Navigation überspringen

Dr. Tim Schmitter

Angestellt, Manager Oral Biology & Clinical Research, Symrise AG
Abschluss: Dr. rer. nat, JMU Universität Würzburg, Zentrum für Infektionsforschung
Holzminden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

R&D Probiotics - Food Cosmetics Oral Health
Forschung
Aktive & Passive Vakzinierung
Microbiology
Cell Biology
Cell Culture Technology
Assay Development
Intellectual Property (IP)
Contracting
Regulatory Affairs
Projektmanagement
Impfstoffentwicklung
Vakzinentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Tim Schmitter

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2015

    Manager Oral Biology & Clinical Research

    Symrise AG

    Projekt Manager F&E und Produktentwicklung von Probiotika für die Anwendung in der Mundhygiene als Kosmetikum, Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel • Mitarbeit an strategischen Forschungsprojekten mit Kosten von jeweils <1 M € • Projektleitung für Kunden-orientierten Projekten mit Kosten von <150K € • Projektleitung Auftragsforschung, Kontraktierung (CDA, MTA, Studienprotokol), – Universitätr Kollaboration/CROs

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juli 2010 - Mai 2014

    Projekt Manager / Research Scientist

    SmartmAb

    Projektmanager/ Wissenschaftler im Bereich präklinische F&E für die Entwicklung von therapeutischen Antikörpern als Immuntherapeutikum gegen nosokomiale Infektionen hervorgerufen durch Staphylococcus aureus.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 2006 - Aug. 2009

    Projekt Manager / Research Scientist

    ACE BioSciences

    Präklinische Forschung zur Entwicklung von therapeutischen Medikamenten gegen Reisedurchfallerkrankung bzw. Pneumonie (Campylobacter jejuni respektive Streptococcus pneumoniae). Projektleitung und Projektplanung für ein konzeptionelles Kombinations-vakzin gegen Reisedurchfallerkrankung hervorgerufen durch Campylobacter jejuni und enterotoxigene Escherichia coli.

Ausbildung von Tim Schmitter

  • 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2014

    Zertifizierter Projektmanager

    mibeg-Institut Wirtschaft und Recht, Köln

    Organisation und Strukturierung von Projektumfeldern, Sicherheit im Einsatz der Methoden des Projektmanagements und Krisenbewältigung, Effiziente Leitung von Teamberatungen, Praktische Anwendung von Konzepten und Methoden des Projektmanagements, Führung von Projektgruppen, Betriebswirtschaftslehre

  • 6 Monate, Dez. 2009 - Mai 2010

    Klinische Forschung

    mibeg-Institut Medizin, Köln

    Projektmanagement, Pharmaökonomie, medizinische Grundlagen und Terminologie, Statistik, EDV-Anwendungen, Klinische Prüfung und Bewertung von Arzneimittel, Nationale und internationale Grundlagen des Arzneimittelrechts, Grundlagen der Pharmakologie/ Toxikologie

  • 4 Jahre und 5 Monate, März 2001 - Juli 2005

    Zelluläre Infektionsbiologie

    JMU Universität Würzburg, Zentrum für Infektionsforschung

    CEACAM3: ein neuartiger phagozytischer Rezeptor der angeborenen Immunantwort zur Erkennung human-spezifischer Pathogene.

  • 7 Jahre und 2 Monate, Sep. 1993 - Okt. 2000

    Medizinische Mikrobiologie

    RFWU Bonn

    Erforschung der Resistenzmechanismen von vancomycin-intermediär-resistenten Staphylococucs aureus Stämmen (VISA).

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z