
Thomas Herrmann
Suchst Du einen anderen Thomas Herrmann?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Herrmann
- Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2022Landeshauptstadt Stuttgart
Change Manager Digitalisierung
Change Management zur wirksamen Umsetzung der Strategie Digital MoveS. Internes Consulting und Projektleitung.
- 1 Jahr und 11 Monate, Juni 2020 - Apr. 2022
Projektleiter Digitalisierung / Geschäftsprozessmanagement
Landeshauptstadt Stuttgart
Projektmanagement und internes Consulting für Geschäftsprozesse in den Eigenbetrieben und Ämtern der Landeshauptstadt, v.a. im Rahmen der Digitalisierungsinitiative nach dem Online-Zugangsgesetz (OZG).
- 2 Jahre und 7 Monate, Nov. 2017 - Mai 2020R. STAHL Schaltgeräte GmbH
Vice President Business Unit Services
Aufbau und Ausbau des globalen Geschäftsfelds Services mit Schwerpunkt Betriebs- und Anlagensicherheit (Consulting, Engineering, Digitalisierung, Training) für Betreiber von sicherheitskritischen Anlagen in der Prozessindustrie als Zielmarkt. Von Nov. 2017 bis März 2018 Aufbauphase als Leiter Business Development Dienstleistungen, seit Apr. 2018 als Vice President der neuen Business Unit Services.
- 3 Jahre und 7 Monate, Apr. 2014 - Okt. 2017
Head of Processes and Systems
Leadec (ehemals Voith Industrial Services)
Globale Verantwortung für Business Process Management (BPM), Systemgestaltung und Systembetrieb. Change Management: Wandel von regionalen IT-Funktionsabteilungen zum global vernetzten Prozessgestalter und Systemprovider.
- 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2010 - März 2014
Leiter Operational Excellence Purchasing
Voith Industrial Services Holding GmbH & Co. KG
Projektmanagement einer weltweiten Initiative im strategischen Einkauf (Material und Dienstleistungen) mit disziplinarischer Führung. Interimsweise Verantwortung für das Fuhrparkteam. Change Management: Implementierung abgestimmter Beschaffungsprozesse in einem denzentral strukturierten Unternehmen.
- 6 Jahre und 9 Monate, Jan. 2004 - Sep. 2010
Leiter Product and Project Development
VOITH Industrial Services GmbH
Hauptaufgabe Business Development: Zunächst im Geschäftsgebiet Logistikdienstleistungen (mit zeitweiser Betriebsführung), dann auch in den Bereichen Technisches Facility Management und Produktionsinstandhaltung. Disziplinarische Führung eines Expertenteams. Regionaler Schwerpunkt Deutschland / Europa. Change Management (v.a. 2007-2010): Wandel von lokalem Kundenmanagement zum überregionalen und geschäftsfeldübergreifenden Produktmanagement.
- 7 Jahre und 1 Monat, Dez. 1996 - Dez. 2003
Unternehmensberater
GEPRO mbH
Einstieg parallel zum Aufbaustudium, zunehmende Projektverantwortung, ab 2002 Mitglied des Führungskreises. Beratungs- und Planungsprojekte im Schwerpunkt Produktions- und Logistikmanagement. Anwendung und Trainer der Wertstromanalyse (Lean Production). Projektmanagementverantwortung mit hohem Umsetzungsanteil bei den Kundenunternehmen.
Ausbildung von Thomas Herrmann
- 3 Jahre, Okt. 1994 - Sep. 1997
Wirtschaftsingenieurwesen Zusatzstudium
RWTH Aachen University
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 1991 - Aug. 1994
Fertigungstechnik
Universität Erlangen-Nürnberg
Produktionssystematik
- 2 Jahre, Okt. 1989 - Sep. 1991
Maschinenbau
Technische Universität München
Sprachen
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Deutsch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.