
Dr. Thomas Tork
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Tork
- Bis heute 13 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2011
Senior Manager Business Developement
Linde AG
Geschäftsfeldentwicklung im Bereich Clean Energy/Merchant LNG. Aufbau der gesamten Wertschöpfungskette zur Nutzung von LNG als ökonomischer und ökologischer Alternative zu Öl basierten Kraftstoffen für die Schifffahrt und den Güterverkehr.
- 4 Jahre und 7 Monate, Mai 2007 - Nov. 2011
Vice President LNG Technology - Regasification
E.ON Ruhrgas AG
Bauherrenfunktion für die Konzeption, Realisierung und den späteren Betrieb der LNG Infrastrukturprojekte. Vertretung der Projektziele in Arbeitsgruppen und Konsortien gegenüber internen und externen Beteiligten. Identifikation von Synergiepotenzialen und Maßnahmen zum kostenoptimalen Ausbau der Wiederverdampfungsanlagen. Mit meinen Mitarbeiter/innen plane, steuere und optimiere ich die verfahrenstechnischen Prozesse und koordiniere den Projektablauf mit allen Beteiligten.
- 2 Jahre und 3 Monate, Feb. 2005 - Apr. 2007
Abteilungsleiter Verfahrensgebiet Gasreinigung
Lurgi AG
Verantwortlich für 16 Mitarbeiter/innen des Verfahrensgebiets Gasreinigung. Im Fokus des Aufgabengebiets stehen proprietäre Technologien zur Aufbereitung von Synthesegasen aus den Einsatzstoffen Öl, Kohle und Erdgas sowie die Erdgasreinigung für die anschließende Verflüssigung (LNG) oder zur Einspeisung ins Netz. Unter anderem: Entwicklung des Technologieportfolios, Vertriebsunterstützung, Einsatzplanung der Mitarbeiter/innen, Personalplanung und -entwicklung.
- 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2002 - Jan. 2005
Senior Verfahrensingenieur
Lurgi AG
Weiterentwicklung eines Technologiekonzepts zur Erdgasaufbereitung (Entschwefelung und CO2 Entfernung) einschließlich der Führung der damit verbundenen F&E Projekte. Festlegung der Prozesskonfiguration des Gesamtkomplexes, Koordination des Projektteams und Hauptansprechpartner für die Kundenseite.
- 3 Jahre und 8 Monate, Feb. 1999 - Sep. 2002
Verfahrensingenieur
Lurgi AG
Erstellung von Angeboten und Basic Engineering Packages für chemische Gaswäschen. Verfahrenstechnische Leitung für den Bau von Gaswäschen in Deutschland und Sasolburg, Südafrika. Inbetriebnahmeingenieur für beide vorgenannten Anlagen.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Verfahrenstechnik, Fachgebiet Thermodynamik, TU-Berlin. Stipendiat des Berliner Verbands für Polymerforschung e.V. Dissertation über Messung und Berechnung von Phasen-gleichgewichten in Polyolefin / Lösungsmittelsystemen
Ausbildung von Thomas Tork
- 4 Jahre und 8 Monate, Apr. 1990 - Nov. 1994
Physikalische Ingenieurwissenschaften
TU Berlin
Thermodynamik, Strömungslehre
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 1987 - März 1990
Maschinenbau
RWTH Aachen
Grundstudium Maschinenbau
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.