
Thomas Fichter
Suchst Du einen anderen Thomas Fichter?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Fichter
- Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2023
Geschäftsführer
LXP Group GmbH
Die LXP Group GmbH - ein schnell wachsendes Technologieunternehmen im Bereich Biochemie und Biokraftstoffe mit einem patentgeschützten Prozess, der lignozellulosehaltige Materialien in Biochemikalien und/oder Biokraftstoffe umwandelt. Strategische, opertive Planung und Führung: - Fördermittel (Recherche, Akquisition, Administration) - Beschaffungsmärkte 2G Rohstoffe (Analyse, Akquise) - Finanzen & ReWe (Planung, Administration) - Absatzmärkte (Biogas, Bio-Chemie - Recherche, Kundenansprache, Qualifizierung)
- 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2020 - März 2023
Geschäftsführer
IPL Loomans
Kunststoff-Lösungen für Nahrungsmittel-Body Care-Medizin *** Werkzeugbau *** F&E-Einkauf/Supply Chain-Produktion-Marketing-Vertrieb-USG-HR -Finanzen/ReWe - Change: familiengeführt -> internationale Gruppe - Design/Implementierung neue Aufbau-Organisation - Reibungslose Verbindung neues-altes Managementteam - Europäisches Wachstum organisch u. Akquisition - Einführung KAM u. Neukundengewinnung - Einführung integrierte Supply Chain Prozesse - Lean Production - Adaption internes u. externes Berichtswesen
- 11 Monate, Sep. 2019 - Juli 2020
Berater/Interimsmanager
Aus Wissen nachhaltiges, werthaltiges Können und verbindliches Tun schaffen:
-Fachkräfte finden-binden-fithalten: Konzept regionale Initiative „Bildungs-Campus“ mittelständischer Unternehmen, Kommune, Arbeitnehmer-/ Arbeitgeber-Vertretungen u. Bildungsanbietern -Change: M&A, Wachstum, Kostensenkung -Admin. Prozesse standardisieren/digitalisieren -Produktion Kosten (Spritzguss) senken und variabilisieren
- 4 Jahre und 3 Monate, Juni 2015 - Aug. 2019
Geschäftsführer & Mitglied des Executive Commitee von Plastic Omnium Environment
SULO Umwelttechnik GmbH und PO Entsorgungstechnik GmbH, Herford
Ergebnisverantwortung: -Vertrieb: Change Produktverkäufer zum Servicedienstleister, Strategie Osteuropa, SPI gestützte Vertriebssteuerung -Marketing: Portfolio Optimierung und neue Produkte digitale Intelligenz -Produktion: Lean Manufacturing, intelligente Instandhaltung, Outsourcing Sekundärprozesse -Einführung Supply Chain Mgmt. -Qualität: Einführung Qualitäts-Gateways -Personal: Demografieorientiertes Personalmgmt., Einführung E-Learning -Haustarif und Betriebsvereinbarungen mit IG-Metall
- 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2014 - Mai 2015
Interimsmanager/Berater, Wiesbaden
. . wenn aus Wissen nachhaltiges, zählbares Können werden soll.
Interimsmgr.: Konzeption und Implementierung neue Prozesse (Hochschule) - Interimsmgr.: Supply Chain und Service Mgmt digitale Tools für weltweite Stores (dt.Sportartikelhersteller) - Berater: Konzept Weiterbildung betriebliche Führungskräfte in der Produktion (Chemie) - Berater: Anforderungsprofil an einen Aus- und Weiterbildungsdienstleister (Pharma) - Sondierungsgespräche zum Kauf eines Bildungsunternehmens mit Investoren und Anteilseignern (Bildung)
- 3 Jahre, Jan. 2011 - Dez. 2013
Geschäftsführer
Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH, Frankfurt a.M. (100% Infraserv)
- Ergebnisverantwortung - unternehmensspezifische Bildungskonzepte: Fachkräfte gewinnen*binden*fit halten - Wachstumsstrategien für einen Bildungsanbieter in Asien und im arabischen Raum - Verzahnung duale Hochschule mit beruflichen Weiterbildungsangeboten - Six Sigma basierte Prozess- und Kostenoptimierung
- 4 Jahre, Jan. 2007 - Dez. 2010
Leiter Marketing & Vertrieb
Infraserv GmbH & Co.Höchst KG, Frankfurt a.M.
- Professionalisierung von Marketing & Vertrieb - SixSigma gestützte partnerschaftliche Kundenbindungsprojekte - Wachstum durch systematische Analyse des Outsourcing-Potentials der Kunden - externe Wachstumsstrategie
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2005 - Dez. 2006
Leiter Beschaffung&Supply Chain Mgmt
Infraserv GmbH & Co.Höchst KG, Frankfurt a.M.
- Zentralisierung des Einkaufs - Einführung Category Management - Entwicklung von Beschaffungs- und Supply Chain Strategien
- 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2004 - Juni 2005
Berater/Interimsmanager, Frankfurt a.M.
Beschaffung und Supply Chain
Berater: Konzeption After Sales Mgmt. Anlagenbau - Berater: Prozessoptimierung Logisik-Dienstleister chemische Industrie - Interimsmgr.: Neukonzeption und Implementierung Einkauf technische Materialien und Optimierung Supply Chain technische Materialien für technischen Industriediensleister in der chemischen Industrie
- 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 1999 - Dez. 2003
Senior Vice President Sales & Marketing Polypropylen (PP) Europe
Basell Polyolefins NV, Brüssel (JV BASF und Shell)
Ergebnisverantwortung Europa - Marktanteile verteidigen in Post Merger Prozess - kurzfristige Ergebnisoptimierung durch Supply-Demand Balance als Marktführer - neue Organisationsstrukturen und -prozesse nach Merger in Marketing&Vertrieb, Supply Chain und R&D mit signifikantem Personalabbau - neue europaweite M&S Strategie
- 2 Jahre und 3 Monate, Juli 1997 - Sep. 1999
Direktor Region D-A-CH
Targor GmbH, Mainz (JV BASF und Höchst)
Harmoniseren zweier Vertriebskulturen und Halten von Marktanteilen nach Merger - Optimierung der Distributoren in D*A*CH - Unternehmensweite Projektleitung zur Realisierung von Postmerger Synergien und Einführung E-Commerce mit Unterstützung von McKinsey
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 1996 - Sep. 1997
Geschäftsführer
BASF Magnetics Iberica S.A., Madrid
Ergebnisverantwortung - Sanierung einer defizitären Gesellschaft durch Fokussierung des Vertriebes auf Zielkunden und Outsourcing administrativer Sekundärprozesse
- 3 Jahre und 10 Monate, Juni 1992 - März 1996
Geschäftsführer
BASF Magnetics Südost-Europa Ges.m.b.H., Wien
- Ergebnisverantwortung - Gründung einer neuen Gesellschaft Südost-Europa mit nationalen Vertriebsteams und zentralisierten Back Office Prozessen - operative Führung der nationalen Vertriebsteams und des administrativen Back Office
- 3 Jahre und 4 Monate, Feb. 1989 - Mai 1992
Führungskräfte Nachwuchsprogramm BASF und Produktmanager BASF Magnetics
BASF AG, Ludwigshafen und BASF Magnetics G.m.b.H., Mannheim
Produktrelaunch Computerband - Make or Buy Analyse Computerband mit anschließender operativer Umsetzung der Buy-Entscheidung
- 1 Jahr, März 1988 - Feb. 1989
Assistent des Direktors Finanzen Süd-Ost Asien
IBM South Asia Pacific Headquarters, Hong Kong
statistische Auswertungen - monatliches Berichtswesen - Präsentationen
Ausbildung von Thomas Fichter
- 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1983 - Juni 1988
Betriebswirtschaftslehre
Universität Mannheim
Marketing Industriebetriebslehre Psychologie Politik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.