
Timo Herzig
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Timo Herzig
- 9 Monate, Okt. 2018 - Juni 2019Finanz Informatik GmbH & Co.KG
Abteilungsleiter Collaboration-Services (SharePoint & Skype for Business)
- 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2018Finanz Informatik GmbH & Co.KG
Ende zu Ende Verantwortlicher für Bürokommunikationssysteme
Verantwortung für die Produktionseinführung, Optimierung und Sicherstellung des Betriebes der zugeordneten Bürokommunikations-Anwendungen und die Einhaltung der vereinbarten Service Level, u.a.: • Verantwortung für die permanente Optimierung der Produktion (Stabilität, Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit) • Mitwirkung bei der architekturellen (Weiter-) Entwicklung der Bürokommunikationslösungen • Identifizierung/Beauftragung von Optimierungsmöglichkeiten
- 3 Jahre, Aug. 2014 - Juli 2017Finanz Informatik GmbH & Co.KG
Dualer Student (B.Sc. Wirtschaftsinformatik - Systemintegration)
Duales Studium zum Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik mit abwechselnde Theorie- und Praxis-Phasen. Während der Praxis-Phasen erfolgte der Einsatz im Bereich "Groupware" der Finanz Informatik. Dies umfasste u.a. die Einarbeitung/Mitarbeit bei den Themen E-Mail, E-Mail-Security, Instant Messaging und Collaboration.
- 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2013 - Juli 2014
Systemprogrammierer
Deutsche Rentenversicherung Westfalen (NOW IT GmbH), Münster
Abteilung Endgeräte und Sicherheit. Aufgaben u.a.: • Druckermanagement (Qualifizierung und Test von Druckertypen und -treibern) • Patchmanagement (Klassifizierung, Test und Bereitstellung von Microsoft-Patches) • Administration der „DX-Union“-Umgebung (Software der Materna GmbH zum Client- und Server-Management) • Klassifizierung und Evaluierung von Endgeräten jeglicher Art • Benutzerunterstützung im Second-Level-Support
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2010 - Juni 2013
Auszubildender zum Fachinformatiker - Systemintegration
Deutsche Rentenversicherung Westfalen
Ausbildung von Timo Herzig
- 3 Jahre, Aug. 2014 - Juli 2017
Fachrichtung Systemintegration
Hochschule Weserbergland, Hameln
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2013
Integrierte Systeme
Siemens Professional Education, Paderborn
Zusatzqualifikation der Siemens AG, aufbauend auf der regulären Ausbildung zum Fachinformatiker – Systemintegration. Inhalte: Die Vermittlung von umfassenden Kenntnissen in den Bereichen der IT-Fachkompetenz, Methodenkompetenz sowie der Sozialen Kompetenz.
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2010 - Juni 2013
Systemintegration
ATIW Berufskolleg der Siemens AG, Paderborn
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.