
Tobias Rokweiler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Tobias Rokweiler
Werkleiter am Standort Obersontheim-Bühlertal. Führung, Motivation und Weiterentwicklung einer Stammbelegschaft von 650 Mitarbeiter, zuzüglich mehrerer hundert Saisonkräfte. Umsetzung und Überwachung der Unternehmensziele in Bezug auf Kosten, Termine und Qualität der Produktion. Aktive Mitarbeit in werksübergreifenden Sonderprojekten auf Gruppenebene. Budgetverantwortung über den Standort
Leiter Fertigung am Standort Obersontheim-Bühlertal. Fachliche und disziplinarische Führung, Motivation, Coaching und Weiterentwicklung des gesamten Produktionsteams mit 450 festen Mitarbeitenden und zusätzlichen Zeitarbeitskräften am Standort. Verantwortung über die Umsetzung der Termin-, Mengen und Qualitätsziele. Konzeption und Weiterentwicklung des Produktionsbereichs im Hinblick auf Technik, Personal, Digitalisierung und Organisation. Stellvertretende Werkleitung.
- 2 Jahre und 6 Monate, Mai 2020 - Okt. 2022Boysen Gruppe
Projektleiter Nutzfahrzeuge und Sonderprojekte
Leitung, Steuerung und Durchführung komplexer Projekte für die globale Industrialisierung. Gewährleistung der Projektabwicklungen in Time, in Quality und in Budget. Regelmäßiger Abgleich und Analyse des Projektstatus. Einführung neuer sowie Optimierung bestehender Prozesse und Strukturen. Fachliche Führung von insgesamt 50 Mitarbeitern. Eigenverantwortliche Durchführung von Machbarkeitsanalysen im NFZ-Bereich. Vollumfängliche Steuerung des globalen Anlaufs der Produkte inkl. aller relevanten Prozesse.
- 11 Monate, Juni 2019 - Apr. 2020Heckler & Koch GmbH
Head of Industrial Engineering - Leiter Produktionsplanung/-sicherung
Strategisches und operatives Management der Bereiche Produktionsplanung, Technologieplanung und Produktionsprozesssicherung sowie stellvertretende Leitung der Produktion mit insgesamt 500 Mitarbeitern, davon 30 direkt. Vergabe externer Fertigungsteilprozesse sowie Verantwortung der Make or Buy Entscheidungen. Umsetzung und Optimierung der Angebotskalkulation. Durchführung von Analysen zur Optimierung bestehender Produktionsprozesse hinsichtlich der wirtschaftlichen und innerbetrieblichen Aspekte.
Aufbau des Produktionsbereichs ("Greenfield Approach"); Strukturelle Ausrichtung bzgl. "make or buy"; Maschinenprojektierung /- Beschaffung; Materialflussplanung; Projektmanagement; Schnittstelle für die Bereiche IT, Supply Chain und HR; Lieferantenakquirierung; Einführung des Lean Management
Fachliche sowie organisatorische Leitung der Bereiche Härterei, Handarbeiten, Galvanik, Gleitschleifen, Sandstrahlen sowie Lackieren. Personalführung, Bereichsinvestitionsplanung, Anlagenbeschaffung, Terminplanung
- 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2007 - Jan. 2013Heckler & Koch GmbH
Sonderprojekte Produktion / Arbeitsvorbereitung
Investitionsplanung für den Bereich Produktion, Materialflussplanung, Anlagenbeschaffung, SAP Betreuung, Erstellung von Fertigungsunterlagen, Betreuung von Auslandsprojekten
Ausbildung von Tobias Rokweiler
- 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2011 - Feb. 2013
Master of Business Administration
Steinbeis Hochschule Berlin
General Management
- 3 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2007
Wirtschaftsingenieurwesen
Berufsakademie Stuttgart (Außenstelle Horb)
Technischer Vertrieb und Marketing
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.