Tobias Krüger

Angestellt, Prozessleittechniker MSR, Energieelektroniker, Regionales Energieversorungsunternehmen
Frankfurt a.M., Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Neue Kontakte
Erfahrungsaustauch
Weiterbildung
Prozessleitsysteme
Administration
Visualisierung
Messtechnik
Sensoren
Aktoren
Bedien- und Beobachtungssysteme
Automatisierungssysteme
Leittechnik
PLS
Regelungstechnik
Steuerungstechnik
Regelsysteme
hochverfügbare Steuerungen
redundante Steuerungen
Prozessmesstechnik
Feldbussysteme
Siemens
Teleperm ME
AS220 EA-I
Phönix Interbus
OS520
WinCC
HP9000
GET-TM
Protronik PE
Protronik PS
SPS
S5
S7
Step 5
Step 7
PMSX
PMSXpro
Mitsubishi QnPRH
HIMA
ELOP II
ELOP II Factory
Profibus
Modbus
Industrial Ethernet
Betriebssysteme
PC-Technik
Computertechnik
Systemprogrammierung
Windows
Linux
UNIX
Live-Systeme
Programmierung
DOS
OS/2
Visual Basic
Basic
Pascal
C
C++
HTML
CSS
VB-Script
Maschinensprache
Assembler
Batchprogrammierung
REXX
PC-Automatisierungen
Computerkonfiguration
Computereinrichtung
Office-Produkte
Datenbankprogrammierung
Autocad
Corel Draw
Photoshop
SAP R/3
SAP R/3 PM
Digitale Bildbearbeitung
Grafik Design
Digitale Fotografie
Layouting
Tabletpainting
Retuschen
Collagen
Fotocomposing
Bildverarbeitung
Bildgestaltung
Corporate Identity
Corporate Design
Erstellung von Logos
Verfremdung von Bildmaterial
Vektor- und Rastergrafiken
Computervisualistik
Zeichnungen
Erstellung von Druckvorlagen
Soundbearbeitung und -erstellung
Zeichnen
Kunst

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Krüger

  • Bis heute 31 Jahre und 7 Monate, seit 1994

    Grafik-Design

    -

    Erstellung von Fotos; Bildbearbeitung; Retuschen; Kalligrafie; Layouting; Bildgestaltung; Fotocomposing; Entwicklung von Logos; Corporate Identity; Arbeiten, Verarbeitung, Verfremdung von Bildmaterial und Erstellung von Vektor- und Rastergrafiken und Collagen.

  • Bis heute 33 Jahre und 7 Monate, seit 1992

    Prozessleittechniker MSR, Energieelektroniker

    Regionales Energieversorungsunternehmen

    Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten in allen Anlagenteilen inkl. Nebenanlagen. Programmierung, Parametrierung, Konfiguration von Automatisierungssystemen, BuB-Systemen, Regelsystemen, hochverfügbaren und redundanten Steuerungen, Prozessmesstechnik, Regelungs- und Steuerungstechnik, dezentraler Peripherie und Feldbussystemen. Komplexe Hard- u. Softwareumbauten und Erneuerungen. Fehlerermittlung und Störungsbeseitigung. Optimierungen. Betreuung Auszubildende. Arbeitssicherheit.

  • 1988 - 1992

    Auszubildender Energieelektroniker

    -

    Auszubildender Energieeklektroniker Fachrichtung Betriebstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z