Navigation überspringen

Dr. Tim Kolbe

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Ferdinand-Braun-Institut gGmbH, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

LED
Laser
LED- und LASER-Entwicklung
R&D
Epitaxie
Materialanalytik
elektrische und optische Charakterisierung
Optoelektronik
Messtechnik
Numerische Simulation
Lasertechnik
Lasertechnologie
LED-Technik
Projektmanagement
Projektplanung
Teamfähigkeit
MOVPE
Halbleiter
Optik
Optische Messtechnik
Elektrische Messtechnik
Datenanalyse
Erfahrung in der Beantragung sowie Betreuung und L
Halbleiterphysik
analytisches Verständnis
strukturierte Arbeitsweise
Technologietransfer
Analytik
Analyse

Werdegang

Berufserfahrung von Tim Kolbe

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Ferdinand-Braun-Institut gGmbH, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik

    wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Materialtechnologie; Schwerpunkt: Entwicklung von UVB und UVC LEDs (Epitaxie, Materialanalytik, elektrische und optische Charakterisierung)

  • 6 Jahre und 3 Monate, Apr. 2016 - Juni 2022

    Leiter Materialentwicklung

    UVphotonics NT GmbH

    UV-LED-Entwicklung und Produktion (Bauelementdesign, Epitaxie, Materialanalytik und Charakterisierung)

  • 8 Jahre und 3 Monate, Apr. 2014 - Juni 2022

    Projektleiter, wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik

    Projektleiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geschäftsbereich GaN-Optoelektronik; Schwerpunkt UV-LED-Entwicklung (Heterostrukturdesign, Epitaxie & Materialanalytik)

  • 9 Monate, Juli 2013 - März 2014

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik

    wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geschäftsbereich GaN-Optoelektronik; Schwerpunkt UV-LED-Entwicklung (Heterostrukturdesign, Epitaxie & Materialanalytik)

  • 5 Jahre und 4 Monate, März 2008 - Juni 2013

    wissenschaftlicher Mitarbeiter (Physiker)

    Technische Universität Berlin / Institut für Festkörperphysik

    wissenschaftlicher Mitarbeiter; Schwerpunkt: Simulation, elektrische und optische Charakterisierung von UVA, UVB und UVC LEDs; mitwirkend an mehreren Forschungsprojekten; 17 Veröffentlichung in wissenschaftlichen Fachzeitschriften als Erst- bzw. Co-Autor; 3 eingeladene und 8 eingereichte Vorträge bei nationalen und internationalen Workshops und Tagungen; 2 eingereichte Patente; Reviewtätigkeiten für Applied Physics Letters, Photonics Technology Letters und Physica Status Solidi

Ausbildung von Tim Kolbe

  • 4 Jahre und 9 Monate, März 2008 - Nov. 2012

    Physik

    Technische Universität Berlin

    Schwerpunkt: Simulation, elektrische und optische Charakterisierung von UVA, UVB und UVC LEDs, Dissertationsthema: „Einfluss des Heterostrukturdesigns auf die Effizienz und die optische Polarisation von (In)AlGaN-basierten Leuchtdioden im ultravioletten Spektralbereich“

  • 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 2001 - Jan. 2008

    Physik

    Technische Universität Berlin

    Halbleiter- / Festkörperphysik, optoelektronische Bauelemente, LEDs, LASER, Diplomarbeitsthema: „Analyse der Lumineszenz und Strom-Spannungs-Charakteristik von GaN-basierten Lichtemittern“

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z