
Tim Kleinke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Tim Kleinke
- Bis heute 10 Monate, seit Okt. 2024FernUniversität in Hagen
Weiterbildung zum Data-Analyst an der FernUniversität in Hagen
Themenschwerpunkte: Python, SQL und XML. Python-Weiterbildungskurs der FernUniversität in Hagen mit bestandener Prüfung. SQL-Weiterbildungskurs der FernUniversität in Hagen mit bestandener Prüfung. XML Prüfung steht noch aus.
- 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2017 - Jan. 2019
Betreuer der Internetseiten des AStA Uni Kiel
AStA Uni Kiel
Betreuung der Internetseiten vom AStA Uni Kiel auf Grundlage von WordPress. Themenschwerpunkte: Die Lösung von auftretenden Problemen im Front- und Backend sowie die Umsetzung optischer und inhaltlicher Änderungswünsche.
- 10 Monate, Okt. 2015 - Juli 2016
Fachassistent Leistungsgewährung im Bereich SGB II
Jobcenter Kieler Umland
Themenschwerpunkte: Antragsbearbeitung und Zahlbarmachung passiver Leistungen nach dem SGB II in Fällen mit mittleren Schwierigkeitsgrad. Zudem die Beratung zu passiven Leistungen nach SGB II und Zusammenarbeit mit Dritten (z.B. anderen Leistungsträgern).
- 1 Jahr, Aug. 2014 - Juli 2015
Schüler
RBZ Wirtschaft Kiel
Abschluss: Fachgebundene Hochschulreife. Durchschnittsnote: 1,6. Themenschwerpunkte: Wirtschaftslehre mit Rechnungswesen und Informationstechnik.
- 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2011 - Jan. 2014
Verwaltungsfachangestellter in der Fachrichtung Kommunalverwaltung
Stadt Preetz
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung. Abschlussnote: gut (12/15 Punkte). Durchschnittsnote Abschlusszeugnis Berufsschule: 1,2
- 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2009 - Juni 2011
Kaufmännischer Assistent mit Schwerpunkt Informationsverarbeitung
Berufsbildungszentrum Plön
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung. Themenschwerpunkte: Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, Microsoft Office, strukturierte und objektorientierte Programmierung (C++) und HTML.
Ausbildung von Tim Kleinke
- 5 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2023
Volkswirtschaftslehre
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Erfolgreich abgeschlossenes Studium. Durchschnittsnote: 2,4. ECTS-Note: B. Themenschwerpunkte: Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Mathematik, Statistik, Ökonometrie sowie die Grundlagen des Öffentlichen Rechts und Wirtschaftsverwaltungsrechts.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.