Thomas Schröter

Angestellt, Leiter der Technischen Planung Combat und nationalen Preisprüfung, Airbus Defence and Space GmbH, Manching
Abschluss: Dipl.-Ing. (Univ.) Luft- und Raumfahrttechnik, Universität der Bundeswehr München
Manching, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

…langjährige und vielschichtige Erfahrungen als Te
Finance sowie im öffentlichen Dienst. Sie können v
Leistungsbereitschaft
Engagement sowie ein überdurchschnittliches Maß an
Mitarbeiter

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Schröter

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Jan. 2021

    Leiter der Technischen Planung Combat und nationalen Preisprüfung

    Airbus Defence and Space GmbH, Manching

    Als Teilbereich der Programmleitung Combat ist die gesamtheitliche Darstellung des Programms als Teil des Entscheidungsprozesses der Focus meines Aufgabengebietes. Es gehört zu meinen Aufgaben, neue und bestehende Verträge umzusetzen und mit Hilfe standardisierter Planungsprozesse (Operative Planung, Estimate at Completion usw.) zu überwachen. Innerhalb des Programms bin ich für alle nat. Preisprüfungen gem. VOPR 30/53 verantwortlich. Ich leite ein Team von 10 Mitarbeitern.

  • 8 Jahre und 11 Monate, Feb. 2012 - Dez. 2020

    Leiter der Technischen Planung und nat. Preisprüfung im Eurofighter Programm

    Airbus Defence and Space GmbH, Manching

    Es gehörte zu meinen Aufgaben, neue und bestehende Verträge innerhalb des Eurofighter Programms umzusetzen und mit Hilfe standardisierter Planungsprozesse (Operative Planung, Estimate at Completion usw.) zu überwachen. Als Business Partner der Programmleitung war hierbei die finanzielle Darstellung des Programms als Teil des Entscheidungsprozesses der Focus meines Aufgabengebietes. Weiterhin war ich für alle technischen Kostenprüfungen gem. VOPR 30/53 verantwortlich. Ich leitete ein Team von 6 Mitarbeitern.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2010 - Jan. 2012

    Assistent Projektleitung

    ARTS Deutschland GmbH (für EADS Deutschland GmbH tätig)

    Innerhalb dieses Aufgabenbereiches war ich der Focal Point für Material Support der Drohne TALARION (dt. Anteil). Unter anderen koordinierte ich die Erstellung des MS-Anteils im PSR (Product Support Requirement), welches der Zulieferer-Bewertung und Auswahl diente. Ein umfassendes Projektmanagement im Rahmen konzeptioneller Entwicklungen fachbereichsübergreifender Angebote (Extern/ Intern) gehörte ebenso zu meinem Verantwortungsbereich, wie die Teilnahme an Verhandlungsgesprächen mit intern. Zulieferern.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2007 - Juni 2010

    Leiter der Abteilung für Materialerhaltung und Arbeitsschutz

    Bundeswehr

    Ich leitete sechs unabhängige Werkstattbereiche mit einem Personalumfang von insgesamt 64 Mitarbeitern sowie einer unterstellten Führungsstruktur. Des Weiteren war ich für die Betreuung des Bereiches Logistikbataillon 172 mit ca. 1200 Mitarbeitern als Fachkraft für Arbeitssicherheit, Umwelt- und Strahlenschutzbeauftragter verantwortlich. Hierfür leitete ich ein Team von 7 Mitarbeitern. Es stand mir pro Jahr ein Budget von ca. 510.000 Euro zur Verfügung.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2006

    Leiter der Abteilung für Materialerhaltung und Arbeitsschutz

    Bundeswehr

    Als Leiter eines Teams von 49 Mitarbeitern, verantwortlich als Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie für Umwelt- und Strahlenschutz, stand mir ein jährliches Budget von ca. 260.000 Euro zur Verfügung.

  • 9 Monate, Jan. 2005 - Sep. 2005

    Leiter der Abteilung für IT und Telekommunikation

    Bundeswehr

    Ich leitete ein Team von 27 Mitarbeitern. Mein Verantwortungsbereich umfasste die gesamte IT/ DV - Organisation, Betreuung sowie den Ausbau, Planung und Optimierung vorhandener Strukturen innerhalb des Logistikbataillons 171. Hierfür standen mir pro Jahr Haushaltsmittel in Höhe von 27.000 Euro zur Verfügung.

Ausbildung von Thomas Schröter

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2001 - Dez. 2004

    Raumfahrt

    Universität der Bundeswehr München

    Vertiefungsfächer: Raumfahrttechnik I + II, Raumfahrtantriebe, Weltraumphysik, Dynamik und Regelung von Satelliten, Thermalhaushalt von Satelliten, Strukturdynamik, Strömungsmechanik I + II, Aerodynamik, Flugmechanik, Numerische Mathematik I - III, usw.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z