
Thomas Kienzl
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Kienzl
- Bis heute 10 Jahre und 10 Monate, seit Nov. 2014Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG
Kreditrisikomanagement/Zentrales Sicherheitenmanagement
Kreditsicherheiten bewerten/anaylisieren/warten (z.B. Liegenschaften, Bürgschaften, Wertpapiere), Verbesserung der Datenqualität, Datenanalyse, fachlicher und technischer Ansprechpartner für Kreditsicherheiten, Erstellung und Wartung einer Geschäftsfalldatenbank (Access)
Ausbildungsprogramm mit Zielabteilung Kreditrisikomanagement mit diversen Abteilungsaufenthalten überwiegend im Risikomanagement (Bilanz- und Unternehmensanalyse, Marktrisikomanagement, Gesamtbank-/Gesamtkonzernrisikomanagement, Kredit Mid-Office, aber auch Controlling, Sonder- und Projektfinanzierung, Backoffice Kredit, Risikoabwicklung), Tätigkeitsschwerpunkt: Materielle Kreditkontrolle, Traineearbeit zum Thema "Neue Anforderugnen, Erkenntnisse und Auswirkungen aus AQR und Stresstest auf den Bankensektor"
Ausbildung von Thomas Kienzl
- 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2013
Modern Management - Controlling
AK:ZENT Graz
Zehnwöchiger Weiterbildungskurs (Umfang: 320 Kontaktstunden); Inhalte: Buchhaltung/Bilanzierung, Kosten- und Erlösmanagement, Planung und Budgetierung, Internationale Rechnungslegung, Bilanz- und Finanzanalyse, Konzeption des Controllings, Strategisches Controlling, Investitionsmanagement
- 2 Jahre und 3 Monate, März 2011 - Mai 2013
Betriebswirtschaft, Master
Karl-Franzens-Universität Graz
Schwerpunkte "Portfoliomanagement" (Finanzmarktforschung, Investmentanalyse) und "Alternative Investment" (Risk Management, Derivate/Financial Engineering); Vertiefungen in Wirtschaftsinformatik und Accounting; Thema der Masterarbeit: "Bad Banks und ihre Rolle in die Wirtschaftskrise ab 2007"
- 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2011
Betriebswirtschaft, Bakkaleureat
Karl-Franzens-Universität Graz
Grundlagenstudium mit Vertiefungsfächer "Controlling", "Investitionsplanung", und "Marktforschung"; Thema der Bachelorarbeit: "Data Envelopment Analysis"
- 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2002 - Juni 2007
Informationsmanagement und -technologie
HAK Wolfsberg
Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Englisch, Italienisch, Präsentationen, Korrespondenz, Wirtschaftsinformatik; Projektarbeit "Homepage Wolfsberger Bauernmarkt" inkl. Durchführung eines Bekanntmachungsmarketings; Reife- und Diplomprüfung 06/2007 abgelegt
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Italienisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.