Thomas Ketter

Angestellt, Koordinator Netzkundenberatung, RheinNetz GmbH
Abschluss: Staatlich geprüfter Betriebswirt, Berufskolleg an der Lindenstraße, Köln
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forderungsmanagement
Coaching
Schulungsorganisation
Erstellung von Schulungsunterlagen
Durchführung von Schulungen
Phin AMV Plus
ReNoFlex
LARA
MS-Office
IS-U Business Warehouse
Prozessanalyse
Inhouse Consulting
Energiewirtschaft
Reporting
Zwangsvollstreckungsrecht
Bonitätsmanagement
Inkasso
Projektmanagement
SAP IS-U
Billing Abrechnung Privat-/Geschäftskunden
Kundenservice
Kundenbetreuung
Prozessoptimierung
Beratung
Personalmanagement
KPI
Personaleinsatzplanung
Entscheidungsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Ketter

  • Bis heute 7 Monate, seit Jan. 2025

    Koordinator Netzkundenberatung

    RheinNetz GmbH

    • Sicherstellung Netzkundenberatung (referatsübergreifend) • Überwachung von quantitativen/qualitativen Kennzahlen und KPI • Einleitung von Maßnahmen zur Einhaltung der Service-Level • Koordination/Coaching Bereich Netzkundenberatung • Forecast Call-/E-Mail-Inbounds, Personaleinsatzplanung, Intraday- Steuerung •Durchführung von Schulungen und Side-by-Side-Trainings, Einarbeitung in IT-Systeme und Prozesse • Sicherstellung zielgruppengerechter Kundenkommunikation • Koordination Beschwerdemanagement

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Nov. 2023

    Koordinator Netzkundenberatung

    RheinEner

    • Sicherstellung Netzkundenberatung (referatsübergreifend) • Überwachung von quantitativen/qualitativen Kennzahlen und KPI • Einleitung von Maßnahmen zur Einhaltung der Service-Level • Koordination/Coaching Bereich Netzkundenberatung • Forecast Call-/E-Mail-Inbounds, Personaleinsatzplanung, Intraday- Steuerung •Durchführung von Schulungen und Side-by-Side-Trainings, Einarbeitung in IT-Systeme und Prozesse • Sicherstellung zielgruppengerechter Kundenkommunikation • Koordination Beschwerdemanagement

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2020 - Okt. 2023

    Anschlussprojekte/Netzdienstleisungen

    RheinEnergie AG
  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2018 - Okt. 2020

    Abrechnungsservice/Dienstleistungen

    RheinEnergie AG
  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2015 - Sep. 2018

    Forderungsmanagement- Zwangsvollstreckung Pro zessverfahren

    RheinEnergie AG, Köln

  • 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2011 - Apr. 2015

    Coach - Abrechnungsservice/Forderungsmanagement

    RheinEnergie AG

    • Beratung und Hilfestellung im Bereich des Forderungsmanagements • Beschreibung/Weiterentwicklung von Prozessen • Projektunterstützung • Durchführung von Schulungsmaßnahmen inklusive Vor- und Nachbereitung • Mitwirkung in Qualitätszirkeln • Auswertung, Analyse und Pflege von Kennzahlen für das interne Berichtswesen • Planung und Abwicklung organisatorischer Maßnahmen

  • 8 Jahre und 11 Monate, Okt. 2002 - Aug. 2011

    Gerichtliches Forderungsmanagement/Gerichtliche Mahnverfahren

    RheinEnergie AG

    • Titulierung und Beitreibung ausstehender Forderungen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten • Entscheidung und Durchführung relevanter Zwangsvollstreckungsmaßnahmen • Korrespondenz mit Schuldnern, Drittschuldnern sozialen Einrichtungen und Behörden • 15-monatige Projektbetreuung „Auslandsinkasso“ (Pilotphase) und Erstellung des Abschlussberichts zur Kosten-/Nutzenanalyse

  • 4 Monate, Juni 2002 - Sep. 2002

    Zahlungsverkehr Abrechnungsservice / Operative Sonderaufgaben

    RheinEnergie AG

    • Klärung und Zuordnung von Zahlungen und Belastungen • Bereitstellung/Ausarbeitung der Zahlungseingänge für das gerichtliche Mahn- und Klagewesen • Vorbereitung zur Anweisung von Kosten

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2000 - Juni 2002

    Auszubildender Industriekaufmann

    RheinEnergie AG

Ausbildung von Thomas Ketter

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2006 - Jan. 2010

    Berufskolleg an der Lindenstraße, Köln

    Personalwirtschaft

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2000 - Juni 2002

    Kaufm. Ausbildung

    Industrie- und Handelskammer zu Köln

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1998 - Juni 2000

    Höhere Berufsfachschule für Wirtschaft, Bergisch Gladbach

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z