Thomas Kaltofen

forscht zu einem Thema.

Angestellt, (Feld) Servicetechniker Optische 3D Messtechnik und Laserscanning, ZEISS IQS
Rosenheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

arzgebirgsche Muddersproch
breites Allgemeinwissen
Qualitätssicherung
Qualitätsmanagement
DIN EN ISO 9001 ff
APQP
Messtechnik
Werkstofftechnik
Support
Produktion
Inbetriebnahme
Interkulturelle Erfahrung und Kompetenz
gutes Auffassungsvermögen
Lernbereitschaft
Technisches Verständnis
Interesse an Technologie
Interesse an Neuem
IT-Affinität
Interesse an Sport und Fitness
Maschinenbau
Mechanik
Strahlenschutz
Mechatronik
Produktionstechnik
Service Engineering
Qualitätsplanung
Wartungsarbeiten
Fehlersuche
PPAP
Zertifizierung
Bemusterung
Messsysteme
Prüfverfahren
Laser Scanning
Handwerkliches Geschick
MS Office
Lagerarbeit
Restrukturierung
Anwendung
Kundenservice
Industrietechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Kaltofen

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Juli 2018

    (Feld) Servicetechniker Optische 3D Messtechnik und Laserscanning

    ZEISS IQS

    Wartung, Reparatur und Inbetriebnahme, Einrichten und Kalibrierung, Messmittelfähigkeits,- und Genauigkeitsabnahmen sowie Zertifizierungen diverser optischer Messsysteme (3D Streifenlichtprojektoren, Laserscanner,-tracker, optische Oberflächeninspektionen) manueller Art o. auch in automatisierter Umgebung

  • 10 Jahre und 4 Monate, März 2008 - Juni 2018

    Qualitätstechniker u Strahlenschutzbeauftragter - Messtechnik, ZfP, industr. CT

    Eisenwerk Erla GmbH

    Materialstruktur,- und Messtechnische Prüfungen an Gusseisenbauteilen und Formwerkzeugen im Rahmen von Serienüberwachung bzw. Reklamations,- o. Entwicklungsprozessen mittels taktil, optisch u. CT, gelegentlich Anwendung ZfP Prüfverfahren Farbeindring / Ultraschall / Magnetpulver

  • 2 Jahre, Dez. 2004 - Nov. 2006

    MA Teilprojektleitung, Werkzeugabnahme und operative QS Werkzeugbau

    Kuka Werkzeugbau SZB GmbH

    Begleitung Aufbau u. Einarbeit v. Presswerkzeuge sowie Abnahme / Bemusterungen dieser und zugehöriger fallender Blechbauteile bezüglich Masshaltigkeit und Oberflächenauditierung für div.OEMs in Europa und Asien Einsatzgebiete / Referenzen u.a. - Audi AG u FAW Changchun (VR China) Projekt C6 (Seitenwände + diverse Innenteile) - BMW Mini (Oxford u. Swindon - GB) - Projekte R56 und R55 (Kotflügel Seitenwände u Innenteile) - SVW (Shanghai - VR China) VW Touran (Seitenwände, Kotflügel, Türen)

  • 10 Monate, Feb. 2004 - Nov. 2004

    MA Qualitätssicherung und Werkzeugbetreuung

    Kuka Werkzeugbau Schwarzenberg GmbH

    Abnahmen Presswerkwerkzeuge, Bemusterungen v. Karosserieblechteilen, Betreuung IHU Werkzeugsätze und qualitätsseitige Überwachung derer gefertigten Bauteile

  • 6 Monate, Nov. 2002 - Apr. 2003

    MA Werkzeugbau IHU

    Kuka Werkzeugbau Schwarzenberg GmbH

    Produktion und Messtechnische Überwachung von Nockenwellen und anderen per IHU gefertigten Bauteilen sowie Prüfung und Wartung zugehöriger Werkzeuge

  • 1 Jahr, Juli 2001 - Juni 2002

    Industriemechaniker / Service-Techniker

    PEM Automationstechnik GmbH / KPM Industrie Services

    Neubau, Aufbau, Wartung, Umbau und Abbau von Produktionsmitteln, Werkzeug(en),- maschinen und Anlagen europaweit;

Ausbildung von Thomas Kaltofen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2021 - Aug. 2022

    AUKOM

    https://www.zeiss.de/messtechnik/services/zeiss-academy-metrology/aukom.html

  • 2008 - 2008

    Strahlenschutz

    Leibniz Universität Hannover - IRS - Institut für Radioökologie und Strahlenschutz

  • 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2008

    Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung

    LVQ Chemnitz

    CT, DR , MT, VT, PT,

  • 9 Monate, Mai 2003 - Jan. 2004

    Qualitätsmanagement und Fertigungsmesstechnik

    TEQ Chemnitz

    DIN ISO 9001 , Qualitätsmanagementsysteme und Handhabung v. Qualitätswerkzeugen, Statistische Größen und Stichproben, Auditierung intern und extern, Messtechnik (taktile KMT, Oberflächenbewertungen Rauheit u. Konturen etc)

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 1998 - Mai 2001

    Ausbildung: Industriemechaniker Maschinenbau und Produktionstechnik

    BSZ Erdmann Kircheiß Aue

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1992 - Juni 1996

    Abitur

    Bertolt-Brecht-Gymnasium (Schwarzenberg)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Ahrzgebirgisch des is mei Muddersproch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z