Navigation überspringen

Timo Traub

Angestellt, Director IT EU/NAFTA (i.V.), JOYSONQUIN Automotive Systems GmbH
Rutesheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung
Projektmanagement
Prozessmanagement
BPM
Außenhandel
Retail Management
DV-Koordination
Organisation
SAP R/3
Einzelhandel
Business Intelligence
MicroStrategy
Teradata
National operativ
International strategisch
Prozessanalyse und -optimierung
Master Data Management
Erfahrung
Sport
Portfoliomanagement
PMO
Data Governance
Großhandel
Lebensmittel
ITSM
PMS
Programm Management
Konsumgüter
PMI
DWH
ITIL
Datenqualität
SCRUM
E-Commerce
QMF
Prozessoptimierung
Change Management
Qualitätsmanagement
Organisationstalent
Heating
Industrie
QMB
Organisationsberatung
QMA
ISO 9001
Management
S/4 HANA
Informationstechnologie
Beratung
IT-Management
BPMN
Organisationsentwicklung
Microsoft
Infrastruktur
Cloud Computing
Corporate Governance
ERP
SAP
Globalisierung
DMS
Compliance
Netzwerke
ISO
IT-Projektmanagement
KPI
Firewall
Betriebssysteme, Controller und Interpreter
IT-Security
Beschaffung
Datentransformation
Budgetverantwortung
Coaching

Werdegang

Berufserfahrung von Timo Traub

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2021

    Director IT EU/NAFTA (i.V.)

    JOYSONQUIN Automotive Systems GmbH

    verantwortlich für die Zentral-IT in Deutschland und die IT der Auslandsstandorte in Polen, Rumänien und Mexico. Zusammenarbeit mit der IT-Direktorin in China.

  • 2 Jahre, Juli 2019 - Juni 2021

    Leiter IT-K, -Organisation / Prozesse (Bereichsleiter i.V.)

    MTS Marken Technik Service GmbH & Co. KG

    verantwortlich für die Zentral-IT in Deutschland (Rülzheim), die IT am Logistikstandort RadevormWald, der IT der Fischer-Fahrradservice (Landau) und denen der Auslandsgesellschaften in der Schweiz (Tegro) und Polen (Interunion)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2016 - Juni 2019

    Leiter BPM, QM & IT (Manager)

    ROTEX Heating Systems GmbH (a member of Daikin)

    Verantwortung für das Business-Process-Management, Quality-Management und die IT (Schwerpunkt Infrastruktur & Dienstleistersteuerung); * Gesamtprojektleitung SAP-Migration SAGE Bäurer => SAP (Basis: Daikin-Template) * QMB (Sicherstellung ISO-Zertifizierung 9001, Koordination ISO-Zertifizierung 45001, 50001) * Voranalyse EWM-Einführung

  • 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 2014 - Juli 2016

    Abteilungsleiter Organisation und Prozessmanagement (i.V.)

    INTERSPORT Deutschland eG

    Aufbau einer Organisationsabteilung innerhalb der IT, Prozess- und Projektmanagement. ITIL-Serviceprozesse/PMI-Projektmanagement, Analyse Fusion IS DE und IS AT mit Porsche-Consulting, Vertikalisierung.

  • 3 Jahre und 9 Monate, März 2011 - Nov. 2014

    Geschäftsbereichsleiter Prozessmanagement Ware (i.V.)

    Kaufland Warenhandel GmbH & Co KG

    Stellvertreter des Geschäftsführers Verantwortlich für das Geschäftsprozessmanagement, die DV-Koordination und das fachliche Projektmanagement in der Kaufland Warenhandel GmbH fachlich und disziplinarisch in Deutschland, Fachich zusätzlich in Polen, Tschechien, Slowakei, Rumänien, Bulgarien und Kroatien. Ende Zusammenarbeit mit Kaufland-Informationssysteme.

  • 6 Jahre und 11 Monate, Apr. 2004 - Feb. 2011

    Bereichsleiter Einkauf-SAP bzw. Prozessmanagement Ware (i.V.)

    Kaufland Warenhandel GmbH & Co KG

    Verantwortlich für Teile des Geschäftsprozessmanagement, die DV-Koordination und das fachliche Projektmanagement in der Kaufland Warenhandel GmbH fachlich und disziplinarisch in Deutschland, Fachich zusätzlich in Polen, Tschechien, Slowakei, Rumänien, Bulgarien und Kroatien. Enge Zusammenarbeit mit Kaufland-Informationssysteme. Zunächst: Stammdaten, Training, Reporting, Data-Warehousing, dann Werbung , Logistik, Filialwarenwirtschaft...

  • 3 Jahre, Apr. 2001 - März 2004

    Abteilungsleiter Einkauf-SAP

    Kaufland Warenhandel GmbH & Co KG

    Aufbau einer Abteilung aus einem Migrationsprojekt (von AS400 zu SAP-Retail) für die Lidl&Schwarz- bzw. Kaufland-Warenhandel GmbH. Verantwortung: Alles rund um SAP im Einkauf mit Schwerpunkt: DV-Koordination, Projektmanagement, Prozessmanagement, Organisation, Schulung.

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 1996 - März 2001

    Assistent Einkauf, -Organisation bzw. Einkauf-SAP

    Lidl & Schwarz Stiftung & Co KG

    Neben zeitweise einkäuferischen Tätigkeit (Molkereiprodukte und Saison-NF/Fahrradzubehör), Wechsel in die Einkaufs-Organisation und Übernahme der AS400-Betreuung. Aufgrund Standardisierungswunsch viel Zeit mit SAP-Grundlagenschulungen verbracht. 1 Jahr Prag und Unterstützung beim Aufbau der Tochtergesellschaft Kaufland Czeska Republica aus Einkaufs- und SAP-/IT-Sicht. TPL für Stammdaten, Reporting. Danach TPL beim Einführungsprojekt SAP bei Kaufland Deutschland für Stammdaten, Reporting, Schulung.

  • 3 Jahre, Okt. 1993 - Sep. 1996

    Student Berufsakademie Mosbach Fachrichtung Handel

    Lidl & Schwarz Stiftung & Co KG

Ausbildung von Timo Traub

  • 3 Jahre, Okt. 1993 - Sep. 1996

    Handel

    Berufsakademie Mosbach

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z