Dr. Timo Korfmann

Angestellt, Quality Manager APAC, Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH
Hanau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Chemie
Polymerchemie
Siliziumchemie
Oberflächenchemie
Oberflächenpolymerisation
Kompositmaterialien
Motivation
Teamfähigkeit
Selbsständigkeit
Flexibilität
Projekt
Materialwissenschaften
Engagement
OEM
Engineering
Material Science
Produktion

Werdegang

Berufserfahrung von Timo Korfmann

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Feb. 2020

    Quality Manager APAC

    Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juni 2017 - Jan. 2020

    Lead Engineer

    Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2015 - Mai 2017

    Senior Engineer

    Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH

    Sommer UHP Tread Compounder für OEM Accounts und SUV Replacement Plant Support für ehemalige Dunlop Fabriken (Hanau, Wittlich, Fürstenwalde, Riesa) Back-up für Chief Engineer

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2014 - Juli 2015

    Staff Engineer

    Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH

    Global Material Science Winter PKW Compounder für Replacement und OEM Accounts

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2012 - Dez. 2013

    Associate Engineer

    Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH

    Global Material Science Compounder

  • 6 Monate, Juni 2012 - Nov. 2012

    Engineer

    Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH

  • 11 Monate, Mai 2011 - März 2012

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Professur für makromolekulare Chemie, TU Dresden

    Forschungsgebiet: "Oberflächeninitiierte Polymerisation auf himbeerartigen Partikeln und Herstellung von antbakteriellen Oberflächen", Projekt in Zusammenarbeit mit Leonid Ionov, Leibniz-Institut für Polymerforschung, Dresden

  • 3 Jahre und 2 Monate, März 2008 - Apr. 2011

    Doktorand

    Wacker-Lehrstuhl für makromolekulare Chemie, TU München

    Promotion unter Leitung von Prof. Dr. Rainer Jordan, Forschungsgebiet: "Oberflächeninitiierte Polymerisation auf fraktalen Festkörpern", Projekt in Zusammenarbeit mit Wacker Chemie AG

Ausbildung von Timo Korfmann

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2002 - Nov. 2007

    Chemie

    TU München

    Diplomarbeit am Wacker-Lehrstuhl für makromolekulare Chemie bei Prof. Dr. Bernhard Rieger, Forschungsgebiet: Polar-Modifizierung von Polypropylen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z