Tobias Nüßlein

Angestellt, Entwicklungsingenieur für Brennstoffzellensysteme in mobilen Anwendungen, Robert Bosch GmbH, Bamberg
Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Systemanalyse
Antriebstechnik
Maschinendynamik
Sondermaschinenbau
Maschinendiagnostik
Mechatronik
Konstruktion
Projektarbeit
Matlab-Programmierung
Produktentwicklung
Schwingungsanalyse
Getriebetechnologie
Predictive Maintenance
Robotik
Python
Maschinen- und Anlagenbau
Mehrkörpersimulation (MKS)
Windchill
Creo Parametric
Digitaler Zwilling
Fertigungstechnik
Finite-Element-Methode (FEM)
SIMPACK (MKS-Software)
C++
Mathcad
industrialPhysics (3D-Simulationssoftware)
OpenSCAD
ANSYS
Simulink
Autodesk Inventor
VBA-Programmierung
Kreativität
Motivation
Ehrgeizige Persönlichkeit
Systematisches Denken
Belastbarkeit
Abstraktionsvermögen
PLM
Siemens Teamcenter
Pam-Crash
SAP ERP
REFA
Java
AutoCAD
Mathematica
MS Office
SolidWorks
Autodesk Vault Professional
Interesse an Rüstungs- und Wehrtechnologien
Interesse an KI

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Nüßlein

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Juni 2021

    Entwicklungsingenieur für Brennstoffzellensysteme in mobilen Anwendungen

    Robert Bosch GmbH, Bamberg

  • 4 Jahre und 5 Monate, Jan. 2017 - Mai 2021

    Konstrukteur

    Robert Bosch GmbH, Nürnberg

    - Entwicklung von Sondermaschinen für hydraulische Prüfprozesse und Montageprozesse für Komponenten der Automobilindustrie - Entwicklung und Simulation von Robotikanwendungen - CAD-Administrator - Praktikantenauswahl und -betreuung

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2014 - Dez. 2016

    Fertigungsplaner

    Robert Bosch GmbH, Bamberg

    Planung und Optimierung von automatischen Fertigungs-/Montagelinien

Ausbildung von Tobias Nüßlein

  • Maschinenbau

    Hochschule Anhalt - Anhalt University of Applied Sciences

    Fernstudium Maschinenbau Thema der Masterarbeit: Untersuchung und Simulation des dynamischen Verhaltens eines einstufigen Stirnradgetriebes

  • Maschinenbau

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Fernstudium Maschinenbau Thema der Bachelorarbeit: Auslegung und Test einer Vorrichtung zum Strömungsschleifen von Mikrobohrungen mit magnetorheologischen Medien

  • Maschinenbau

    Fachschule für Techniker der Stadt Erlangen

    Berufsbegleitende Weiterbildung zum Staatlich geprüften Maschinenbautechniker

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z