
Tim Langhorst
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Tim Langhorst
- Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2020
Doktorand
Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich
Entwicklung von ... ... Richtlinien zur vergleichbaren Ökobilanzierung von neuen chemischen Prozessen die CO2 als Ausgansstoff nutzen ... Abschätzverfahren für Umweltauswirkungen chemischer Prozesse in frühen Entwicklungsphasen Lehre: - Thermodynamik für Ingenieure
- Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2018
Ehrenamtliche Mitarbeit in der btS e.V. auf Bundesebene
btS - Biotechnologische Studenteninitiative e.V.
AG Finanzen (seit 07/2018): Bundesweite Verwaltung der Finanzen, Schulungen für Finanzvorstände der lokalen btS Geschäftsstellen Softskill-Trainer (seit 03/2019): 10-tägige Ausbildung zum Softskill-Trainer (TtT), Moderation von Workshops/Trainings zu Wissenstransfer, Kreativitästechniken, Projektmanagement, ... ehrfahrungsbasiertes Lernen/Coaching AG Weiterbildung (seit 05/2019): Organisation von Trainings, Ausbau des btS-Trainersystems, Vernetzung mit Trainerorganisationen anderer Initiativen des VDSI
- 3 Jahre, Juni 2019 - Mai 2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Technische Thermodynamik, RWTH Aachen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Technische Thermodynamik in der Arbeitsgruppe für Energiesystemtechnik, Themen: Carbon Capture and Utilization (CCU), Life Cycle Assessments (LCA)
- 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2018 - Mai 2019
Forschungspraktikum und Masterarbeit
RWTH Aachen University
Forschungspraktikum zur Strukturaufklärung von Fragmentionen in der GC-MS, anschließend Masterarbeit am Institut für Angewandte Mikrobiologie (iAMB): Wachstumsexperimente einer methanollimitierten Chemostatkultur, Optimierung des Probenahmeablaufs für die Analytik, Etablieren einer GC-MS Methode zur Detektion von intrazellulären Metaboliten des zentralen Kohlenstoffwechsels, Planung und Durchführung eines Experimentes für eine instationäre 13C-Stoffflussanalyse
- 1 Jahr und 8 Monate, März 2017 - Okt. 2018
Finanzvorstand, GS Aachen
btS - Biotechnologische Studenteninitiative e.V.
Finanzvorstand der Geschäftsstelle Aachen, Quartals- und Jahresabrechnungen, Projektmanagement
- 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2016 - März 2018
Fachtutor für Physikalische Chemie
RWTH Aachen University
ideale/reale Gase, Grundlagen der Thermodynamik, Prozessgrößen, Zustandsgrößen u. - gleichungen, Gleichgewichte, Thermochemie, Phasendiagramme, Kinetik, Zeitgesetze, Einflussgrößen auf die Reaktionsgeschwindigkeit, Theorie der Elementarprozesse, Transportvorgänge, Elektrochemie, Ionen, Solvatation, Aktivität, elektrochemische Elektrodenkinetik, Leitfähigkeit, Spektroskopie, experimentelle Methoden; Im Wintersemester 2016/17 und 2017/18
- 2 Monate, Nov. 2017 - Dez. 2017
Innovations- und Projektmanagement im Bereich Sustainable Businesses
Evonik Creavis GmbH
Marktrecherche, Auswertung von Marktberichten, Analyse und Visualisierung oleochemischer Wertschöpfungsketten, Technische Bewertung und Beschreibung von chemischen Prozessen und Produkten der Oleochemie
Medienoptimierung zur sekretorischen Proteinproduktion, Kultivierungen im Mikrobioreaktorsystem (BioLector), Assay-basierte Analytik, Matlab-basierte Datenauswertung, Kultivierungen im Laborbioreaktor (Litermaßstab), Anwendung von aktuellen Robotiksystemen
- 6 Monate, März 2016 - Aug. 2016
Projekt- und Bachelorarbeit
Evonik Creavis GmbH
Forschung und Entwicklung, Industrielle Biotechnologie, Strategische Forschung
- 1 Jahr, März 2015 - Feb. 2016Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences
Fachtutor für Physikalische Chemie
ideale/reale Gase und deren Zustandsgleichungen, Kinetische Gastheorie, Hauptsätze der Thermodynamik, Chemisches Gleichgewicht, Thermochemie, Mischphasenthermodynamik, Transportvorgänge, Phasendiagramme, Kinetik chemischer und biochemischer Reaktionen, Biophysikalische Chemie, Adsorption, Heterogene Katalyse, Oberflächenphänomene, Grundlagen der Quantenchemie und Farbmessung, Elektrochemie
- 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2012 - Jan. 2016Evonik Industries AG
Duales Studium (Chemie) mit IHK Ausbildung (Chemikant)
Kooperatives Studium zum B. Sc. Chemie und Biotechnologie an der Hochschule Niederrhein in Krefeld; mit IHK Ausbildung als Chemikant
Ausbildung von Tim Langhorst
- Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2020
Doktorand in der Gruppe "Energy and Process Systems Engineering"
Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich
- 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2016 - Mai 2019
Molekulare und Angewandte Biotechnologie
RWTH Aachen University
Industrielle Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik, Systembiologie, Instrumentelle Analytik
- 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2012 - Jan. 2016
Berufsausbildung
Hans-Böckler-Berufskolleg Marl/Haltern
Chemische Verfahrenstechnik
- 4 Jahre, Sep. 2012 - Aug. 2016
Chemie und Biotechnologie
HS Niederrhein Krefeld
Biotechnologie, Physikalische Chemie, Textilchemie (Makromolekulare Chemie, Verfahrenstechnik), Instrumentelle Analytik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.