Mag. Timo Snoeren

Bis 2021, General Manager Industriegase EMEA, Worthington Cylinders GmbH

Abschluss: MBA, Open University Business School Vienna

Kienberg, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Problemlösungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
erfolgsorientiertes Arbeiten
Diszipliniertes Arbeitsverhalten
Strukturierendes und vorausschauendes Denkvermögen
Effizientes Zeit- und Energiemanagement
Emotionale Intelligenz
Flexibilität
Selbstkritische und reflektierende Einstellung
Teamfähigkeit
commitment
enthusiasm
willingness to learn
Verantwortung

Werdegang

Berufserfahrung von Timo Snoeren

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2021

    Vice President Sustainable Energy Solutions

    Worthington Industries

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2018 - Mai 2021

    General Manager Industriegase EMEA

    Worthington Cylinders GmbH

    1. Geschäftsführer mit P&L Ergebnisverantwortung für Worthington Cylinders GbmH in Kienberg, Niederösterreich sowie auch für Worthington Cylinders Polen in Slupsk, Polen. 2. Gesamtpersonalverantwortung (720 MA, Stand 2018): Österreich 420 Mitarbeiter, Polen 300 Mitarbeiter; 3. Leadership Team (9) mit Sales, Innovation, Finance, Operations, Human Resources, Supply Chain and Management Systems & Engineering;

  • 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2015 - März 2018

    Vice President EMEA

    WAVE: Worthington-Armstrong Venture

    1. Direkt dem CEO unterstellt (USA), mit voller P&L Verantwortung über 2 Produktionswerke, Gesamtjahresumsatz €60M; 2. Personalverantwortung: (2016) 110 Personen mit 33 Angest. (inkl. 14 Corporate), 61 Arbeiter, 16 Zeitarbeiter); 3. Leadership Team (10) mit Supply Chain-, Sales-, Finance-, Innovation-, Business Development-, Human Resource- und Operations Manager;

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2013 - Jan. 2015

    Director of Consumer- & Wholesale products EMEA

    Worthington Cylinders

    1.P&L Verantwortung für das Retail- und Wholesale Produktportfolio in EMEA; 2.Strategiegestaltung- und Ausführung für Bernzomatic in EMEA-Region mit u.a. dem Aufbau der Distributions- und Verkaufsstrategie sowie der Preis- und Margengestaltung; 3. Führungsverantwortung eines 8-köpfigen Verkaufs- und Customer Service Teams, Mitarbeiterevaluierung und -Entwicklung

  • 8 Jahre und 9 Monate, Dez. 2004 - Aug. 2013

    Product Manager Balloon Time EMEA

    Worthington Cylinders

    1. Erfolgreiche Einführung von Worthington’s Einzelhandelsprodukt „Balloon Time®“ neben meinen bestehenden Verantwortungen als Sales Manager für Kältemittelflaschen; 2. Ab 2012 zusätzlich BernzOmatic®, Coleman® und MAP-Pro™; 3. Schlüsselkunden wie WalMart, Costco, E. Leclerc, Hofer, Sainsbury’s, METRO und Toys R Us aufgebaut; 4. Verantwortlich für die Preis-, Promotion-, Produkt- und Distributionsstrategie; 5. Verantwortlich für das Erweitern und Aufbauen des Verkaufsteams für Worthington Portugal.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juni 2001 - Dez. 2004

    Sales Manager Refrigerant Cylinders Europe

    Worthington Cylinders

    1.Verantwortlich für die erfolgreiche Einführung von wiederbefüllbaren Kältemittelflaschen in Europa aus dem Tschechischen Werk; 2.Sales Management von 10 Territory Managern: Preis-und Produktverantwortung, Budget/Forecast, Teambuilding; 3.Einen 35%-Marktanteil innerhalb von 4 Jahren erzielt - €3.0 Million Umsatz; 4.Zusätzlich Key-Account management in direct sales Verantwortung für Einweg Kältemittelflaschen: €12.0 Millionen Umsatz mit Kunden wie DuPont, Solvay, Honeywell, ICI, BOC und Arkema.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 1999 - Mai 2001

    Territory Manager Benelux

    Worthington Cylinders

    1. Benelux Umsatz mit +160% in 3 Jahren von €2.5 Millionen auf €6.5 Millionen für das Österreichischen Werk in einer direkten Verkaufsrolle gesteigert; 2.Bedeutend zur Europäischen Einführung der Propangasflaschen aus dem Tschechischen Werk beigetragen mit Kundenakquirierungen wie BP, Primagaz und Shell. Innerhalb von 2 Jahren, €2 Millionen Umsatz erreicht; 3. Cross-selling Strategien zwischen Produkten aus alle 3 Werken in Österreich, Tschechien und Portugal initiiert und durchgeführt.

  • 5 Monate, Jan. 1999 - Mai 1999

    Marketing & Market Research

    AXA Winterthur

    Markt- und Mitbewerberanalyse für die Erstellung eines Allfinanzkonzeptes - der Versuch möglichst viele Finanzdienstleistungen bei einem einzigen Dienstleister anzubieten.

Ausbildung von Timo Snoeren

  • 4 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2007

    International business

    Open University Business School Vienna

    Berufsbegleitendes Studium mit Schwerpunkten Strategie, Marketing und Finanz. OUBS Vienna ist Equis & AMBAS akkreditiert und arbeitet mit der University of Milton Keynes zusammen.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 1996 - Juli 1997

    International Business

    University of Derby

    Strategie, Finanz, Human Resources, Marketing, Sprachen (Französisch, Englisch), Consumer Behaviour. Ein 6-monatiges Praktikum bei Widia-Valenite UK Ltd (Milton Keynes, UK) als Assistant Marketing Manager verantwortlich für die Einführung neuer Produkte.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1994 - Juni 1998

    International Business

    Avans Hogeschool Breda

    Betriebswirtschaft, Allgemeinwirtschaft, internationales Recht, Marketing, Marktforschung, Consumer Behavior, Export Management, Deutsch, Französisch, Informatik. Präsident des Studentenvereins "UWAS" Breda in 1994/1995

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1986 - Juni 1991

    Oberstufenrealgymnasium Maurick College Vught

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Golf (Sport)
Psychologie
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z