Navigation überspringen

Tim Sahre

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Webentwickler für Geoinformationssysteme, LGB

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geographische Informationssysteme (GIS)
Webtechnologien
Datenbanken
Maschinelles lernen
Automatisierung und Sensortechnologie
Software Engineering
Datenvisualisierung
Cloud Computing & Kollaboration
Script Sprachen
Projektmanagement
Geodatenverarbeitung
Datenanalyse und Statistik
Umweltwissenschaften
Interaktive Visualisierung
HTML
CSS
JavaScript
Python
SQL
ArcGIS
QGIS
APIs
GeoIT-Plattformen
OpenCV
Management
Engineering
Web
Informatik
Data Science
Naturschutz
Geographie
Geoinformatik
Git
Geowissenschaften
Code
ML
Anwendung
Künstliche Intelligenz
Englische Sprache
Agile Entwicklung
Programmiersprache
Umweltinformatik
TensorFlow
Keras
GDAL
Jupyter Notebooks
ERDAS IMAGINE
Sensordatenverarbeitung
LabVIEW-Programmierung
UML Modelling
GitHub
IDEs
Matplotlib
Dashboards
Plotly
Python Flask
Anaconda
C
C#
Java
R
PHP
MatLab
Umweltanalysen

Werdegang

Berufserfahrung von Tim Sahre

  • Bis heute 4 Monate, seit Feb. 2025

    Webentwickler für Geoinformationssysteme

    LGB

    Administration von GIS-Datenmanagement, Web-Diensten und Georeferenzierung mit Fokus auf Datenqualität, Automatisierung und digitale Prozesse. Durchführung von Prüfungen, Verwaltung und Optimierung großer Geodatenbestände sowie Entwicklung und Betreuung von OGC-konformen Web-Diensten. Sicherstellung gesetzeskonformer Georeferenzierung und Beratung zu GIS-Datenprozessen. Erfahrung in Fehleranalyse, Softwaretests, Versionsmanagement, der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen und Datenmanagement.

  • 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2018

    Studentische Hilfskraft

    LKA Berlin

    GIS-gestützte Analysen urbaner Strahlungsmuster in Berlin.

  • 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2017

    Studentischer Mitarbeiter

    BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

    Entwicklung eines Messsystems zur nicht-destruktiven Korrosionsüberwachung.

  • 4 Monate, März 2016 - Juni 2016

    Praktikant

    DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

    Code- Refactoring

  • 2 Monate, Juni 2015 - Juli 2015

    Studentische Hilfskraft

    HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Entwicklung videobasierter lehrunterstützender Kurse

Ausbildung von Tim Sahre

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 2017 - Juli 2024

    Umweltinformationen - GIS

    BHT Berlin

    Das Umweltinformatik-GIS-Studium verbindet Umweltwissenschaften mit Geoinformationssystemen (GIS) und Informatik. Studierende erlernen, wie Umweltdaten erfasst, analysiert und visualisiert werden, um ökologische Herausforderungen zu lösen. Schwerpunkte liegen auf der Anwendung von GIS-Technologien zur räumlichen Analyse von Umweltdaten, der Entwicklung von Softwarelösungen und der Unterstützung nachhaltiger Umweltstrategien durch digitale Werkzeuge.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Aug. 2015 - Nov. 2017

    Umweltinformatik

    HTW Berlin

    Ein Umweltinformatiker befasst sich mit der Anwendung von Informatiklösungen zur Analyse und Lösung umweltbezogener Probleme. Dabei entwickelt er Software- und Datenmodelle zur Überwachung und Verbesserung von Umweltsystemen, wie Klima, Wasser- oder Luftqualität. Er kombiniert Kenntnisse aus der Informatik, Umweltwissenschaften und Datenanalyse, um nachhaltige Entscheidungen zu unterstützen und die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt zu minimieren.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z