Thomas Keßler

Bis 2009, Studentische Hilfskraft, Lehrstuhl für elektronische Bauelemente und integrierte Schaltkreise, TU Dresden
Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

- Diplomstudium der Elektrotechnik mit Spezialisie
Kalifornien - Drei Jahre studentische Hilfskraft
MEXTRAM
VBIC
SGP) - Ausbaufähige Erfahrung in der Modellierung
Dioden und passiven Bauelementen - Grundlegende Ke
selbständig und teamfähig

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Keßler

  • Bis heute

    ---

    ---

  • 1 Jahr, Juni 2008 - Mai 2009

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für elektronische Bauelemente und integrierte Schaltkreise, TU Dresden

    - Wafer-Messungen (dc, ac, cv, über Temperatur) mit ICCAP - Extraktion der ersten firmeneigenen geometrie spezifische HICUM Modelle für SiGe NPN SOI und NPN LV und HV Bipolartransistoren Bipolartransistoren - Erstellen von ICCAP Macros zur automatischen Überprüfung der Skalierung extrahierter Parameter von geometrieskalierbaren HICUM Modellen - Anpassung der wafer-spezifischen Modelle an Prozesskenngrößen - QA Test der fertigen Modelle in der Cadance Design Umgebung

  • 1 Jahr, Juni 2008 - Mai 2009

    Device Engineering Intern

    National Semiconductor

    - Wafer-Messungen (dc, ac, cv, über Temperatur) mit ICCAP - Extraktion der ersten firmeneigenen geometrie spezifische HICUM Modelle für SiGe NPN SOI und NPN LV und HV Bipolartransistoren Bipolartransistoren - Erstellen von ICCAP Macros zur automatischen Überprüfung der Skalierung extrahierter Parameter von geometrieskalierbaren HICUM Modellen - Anpassung der wafer-spezifischen Modelle an Prozesskenngrößen - QA Test der fertigen Modelle in der Cadance Design Umgebung

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2006 - Mai 2008

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für elektronische Bauelemente und integrierte Schaltkreise

    - Wafer-Messungen (dc, ac, über Temperatur) mit ICCAP - Modellierung und Charakterisierung von Bipolar- und MOS Transistoren, Dioden, passiven Bauteilen - Durchführung numerischer Simulationen mit dem lehrstuhleigenen Bauelementesimulator DEVICE - Analyse von Mess- und Simulationsdaten und Parameterextraktion mit MATLAB und dem lehrstuhleigenen Transistordimensionierungsprogramm TRADICA

Ausbildung von Thomas Keßler

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2003 - März 2010

    Elektortechnik

    Technische Universität Dresden

    - Spezialisierung in Mikroelektronik und Bauelementemodellierung bzw. Charaktersierung - Thema der Diplomarbeit: Modellierung des elektrothermischen Verhaltens von modernen Heterostruktur-Bipolartransisoren, Abschluss mit der Note 1.3 - Diplomprüfung wurde mit der Gesamtnote 1,8 abgeschlossen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z