Navigation überspringen

Timo Luege

Bis 2024, Bereichsleiter, Advocacy and Partnerships, Deutsche Welle Akademie
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Öffentlichkeitsarbeit
Krisenkommunikation
Katastrophenhilfe
Nichtregierungsorganisationen
Management
Social Media
Digitale Kommunikation
Non-Profit
Nonprofit
NGO
Pressearbeit
Medienarbeit
PR
Medien
Journalismus
Teamleitung
Presse
Redaktion
Selbstständigkeit
Empathie
Führungserfahrung
Interkulturelle Kompetenz
Belastbarkeit
Lernbereitschaft
Schnelle Auffassungsgabe
Analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Timo Luege

  • 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2021 - März 2024

    Bereichsleiter, Advocacy and Partnerships

    Deutsche Welle Akademie

    Aufbau und strategische Steuerung des Advocacy-Bereichs Hauptverantwortlich für die Kommunikation mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, dem wichtigsten Geldgeber Mitverantwortlich für die erfolgreiche Steuerung und Umsetzung eines dreijährigen Projekts zur Förderung von Medien- und Meinungsfreiheit Verantwortlich für die Positionierung des Themas „Medienfreiheit“ im Rahmen von hochrangigen, politischen Prozessen Personalverantwortung für 11 Mitarbeiter*innen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2020 - Jan. 2021

    Projektmanager

    Deutsche Welle Akademie

    Leitung der Corona-Taskforce, bestehend aus Führungskräften Erstellung einer Corona-Risikoanalyse für Projektländer mittels öffentlich verfügbarer Daten Erstellung von Briefings, Präsentationen und Sprechpunkten für die Leitung und Gremien der DW Akademie

  • 8 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2019

    Eigentümer

    Social Media for Good

    Kommunikationsberatung für humanitäre Organisationen und Non-Profits mit Schwerpunkt digitale Medien. Strategische Beratung und Pressearbeit in Katastrophengebieten. Kunden unter anderem: Rotes Kreuz (IFRC und IKRK), UNICEF, UNHCR, CartONG, FSD, WAZA, UNOCHA, DFID, MSF

  • 5 Monate, März 2016 - Juli 2016

    Teamleiter Communication with Communities

    Norwegian Refugee Council / UNHCR

    Leitung eines Kommunikations-Teams, das geflüchtete Menschen in Griechenland über ihre Situation und Rechte informierte. Der fachliche Austausch mit UNHCR-Anwälten und der griechischen Asylbehörde war ein zentraler Teil dieser Aufgabe. Außerdem: Koordination der Kommunikation zu diesen Themen durch andere Hilfsorganisationen. 

  • 9 Monate, Apr. 2011 - Dez. 2011

    Protection Delegate

    Internationales Kommitee vom Roten Kreuz (IKRK)

    Verantwortlich für die erfolgreiche Organisation und Durchführung von Familienzusammenführungen von Liberia nach Côte d'Ivoire Überprüfung der Haftbedingungen in einem örtlichen Gefängnis Personalverantwortung für drei Mitarbeiter*innen

  • 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2007 - Dez. 2010

    Senior Communications Officer

    International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies (IFRC)

    Hauptverantwortlich für alle digitalen Kommunikationskanäle und -initiativen der IFRC, einschließlich des dreisprachigen Internetauftritts Verantwortlich für die Nutzerdatenanalyse aller digitalen Kanäle Mitverantwortlich für Pressemeldungen, Textbeiträge, Positionspapiere, Kernbotschaften und weitere Kommunikationsprodukte Im Anschluss an das schwere Erdbeben auf Haiti 2010 mitverantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit vor Ort

  • 6 Jahre und 9 Monate, Sep. 2000 - Mai 2007

    Freier Mitarbeiter in der Nachrichtenerdaktion

    Bayerischer Rundfunk

    Recherche und Produktion von Beiträgen für BR-Online und die Hörfunknachrichten des Bayerischen Rundfunks.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 1999 - Sep. 2000

    Redakteur

    ddp Nachrichtenagentur

    Recherche und Produktion von Textbeiträgen 

Ausbildung von Timo Luege

  • 2 Monate, März 2007 - Apr. 2007

    International Diploma in Humanitarian Assistance

    Fordham University New York

    Internationale Katastrophenhilfe

  • 7 Monate, Jan. 1998 - Juli 1998

    Global Electronic Journalism

    University of Stockholm

    Online-Journalismus

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 1994 - Juli 1999

    Ausbildung zum Redakteur

    Deutsche Journalistenschule (DJS)

    Print, Radio- und TV Journalismus

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 1994 - Juli 1999

    Kommunikationswissenschaften

    Ludwig-Maximilians-Universität München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Muttersprache

  • Schwedisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z