aschenbach Corporate Finance GmbH

    Projektleitung in der strategischen Unternehmensberatung: • Projekte mit Fokus auf Mergers & Acquisitions, Technologiezukäufen und Strategieentwicklung • Branchenschwerpunkt Maschinen- und Anlagenbau, Robotik & Automation sowie Automobilindustrie

  • 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2011

    Praktikantin

    Aschenbach Corporate Finance GmbH

Ausbildung von Theresa Riedelsheimer

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen

    TU Berlin

    Vertiefungsrichtung Maschinenbau mit Fokus auf Produktionsplanung, und -logistik, Robotik und Automation sowie digitale Fabrik.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2007 - Mai 2011

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Karlsruher Institut für Technologie

    Fokus auf Produktionsplanung, technische Logistik und Informatik.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z