Navigation überspringen

David Sterling

Angestellt, Energiemanager und Projektingenieur, Continental AG - ContiTech
Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationstalent
Vermittlung zwischen Wirtschaft und Technik
Engagement
Teamfähig
Auslandserfahrung
interkulturelle Kompetenz
technisches Know-How
Projektmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätsmanagement
Umweltmanagement
Wirtschaftsingenieur
Elektrofachkraft
Prozessoptimierung
Verfahrenstechnik
Maschinen- und Anlagenbau
Forschung und Entwicklung
Maschinenbau
Qualitätsplanung
Qualitätskontrolle

Werdegang

Berufserfahrung von David Sterling

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit Feb. 2024

    Energiemanager und Projektingenieur

    Continental AG - ContiTech

    ISO 50001 EnMS; KPI Entwicklung; Behörden Anträge & Kommunikation; Sicherstellung der Konformität mit aktellen Gesetzen & Verordnungen; energieeffiziente Prozessgestaltung und sicherstellung einer CO2 neutralen Produktion.

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2023

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Braunschweig, Institut für Partikeltechnik (iPAT)

  • 6 Monate, Dez. 2016 - Mai 2017

    Masterarbeit (Forschungsarbeit)

    TU Braunschweig, Institut für Partikeltechnik (iPAT)

    Modellierung des Verschleißes von Lochschiben von Rührwerkskugelmühlen auf Basis von Versuchsdaten

  • 4 Monate, Jan. 2017 - Apr. 2017

    Studentische Hilfskraft im Bereich Verfahrenstechnik, Forschung, Entwicklung

    Institut für Patikeltechnik (iPAT) der Tu Braunschweig

    Mitwirkung als Hilfs-Wissenschaftler an der Forschung und Entwicklung neuer Batterien. Hierbei Lag der Fokus auf der Auswahl, Zerkleinerung und Zusammenstellung der Materialen für eine neue Anode. Aus den produzierten Materialien wurden anschließend durch die Battery Labfactory Braunschweig (BLB) Anoden hergestellt und getestet. Mittels kurzer Erprobungswege konnten somit die neuen Materialzusammenstellung getestet, verbessert und bewertet werden.

  • 5 Monate, Apr. 2016 - Aug. 2016

    Studentische Forschungsarbeit

    TU Braunschweig, Institut für Partikeltechnik (iPAT)

    Studienarbeit, mit dem Thema "Verschleiß an Rührwerkskugelmühlen (RWKM)" am Institut für Partikeltechnik der TU Braunschweig . Bei der RWKM handelt es sich um eine IsaMill, welche im Bereich der Feinzerkleinerung eingesetzt wird und mit einem Lochscheibenrührwerk ausgestattet ist. Hierbei Wird zum einen der Verschleiß des Lochscheibenrührwerks und zum anderen der Verschleiß der Mahlkörper untersucht. Beides findet unter Laborbedingungen statt und fließt in aktuelle Forschungsvorhaben ein.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2015 - Juli 2016

    Studentische Hilfskraft im Bereich Verfahrenstechnik / Umweltbewerung

    Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik der TU Braunschweig

    Tätigkeit am ICTV der TU BS im Bereich Prozessoptimierung und Umweltbewertung in diversen verfahrenstechnischen Bereichen. Dies wird in verschiedenen Forschungsprojekten in Kooperationen mit Unternehmen durchgeführt. Im Fokus steht hierbei die Modellierung und ökologische Bewertung verschiedener Verfahren mittels der Software Umberto und Ecoinvent sowie Excel. Anschließend werden Verbesserungspotentiale (z.B. Wärmeintegration) aufgezeigt und hinsichtlich ökonomischer und ökologischer Faktoren vorgestellt.

  • 4 Monate, Juni 2014 - Sep. 2014

    Studentische Hilfskraft im Bereich Qualitätsmanagement / Hochschulentwicklung

    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin / Berlin School of Economics and Law

    Quantitative Auswertung von Absolventenbefragungen mittels MS Office (Excel und Power Point). Hierbei musste für valide und aussagekräftige Ergebnisse präzise und sorgfältig gearbeitet werden. Um den Überblick über die Datenkolonnen und komplexen Tabellen zu behalten wurde der Ist-Stand regelmäßig im Team besprochen und dokumentiert.

  • 4 Monate, März 2014 - Juni 2014

    Umwelt- /Energieberatung

    Umweltbüro Dipl.-Ing. Mulisch GmbH

    Hilfe bei der Organisation und Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen im Bereich Energiemanagement, Energieeffizienz und Umweltmanagement.

  • 5 Monate, Feb. 2009 - Juni 2009

    Elektonikergeselle im Bereich Stromzähler - Verwaltung und Sonderkundenbetreuung

    Harz Energie

    Zeitvertrag nach Abgeschlossener Berufsausbildung im Bereich Stromzählerverwaltung und Sonderkundenbetreuung. Verantwortung in der Region Harz für Sonderkunden (Großkunden). Mein Aufgaben bestanden darin Stromzähler zu wechseln, elektronisch auszulesen, die gewonnenen Daten in eine Datenbank einpflegen und diese (mit) zu Verwaltet. Desweiteren bestand meine Aufgabe darin, via SAP, turnusmäßige Zählerwechselaufträge (Privat- und Sonderkunden) an Mitarbeiter zu delegieren.

Ausbildung von David Sterling

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2017

    Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau

    Technische Universität Braunschweig

    Energie und Verfahrenstechnik --> Mechanische Verfahrenstechnik, Zerkleinern und Dispergieren, Klassieren und Trennen. Organisation und Führung --> Organisations- und Teamaufbau, Verhandlungsführung.

  • 4 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2014

    Wirtschaftsingenieurwesen für Umwelt und Nachhaltigkeit

    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR)

    Umwelt und Nachhaltigkeit

  • 4 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2014

    Wirtschaftsingenieurwesen für Umwelt und Nachhaltigkeit

    Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Umwelt und Nachhaltigkeit

  • 11 Monate, Aug. 2009 - Juni 2010

    Abitur

    BBS 2 Osterode

    Technik

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2005 - Feb. 2009

    Elektroniker Energie und Gebäudetechnik

    Berufsausbildung bei der Firma Harz Energie

    Energie und Gebäudetechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z