Dr. Thomas Herold

Angestellt, Verfahrensingenieur, Entwicklung, KHS Corpoplast GmbH
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Preform-Sterilisation
Verfahrenstechnik
Anlagenbau
Lebensmittelindustrie
Getränkeindustrie
Abfüllmaschinen
F&E
Steriltechnik
Aseptik
trockenaseptische Abfüllanlagen
Mikrobiologie
weltweite Inbetriebnahme und Kundenbetreuung
aseptische Abfüllung
Abfüllanlagen nach FDA Anforderungen
Verfahrensentwicklung
verfahrenstechnische Apparateauslegung
Sterilfiltration
Trenntechnik mit Membranen
Membranfiltration
Wasserentgasung
Ausmischung alkoholfreie Getränkeindustrie
Biotechnologie
Bioverfahrenstechnik
Bioprocesstechnik
Fermentationstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Herold

  • Bis heute 15 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2010

    Verfahrensingenieur, Entwicklung

    KHS Corpoplast GmbH

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2008 - Juni 2010

    Verfahrensingenieur, Entwicklung aseptische Füllsysteme

    KHS AG

  • 3 Jahre, Jan. 2005 - Dez. 2007

    Abteilungsleiter Verfahrenstechnik

    KHS AG

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2003 - Dez. 2005

    Verfahrensingenieur

    KHS Alfill

  • 3 Jahre, Juli 2000 - Juni 2003

    Verfahrensingenieur

    alfill Engineering

  • 8 Jahre und 2 Monate, Mai 1992 - Juni 2000

    Leiter des Entwicklungslabors

    GEA Tuchenhagen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 1990 - Feb. 1991

    Research Fellow in Biology

    California Institute of Technology

  • 1987 - 1989

    Entwicklungsingenieur

    Sartorius AG

Ausbildung von Thomas Herold

  • 2 Jahre und 9 Monate, Nov. 1983 - Juli 1986

    Technische Chemie, Biotechnologie

    Universität Hannover

    Promotion in Technischer Chemie/Biotechnologie in Zusammenarbeit mit Ciba Geigy, Basel. Thema: Cephalosporin C Produktion im Rührkessel. Leiter: Prof. Dr. K. Schügerl

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 1977 - Aug. 1983

    Lebensmitteltechnologie und Biotechnologie

    Technische Universität Berlin

    Schwerpunkte: Biotechnologie, Brennereitechnologie, Techn. tierischer Lebensmittel. Diplomarbeit am Institut für Fermentation und Brauwesen. Thema:Einfluss der Umfangsgeschwindigkeit und Zirkulationszeit auf die Wachstumsaktivität von Rhizopus nigricans im Rührreaktor. Leiter:Prof. Dr. M. Reuss

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z