
Tobias Häckl
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Tobias Häckl
- Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit März 2016EVA Fahrzeugtechnik GmbH
Entwicklungsingenieur elektrischer Antriebsstrang (BMW) / Funktionsabsicherung
Absicherung sämtlicher Funktionsumfänge des HV-Speichermanagements für Energiespeichersysteme von Fahrzeugen der BMW Group (BEV, HEV, PHEV) von MiL-, HiL-, Speicher- bis Fahrzeugebene, Erstellung der Absicherungsplanung, Erstellung, Pflege und Durchführung von Testspezifikationen, Vorbereitung und Teilnahme an Fahrzeugerprobungen, Nachverfolgung offener Probleme, Ergebnisreviews, Durchführung von Wartungsarbeiten und Arbeiten unter Spannung an stationären Energiespeicheranlagen, Aufbau von Prototypenanlagen
- 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2014 - Nov. 2015
Projektingenieur für Elektro- /Hybridfahrzeuge und Hochvoltsysteme
Boetronic GmbH / BMW Group - Recycling- und Demontagezentrum
Zertifiziertes Freischalten aller gängigen elektrifizierten Fahrzeuge der BMW Group (PHEV, HEV, EV), Entnahme der Hochvoltspeicher aus z.B. BMW i- und ActiveHybrid-Modellen sowie aus Konzeptfahrzeugen wie z.B. BMW ActiveE und MINI E, Durchführen von Arbeiten unter Spannung, Zerlegen von HV-Speichern auf Modulebene, Bewerten von Schäden an Crashfahrzeugen und beschädigten HV-Speichern, Führen von Besuchergruppen der BMW Welt durch das Recycling- und Demontagezentrum
- 1 Jahr und 2 Monate, März 2013 - Apr. 2014
Masterand
TU München - Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für Medizinische Elektronik
Masterarbeit: "Entwicklung eines modularen Lithium-Ionen Batterie-speichersystems und dazugehöriger Systemtechnik für ein neuartiges Rollstuhlkonzept"
- 3 Monate, Sep. 2012 - Nov. 2012
Forschungspraktikant
TU München - Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für Medizinische Elektronik
Entwicklung eines Energiekonzeptes für eine neuartige Mobilitätshilfe. Analyse des Energiehaushaltes und Auslegung eines Batteriespeichersystems inklusive der dafür benötigten Systemtechnik
- 3 Monate, Mai 2012 - Juli 2012
Wissenschaftliche Hilfskraft
TU München - Fachgebiet für Mikrostrukturierte Mechatronische Systeme
Projektarbeit zur Entwicklung innovativer Methoden im Bereich der Multipoint-Temperaturmessung, zur Bestimmung von Temperaturprofilen in Reaktoren, in Zusammenarbeit mit der Firma WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
- 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012
Wissenschaftliche Hilfskraft
TU München - Lehrstuhl für Realzeit-Computersysteme
Betreuung der Studenten als Tutor des Projektpraktikums "Body Area Sensor Networks", Einführung von Studenten in die Thematik "Programmierung von Mobiltelefonen mit Symbian und dem Software Framework QT", Einführung von Studenten in die Thematik "Algorithmen zum Aktivitätsmonitoring mit Beschleunigungssensoren", Prototyping von Algorithmen in MATLAB und anschließender Umsetzung in C/C++ auf dem Mobiltelefon
- 6 Jahre und 3 Monate, Apr. 2005 - Juni 2011
Freier Mitarbeiter/CAD-Konstrukteur
Familien-Betrieb Deschner
Ändern und Erstellen von technischen Zeichnungen mit AutoCAD, Kundendienst, Zuarbeiten der Installateure bei Heizungs-/Sanitärinstallationen
STEP 7 SPS-Programmierung und WinCC flexible Prozessvisualisierung, Parametrierung von Frequenzumrichtern, Bachelorarbeit: "Einbindung eines Frequenzumrichters über PROFIBUS in eine speicherprogrammierbare Steuerung als Ersatz eines Nockenschaltwerkes"
Ausbildung von Tobias Häckl
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2013
Elektrotechnik/Informationstechnik
TU München
Energie- /Medizintechnik und Ingenieurinformatik
- 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2005 - Sep. 2009
Elektrotechnik
HAWK Göttingen
Mess- und Automatisierungstechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.