
Dr. Thomas Späth
Suchst Du einen anderen Thomas Späth?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Späth
Meine Aufgaben umfasst die Optimierung von etablierten Fertigungsprozessen und die Prozessentwicklung neuer Prozesse und Fertigungsanlagen von der Lastenhefterstellung bis zur Prozessqualifizierung im Bereich der kapazitiven Druckmesstechnik. Zudem analysiere ich Prozess- und Produktdaten aus der laufenden Fertigung mit Python und SQL. Als Ansprechpartner von Lieferanten und Wareneingang lege ich die Prüfmerkmale der Materialen fest und betreue die Einführung und Optimierung von Materialien.
- 3 Jahre und 11 Monate, März 2014 - Jan. 2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
TU Darmstadt
Im Rahmen der Arbeit untersuche ich Grenzflächen in Lithium-Ionen-Batterien. Hierzu werden typische Materialien mittels PVD-Abscheidung (z.B. RF-Magnetron-Sputtern) abgeschieden. Zur Grenzflächenanalyse wird die Reaktivität mit oberflächenanalytischen Methoden wie Photoemissionsspektroskopie (XPS) und Schwingungsspektroskopie (HREELS) im Ultrahochvakuum untersucht. Zu meinem Aufgabenbereich zählen außerdem die Betreuung von Masterarbeiten sowie die Durchführung und Bewertung von Praktikumsversuchen.
- 2 Jahre, Apr. 2012 - März 2014
Studentische Hilfskraft
Karlsruher Institut für Technologie
Im Rahmen der Anstellung als studentische Hilfskraft zählten die Korrektur von Übungsblättern sowie die Durchführungen von Tutorien zu den Vorlesungen "Klassische Experimentelle Physik I", "Klassische Theoretische Physik I", "Klassische Theoretische Physik II" und "Moderne Theoretische Physik I" zu meinen Aufgaben.
Ausbildung von Thomas Späth
- 4 Jahre und 5 Monate, März 2014 - Juli 2018
Materialwissenschaften
TU Darmstadt
Forschung im Bereich Lithium-Ionen-Batterien, Dünnschichtabscheidung im Ultrahochvakuum, Oberflächenanalytik
- 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2014
Physik
Karlsruher Institut für Technologie
Schwerpunkt: Festkörperphysik, Masterarbeit: Untersuchung von Quantentrogeffekten in Pb/Si mit dem Rasterkraftmikroskop
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2011
Physik
Karlsruher Institut für Technologie
Bachelorarbeit: Multipolkomponenten im Feld unrunder Blendenlöcher
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.