Navigation überspringen

Dr. Thomas Lauermann

Angestellt, Process Integration Lead, Facebook
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Halbleitertechnologie
Projektmanagement
Technologieentwicklung
Photovoltaik
Optoelektronik
Innovationsmanagement
Produktentwicklung
Implementation
LED-Technik
Prozess-Implementierung
Produkt- und Prozess-Engineering
Augmented reality
Virtual reality
Process Development
Micro-optics

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Lauermann

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2020

    Process Integration Lead

    Facebook

    Frontend process integration for Micro LED display manufacturing at key vendor sites. Includes product development of display architecture, integration of performance-boosting technologies and process transfer to pilot production and foundry partners.

  • 3 Jahre, Sep. 2017 - Aug. 2020

    Process Integration Engineer

    Facebook

    Micro LED manufacturing process development and integration for R&D as well as product development. Focus on red Micro LED technologies, based on AlInGaP/GaAs semiconductor material systems and their frontend processing.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2014 - Aug. 2017

    Projektmanager Technologieentwicklung

    AZUR SPACE Solar Power GmbH

    Innovationsmanagement. Leitung von Entwicklungsprojekten zum Erforschen neuer Bauteil- und Herstellungstechnologien. Daraus Entwicklung neuer Produkte in Absprache mit Sales und Business Development. Produktionsüberführung und Ramp-up dieser Produkte im Einklang mit Six Sigma. Unterstützung Technical Sales.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2014

    Entwicklungsingenieur Zell-Technologie

    AZUR SPACE Solar Power GmbH

    Identifikation von Optimierungspotential bei der Herstellung von Solarzellen aus GaAs-basierten Verbindungshalbleitern. Entwicklung neuer Technologien zur kostenneutralen Effizienzsteigerung und Implementierung in die Produktion.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2009 - März 2013

    Doktorand

    Universität Konstanz

    Neben der Erstellung meiner Doktoarbeit mti dem Titel "Integration von Hocheffizienzmerkmalen auf im Siebdruckverfahren metallisierte Solarzellen mittels funktioneller Strukturierung" trug ich durch Mitarbeit in mehreren öffentlich geförderten Forschungsprojekten zusammen mit den Projektpartnern aus der Photovoltaik-Industrie zur Überführung von zuvor universitär entwickelten Prozesstechnologien in die industrielle Fertigung bei.

Ausbildung von Thomas Lauermann

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2009 - März 2013

    Physik

    Universität Konstanz

    Photovoltaik, Halbleitertechnologie

  • 7 Monate, Jan. 2006 - Juli 2006

    Physik

    Uppsala Universitet (Schweden)

    Hochenergiephysik

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2003 - Nov. 2008

    Physik

    Universität Konstanz

    Energie, Halbleiter

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Gut

  • Spanisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z